LOS eco von.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FS_Geschwindigkeitsmessung
Advertisements

Betreuer: Sven Backhove
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
Periphere Aussensicherung
DC 155 – Das Konzept DC155 Das Konzept DC155 Technische Features
TripLogPRO II Das vollautomatische Fahrtenbuch:
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Dürfen wir uns kurz vorstellen
X Management System Eine kleine Einführung. Das X- Management System (XMS) wurde zur Steuerung von Produktionstools/Betriebsmitteln entwickelt, wie.
Mobiles Sicherheitssystem für den industriellen Einsatz Die AufgabenstellungDie Realisation ! Standortunabhängig wird jedes Exponat vom Laptop Alle eingesetzten.
Panasonic Mobility Solutions 2009
Bei den Schmalgangstapler fährt der Bediener mit nach oben, so befindet er sich stets auf gleicher Höhe mit der Last, der Gabel und dem jeweiligen Regalfach..
Context-awareness Andreas Bossard, Matthias Hert.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
1 Gönnheimer Elektronic GmbH, Dr. Julius Leber Str. 2, Neustadt an der Weinstraße, Telefon +49(6321) , Fax +49(6321) ,
Komfortable Visualisierung im Ex-Bereich
Verschiedene Möglichkeiten das Tor zu öffnen
Mobility Lösungen.
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
V.L.M. bvba Produkt Präsentation 0 Patentierte®, verstellbare Matrizen von VLM Die beste Wahl für variable Blechbiegearbeiten Henk FeijenTechnischer Director.
USB - Universal Serial Bus
von Florian Kronawetter Am
Ihr Zuhause immer im Griff. Copyright © 2015 by Bird Home Automation GmbH – – VERFÜGBAR: UVP: € 349.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Technische Universität München Praktikum Mobile Web Teil RFID Technologie in mobiler Umgebung Hubert Kreuzpointner
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Ihr Reservierungs-tool mit Festpreis
Confidential! Atemos 50 │ Atemos 100 Highlight Präsentation.
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
Passiver Infrarotmelder IR/B VdS-Klasse B
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Einbruchmeldetechnik SafeKey-Schaltmodul SSM/x
14 Lagerplatzverwaltung
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Basic, RM/S 1.1
Car2x-basierte Lichtsysteme
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Die Starguider Kamera Gliederung: Prinzip - Installation - Prinzip
Apple Deployment Programs (DEP)
Bevölkerung LK Emsland/ Gr. Bentheim
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Wo sich Vorteile vervielfachen
Digitale Leitstand-Terminals mit Tastenmodulen
Gerd / STO-GM / November 2012
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Linienkoppler LK/S4.2
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
Projektseminar Echtzeitsysteme Matchbox Alexander Späth Clemens Chu
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
Schwingungsüberwachung M14
NOT_AUS und Drahtbruchsicherheit.ppt Drahtbruchsicherheit und NOT HALT
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C3
SPY RF® Funk-Datenlogger
Selling Story- u-remote IP67 = UR67
Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.
oder Harzstraße 12, Ballenstedt/OT Rieder
Telekom Deutschland GmbH, Zentrum Wohnungswirtschaft: Vertriebschancen im Blick mit SAP® Hybris® Cloud for Sales Unternehmen Telekom Deutschland GmbH,
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
4 Ein- / Ausgänge parametrierbar
Ortungseinheit für Auflieger und Anhänger
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
LOS eco von.
SERIE HSFJC-ZRS GESICHTSERKENNUNGSEINRICHTUNGEN
Entfernungsmesser Werner Kanera 5AHELT.
 Präsentation transkript:

LOS eco von

Gefahr im innerbetrieblichen Verkehr Unfälle mit schweren Personenschäden: Unvorhergesehene Situation Monotonie Routine, Stress Ablenkung Sichtbeeinträchtigungen Wendigkeit der Fahrzeuge

Die LOS eco Produktfamilie [BEEPER 200] [CHARGER] [KEEPER 200] [KEEPER SENSOR] [KEEPER STATIC 200] [ANCHOR] Personenwarngerät Induktivladung für den Warnzentrale hält alle Aktive Antennen Markierungsmodul und Markierungspunkt für kann am Gürtel oder [BEEPER] mit vollauto- Geräte in der Nähe im erlauben in Kombina- Warngerät in einem. erweiterte statische an der Warnweste matischer Aktivierung Blick und wertet die tion mit dem [KEEPER] Warnt den gesamten Warnzonen getragen werden. für optimalen Bedien- Daten aus präzise definierte Gefahrenbereich mit   komfort LED und Sirene

