Das Cuno-Berufskolleg I will Talentschule werden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Advertisements

Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Worum es im Modul „Kinder – Klasse – Klima“ geht.
Profil AC/ IF Schuljahr 2015/16. Ziel AC Profil AC an Realschulen möchte die überfachlichen, berufsrelevanten Fähigkeiten einer jeden Schülerin und eines.
Regeln entwickeln, einhalten, verändern
Projekte planen und durchführen
Nett und freundlich.. Das ist ein Hund. Der Hund heißt Waldo. Er ist nett und freundlich. Waldo ist krank.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
FAIR PLAY Fairness üben, spielen und „ritualisieren“ Im Schuljahr möchten wir am SSP Meran-Obermais Für die gezielte Unterstützung der Schul-Sozialarbeit.
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Anregungen für Eltern von werdenden Schulkindern
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
Projekte planen und durchführen
Lehrstellenbörse Freitag, 03. März – Uhr
Kommunalwahl in Hessen
Stiftung Bildungspakt Bayern
Gymnasium Isernhagen Schulprogramm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Herbst des Lebens.
Orals Prep Meine Schule.
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
PROJEKT 3 ANA MARIA RAMIREZ DE LA COBA 1º AVANZADO ALEMAN
Tage der Schulverpflegung
VolksschuldirektorInnen-Konferenz Visuelles Denken in der Volksschule
Leistungsbewertung beim kooperativen Lernen
Willkommen zum Informationsabend
Mitbestimmungsrecht Die Drittelparität.
Orientierungsabend Mittelschulvorbereitung MSV
Gedanken SZ Nr. 29 vom 05./ 06.Februar 2011
Teamname „Projekttitel“
Wir sind eine QUIMS-Schule
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Stimmungsbild/Feedback-Erhebung Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler die Modellschule für Individualisierung und Potentialentfaltung („IndY“)? Team:
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
...eine Win-win-Situation
Geh deinen Weg ruhig und gelassen im Lärm und in der Hektik unserer Zeit, und behalte im Sinn den Frieden, der in der Stille.
Die Challenge ist vorbei!
Dezimalzahlen begegnen uns täglich im Alltag
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
DSD – Schriftliche Kommunikation
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Wir sind die Spezialisten,
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Die SV wird unterstützt von:
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Mit dem Eintritt in die 8. Klasse beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Startschuss für die Berufsvorbereitung. Diesen Weg wollen wir mit euch.
? Warum eigentlich Reli ???.
Wer sind die RuhrTalente-Stipendiat*innen
Mein Zuhause.
Lieblingsfächer Video.
Französisch am HHG.
Wir sind eine QUIMS-Schule
Aufsichtspflicht und so weiter
Vorlage: Persona-Profil [NAME + TYP]
You need to use your mouse to see this presentation
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Feststellung eines „Inselbedarfs“ durch Lehrkraft oder SchülerIn.
Evangelische Schule Steglitz
 Präsentation transkript:

Das Cuno-Berufskolleg I will Talentschule werden

Hi, ich bin Rouven und Mitglied Eurer Schülervertretung Hi, ich bin Rouven und Mitglied Eurer Schülervertretung. Heute möchte ich Euch gerne das Projekt Talentschule vorstellen, bei dem sich unsere Schule bewirbt. Ich denke, dass dieses Projekt unserer Schulgemeinde gut voranbringen würde.

Mit diesem Schulversuch soll ein Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung geleistet werden. Schüler aus Regionen mit sozialen Herausforderungen sollen gezielt gefördert werden, um bessere Bildungschancen zu haben. Das ist im Kern die Idee der Talentschulen.

Unsere Stärke wird dabei sein, dass wir als Schulgemeinde auf vielen Handlungsfeldern daran arbeiten, Klischeedenken aufzubrechen und alle Schüler und Schülerinnen in gewerblich-technischen Berufsfeldern zu fördern und zu orientieren.

Talentschulen unterscheiden sich von anderen Schulen durch eine bessere personelle und materielle Ausstattung. Dazu gehören unter anderem mehr Lehrer, Sozialarbeiter, besser ausgestattete Unterrichtsräume und Fördermittel. Es geht aber auf keinen Fall darum, Schüler mit einem besonders hohen IQ zu identifizieren. Vielmehr sollen alle, die eine geförderte Schule besuchen, bessere Bildungschancen erhalten.

Eine Jury mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen entscheidet, wer Talentschule wird. Vertreten sind neben Wissenschaftlern und Lehrern auch eine Schülerin und WDR-Sternekoch Björn Freitag. Bis Februar 2019 wird die Jury ihr Ergebnis bekanntgeben.

Für nähere Infos und Fragen könnt Ihr gerne an das SV-Team herantreten.

Also, drückt uns die Daumen, dass ich Euch im nächsten Frühjahr eine positive Rückmeldung geben kann.

Your mysimpleshow video