Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo Kooperation KiTa & GS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Riesen präsentieren ihr Projekt „Phantasie u. Fabelwesen“ 24
Advertisements

Den Übergang fließend gestalten
Th. Berlin / U. Panzer1 Wir haben erkannt, dass in der Grundschule das Interesse für die Naturwissenschaften geweckt wird oder verloren geht!
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
Stand November 2007 Grundschule Klint Kooperationen und Zusammenarbeit Mit Grundschulen Mit Kindertagesstätten Im Verbund Hochbegabtenförderung Mit weiterführenden.
2 Sterne erhalten für: 2010 Bewegung 2010 Gewaltprävention
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
„Mit den Schulkindern wandern…“ Mittwoch (Kooperation mit der Grundschule) Früh am Morgen marschieren wir gemeinsam mit den Schulkindern in Richtung.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
Martina Franke, Leiterin des rBFZ Johann-Hinrich-Wichern Schule
Inklusion Wer macht mit?. IB-Schüler Lehrerin Teilhabe- assistentin BFZ-Lehrkraft Klassen- kameraden Eltern Kollegen Jugendhilfe Schul- leitung.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Peter Maaß, Schulleiter Grundschule Suderwich Grundschulverbund
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Wir sind schon aktiv… Wochenrückblick vom bis Auch in dieser Woche sind noch nicht alle Riesen aus den Ferien zurückgekommen. Das wird.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
gemeinsames Lernen und schulische Integration
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
Umsetzung des Ganztagsangebotes in Wahlform
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
Das Fach Diakonie / Sozialwesen am Paul-Schneider-Gymnasium
Unser Mittagstisch Lebensfreude
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
und begrüßt Sie recht herzlich zur heutigen Veranstaltung
Wir möchten Sie auch im Winter in Ihrer AOK-Klinik Rügen WILLKOMMEN
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Die letzte Woche der Riesen
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
1 STARK FÜR DIE ZUKUNFT.
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Grundschule im Aischbach
Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen!
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An Kreativen Angeboten sind die Wichtel.
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Alle Beteiligten wenden sich an die Schulleitung.
Die Lehrerin bei den Riesen! Do Kooperation KiTa & GS
Die Riesen besuchen eine Unterrichtsstunde in der Schule Mi
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo. 6.11.17- Kooperation KiTa & GS In dieser Woche stand das Martinsfest an und auch die Schulkinder sollten hierzu eingeladen werden. So wurden Einladungen zusammen gerollt und mit Gummibändern versehen – was sich als gar nicht so einfach für die Kinderhände herausstellte. Die gemeinsam Vorbereitung auf diesen Besuch stärkt soziale Kompe-tenzen, regt zum gegenseitigen Austausch an und fördert die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme.

Solche Besuche ermög- lichen den Kindern in einem geschützten Rahmen Einblick in den Schulalltag zu nehmen. Damit soll das Interesse, die Vorfreude und somit die Be- reitschaft eine Schulkind zu werden geweckt werden. In die örtliche Grundschule ist es nicht weit und mit viel Begeisterung machten sich die Riesen auf den Weg, die 1. und die 2. Klasse zu besuchen. Und dort wurden sie von vielen ehemaligen Kameraden begrüßt, die sich sichtlich über die Einladungen und die Unterbrechung des Unterrichtes freuten.