Keeper Beeper

KEEPER 200 – Warnzentrale für den Stapler Bi-color LEDs Anzahl Personen in Warnzone Push-button On/Off Status-LED für Akku Status-LED für Netzanschluss Push-button Connect Status-LED für Connect Status-LED (rot/grün) für Sensoren Status-LED (rot/grün) für pot. Kontakte 02.05.2019

KEEPER 200 Technische Daten Schnittstellen Abmessungen: 117 x 73 x 24 mm IP 54 Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 8m @ 10km/h Richtungsanzeige in 4 Zonen nach Kalibrierung Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 32V DC Stromaufnahme max. 500mA @ 24V (mit 4 Sensoren) Ausgänge: 4x CAN Bus Ausgänge für Sensoren oder 3x CAN Bus für Sensoren + 1x Seriell zur Konfiguration 4 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA Laststrom @ 60V) Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 8 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs zur Alarmierung des Fahrers  Richtungsanzeige möglich 3 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LEDs (Akkubetrieb, Netzbetrieb, Connect Modus), 4 x Bicolor (Rot/Grün) Sensor LEDs, 1 x Bicolor (Rot/Grün) LED für potentialfreie Kontakte 2 x Taster (Ein/Aus und Connect Modus) Befestigung über Schwanenhalshalter 02.05.2019

Keeper Sensor-Antenne Technische Daten: Abmessungen: 85 x 45 x 22 mm IP65 Funkreichweite: ca. 12m Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 5V DC Stromaufnahme max. 100mA @ 5V Ausgänge: 1x CAN Bus Ausgänge für Sensoren Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich Magnetbefestigung User Interface: 1 x Status LED 02.05.2019

Beeper 200 Bi-color LEDs Push-button On/Off Status-LED für Akku Push-button Connect 02.05.2019

BEEPER 200 – Präzision für den Gürtel Technische Daten: Abmessungen: 82 x 51 x 14 mm IP54 Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 8m @ 10km/h Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 5V DC (induktiv) Akkulaufzeit 16h Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 6 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs zur Alarmierung 1 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LED zur Anzeige des Akkubetriebs 2 x Taster (Ein/Aus und Connect Modus) Befestigung per Trageclip 02.05.2019

KEEPER Static 200 Status-LED für Netzanschluss LEDs 02.05.2019

KEEPER Static 200 – Technische Daten Abmessungen: Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 8m @ 10km/h Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 240V DC Stromaufnahme max. 500mA @ 24V Ausgänge: 2x CAN Bus Ausgänge für Sensoren 4 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA Laststrom @ 60V) Eingänge: Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 12x Ultra-Bright LEDs 02.05.2019

Ankerknoten Technische Daten: Abmessungen: 94x65x57 IP65 Funkreichweite: ca. 12m Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 7V-42V DC Stromaufnahme max. 200mA @ 24V Ausgänge: 2 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA Laststrom @ 60V) Eingänge: Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 1x Ultra-Bright LED Frontfolie 02.05.2019

Neben dem [KEEPER STATIC] als Warnmodul ist der [ANCHOR] die nächste sinnvolle Erweiterung unserer Reihe. Auch hier liegen die Vorteile in der Funktionsvielfalt der möglichen Anwendungen. Der [ANCHOR] ist ein reines Markierungsmodul und gibt somit keine Warnung für den markierten Bereich aus. Vielmehr ist der Ankerknoten so konzipiert, dass eine Reaktion am Gabelstapler ausgelöst wird. Der [KEEPER] am Gabelstapler kann somit beispielsweise eine Schleichfahrt aktivieren, wenn es in einem definierten Bereich gefordert wird, oder wenn der Hubmast eine kritische Höhe für eine Durchfahrt aufweist. So können mit dem [ANCHOR] sensible Bereiche wie Tore, Lichtmasten oder Fußgängerüberwege optimal markiert werden. ANCHOR] signalisiert den gelben Gefahrenbereich [ANCHOR] signalisiert den roten Bereich d.h ein Gabelstapler befindet sich in der eingestellten Zone

Universelles Befestigungskonzept Adapterplatte ermöglicht einfache und stabile Aufnahme des KEEPER im Gabelstapler An der Adapterplatte lassen sich verschiedenste Halterungen montieren Standardanbringung per Schwanenhalshalterung Halt lässt sich per Klebeteller weiter verstärken Für Montage an kleineren Fahrzeugen (ohne Windschutzscheibe): Stangenhalterung Bei extremer Beanspruchung (z.B. starke Vibrationen): Halter für Schraubmontage Klebeteller (für stärkeren Halt) Windschutzscheibe Stangenhalter Halter für Schraubmontage 02.05.2019

Sicher mit Abstand Mit LOS Funksystemen wird der Abstand gemessen – so schnell wie das Licht*! Keeper für das Fahrzeug Beeper für die Person * Funksignale breiten sich in Lichtgeschwindigkeit aus. Die Bestimmung des Abstands erfolgt auf Basis von Zeitmessungen zwischen den beiden Geräten. 02.05.2019

Die Lösung: LOS Economy Assistenzsystem zur Kollisionsvermeidung Tor 16 The so-called KEEPER unit is installed in the machinery, so to speak, collects the signals of the BEEPER. The BEEPER be worn by people. Once beeper approaching the danger zone of the machine, the driver as well as the endangered person to be alerted targeted. The specialty of the system is radio-based distance measurement. In this way the danger area can be reliably divided into two zones. Funktionsweise: Keeper spannt ein Funkfeld um den Gabelstapler auf. Sobald sich Personen mit Beeper nähern, wird auf Basis des Abstandes eine beidseitige Warnung ausgelöst. 02.05.2019

Praxisgerechte Anwendung Warnung für Fahrer und Fußgänger: Konfigurierbare Warnzone Richtungsdetektion Genauigkeit bis zu 10cm Zonengröße 2m bis 15m einstellbar Geschwindigkeitsabhängige Warnung Auch für die LKW Verladung einsetzbar LOS Economy 02.05.2019

Virtuelle Schutzzonen für die Logistik Keeper Static zur Wandmontage an Gefahrenhotspots (z.B. Ecken, Tore) Virtuelle Schutzzone Zusätzlich können mit der Funktechnik auch virtuelle Schutzzonen für Logistikanwendungen aufgesetzt werden. Dafür zertifizieren wir gerade den Keeper Static für die Wandmontage. Sobald sich ein Gabelstapler in diesen Bereich hineinbewegt, werden die Umkreis arbeitenden Mitarbeiter aktiv alarmiert. Da in der Logistik teilweise sehr viele Personen in den Hallen unterwegs sind, macht diese Statische Lösung an Unfallschwerpunkten, z.B. schlecht einsehbare Ecken oder Rolltore absolut Sinn für die Unternehmen. LOS Economy 02.05.2019

Tordurchfahrt 1 Ankerknoten am Gabelstapler 2 Ankerknoten an Infrastruktur Drosselung der Geschwindigkeit des Staplers Reduzierte Geschwindigkeit Volle Geschwindigkeit 02.05.2019

Geschwindigkeitsreduzierung und Anzeige der Personenanzahl *Hochregallager

Absicherung Fußweg LOS Economy 02.05.2019

Warnung an Kreuzungen LOS Economy 02.05.2019

Fahrzeugstopp LOS Economy 02.05.2019

Kollisionsschutz LOS Economy 02.05.2019

LKW Verladung Zwei Gruppen Fußgänger: Nicht direkt an Verladeprozess beteiligte Personen LKW Fahrer („Mitarbeiter“ bei Verladung)

Gegenüberstellung mit anderen Systemen Ultraschall / Radar Kamera RFID Systeme LOS ECO Personenerkennung Individueller Warnbereich Zuverlässigkeit Beidseitige Alarmierung Geschwindigkeits- abhängige Warnung Information über Anzahl an Personen Bildung von Teams

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit… Rundum erkennen. Aktiv warnen. Maximaler Unfallschutz Bei speziellen Fragen oder Wünschen stehen wir gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Lagertechnik Müller & Partner GmbH Neukamp 11, 26655 Westerstede Theo Meyer Telefon 04488 521230 Telefax 04488 5212310 Mobil 0171 632 633 5 e-mail info@mplagertec.de Rolf Arndt Telefon 02932 54505 Telefax 02932 54506 Mobil 0171 879 706 5 e-mail hv.arndt@gmx.de