Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

LOS eco von.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "LOS eco von."—  Präsentation transkript:

1 LOS eco von

2 Gefahr im innerbetrieblichen Verkehr
Unfälle mit schweren Personenschäden: Unvorhergesehene Situation Monotonie Routine, Stress Ablenkung Sichtbeeinträchtigungen Wendigkeit der Fahrzeuge

3 Die LOS eco Produktfamilie
[BEEPER 200] [CHARGER] [KEEPER 200] [KEEPER SENSOR] [KEEPER STATIC 200] [ANCHOR] Personenwarngerät Induktivladung für den Warnzentrale hält alle Aktive Antennen Markierungsmodul und Markierungspunkt für kann am Gürtel oder [BEEPER] mit vollauto- Geräte in der Nähe im erlauben in Kombina- Warngerät in einem. erweiterte statische an der Warnweste matischer Aktivierung Blick und wertet die tion mit dem [KEEPER] Warnt den gesamten Warnzonen getragen werden. für optimalen Bedien- Daten aus präzise definierte Gefahrenbereich mit komfort LED und Sirene

4

5 Keeper Beeper

6 KEEPER 200 – Warnzentrale für den Stapler
Bi-color LEDs Anzahl Personen in Warnzone Push-button On/Off Status-LED für Akku Status-LED für Netzanschluss Push-button Connect Status-LED für Connect Status-LED (rot/grün) für Sensoren Status-LED (rot/grün) für pot. Kontakte

7 KEEPER 200 Technische Daten Schnittstellen
Abmessungen: 117 x 73 x 24 mm IP 54 Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 10km/h Richtungsanzeige in 4 Zonen nach Kalibrierung Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 32V DC Stromaufnahme max. 24V (mit 4 Sensoren) Ausgänge: 4x CAN Bus Ausgänge für Sensoren oder 3x CAN Bus für Sensoren + 1x Seriell zur Konfiguration 4 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA 60V) Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 8 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs zur Alarmierung des Fahrers  Richtungsanzeige möglich 3 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LEDs (Akkubetrieb, Netzbetrieb, Connect Modus), 4 x Bicolor (Rot/Grün) Sensor LEDs, 1 x Bicolor (Rot/Grün) LED für potentialfreie Kontakte 2 x Taster (Ein/Aus und Connect Modus) Befestigung über Schwanenhalshalter

8 Keeper Sensor-Antenne
Technische Daten: Abmessungen: 85 x 45 x 22 mm IP65 Funkreichweite: ca. 12m Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 5V DC Stromaufnahme max. 5V Ausgänge: 1x CAN Bus Ausgänge für Sensoren Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich Magnetbefestigung User Interface: 1 x Status LED

9 Beeper 200 Bi-color LEDs Push-button On/Off Status-LED für Akku
Push-button Connect

10 BEEPER 200 – Präzision für den Gürtel
Technische Daten: Abmessungen: 82 x 51 x 14 mm IP54 Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 10km/h Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 5V DC (induktiv) Akkulaufzeit 16h Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 6 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs zur Alarmierung 1 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LED zur Anzeige des Akkubetriebs 2 x Taster (Ein/Aus und Connect Modus) Befestigung per Trageclip

11 KEEPER Static 200 Status-LED für Netzanschluss LEDs

12 KEEPER Static 200 – Technische Daten
Abmessungen: Funkreichweite: ca. 12m Max. Zonengröße 10km/h Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 240V DC Stromaufnahme max. 24V Ausgänge: 2x CAN Bus Ausgänge für Sensoren 4 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA 60V) Eingänge: Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 12x Ultra-Bright LEDs

13 Ankerknoten Technische Daten: Abmessungen: 94x65x57 IP65
Funkreichweite: ca. 12m Funkfrequenz: 3494,4 MHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 7V-42V DC Stromaufnahme max. 24V Ausgänge: 2 x potentialfreie Kontakte (max. 200mA 60V) Eingänge: Softwareupdate nur über Programmieradapter möglich User Interface: 1x Ultra-Bright LED Frontfolie

14 Neben dem [KEEPER STATIC] als Warnmodul ist der [ANCHOR] die nächste sinnvolle Erweiterung unserer Reihe. Auch hier liegen die Vorteile in der Funktionsvielfalt der möglichen Anwendungen. Der [ANCHOR] ist ein reines Markierungsmodul und gibt somit keine Warnung für den markierten Bereich aus. Vielmehr ist der Ankerknoten so konzipiert, dass eine Reaktion am Gabelstapler ausgelöst wird. Der [KEEPER] am Gabelstapler kann somit beispielsweise eine Schleichfahrt aktivieren, wenn es in einem definierten Bereich gefordert wird, oder wenn der Hubmast eine kritische Höhe für eine Durchfahrt aufweist. So können mit dem [ANCHOR] sensible Bereiche wie Tore, Lichtmasten oder Fußgängerüberwege optimal markiert werden. ANCHOR] signalisiert den gelben Gefahrenbereich [ANCHOR] signalisiert den roten Bereich d.h ein Gabelstapler befindet sich in der eingestellten Zone

15 [BEEPER 200] [KEEPER 200] [KEEPER STATIC 200] [ANCHOR] Abmessungen
Abmessungen 82 x 51 x 14 mm 117 x 73 x 24 mm 180 x 150 x 60 mm 94 x 65 x 57 mm Schutzart IP54 IP 54 IP65 Funkreichweite ca. 12m NLOS / 25m LOS Max. Zonengröße 10km/h Richtungsanzeige in 4 Zonen nach Kalibrierung Funkfrequenz 4GHz (500 MHz Bandbreite) Spannungsversorgung max. 5V DC (induktiv) max. 32V DC max. 240V AC max. 7V-42V DC Stromaufnahme max. 24V max V DC (mit 4 Sensoren) Akkulaufzeit Akkulaufzeit 16h Ausgänge 4x CAN Bus für Sensoren 2x CAN Bus für Sensoren 2 x potentialfreie Kontakte oder 3x potentialfreie Ausgänge (max. 200mA 60V) 3x CAN Bus für Sensoren + 1x Seriell zur Konfi guration 4 x potentialfreie Kontakte Eingänge 1x potentialfreier Eingang User-Interface 6 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs 8 x Bicolor (Rot/Orange) LEDs 12x Ultra-Bright LEDs 3x Ultra-Bright LED zur Alarmierung zur Alarmierung des Fahrers 1x Betriebszustand 2x Signal LED (Richtungsanzeige möglich) 1 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LED zur Anzeige des Akkubetriebs 3 x Bicolor (Rot/Grün) Status-LEDs 2 x Taster (Akku-/Netz-Betrieb, Connect Modus) (Ein/Aus und Connect Modus) 4 x Bicolor (Rot/Grün) Sensor LEDs Befestigung per Trageclip 1 x Bicolor (Rot/Grün) LED für potentialfreie Kontakte Befestigung über Schwanenhals

16 Universelles Befestigungskonzept
Adapterplatte ermöglicht einfache und stabile Aufnahme des KEEPER im Gabelstapler An der Adapterplatte lassen sich verschiedenste Halterungen montieren Standardanbringung per Schwanenhalshalterung Halt lässt sich per Klebeteller weiter verstärken Für Montage an kleineren Fahrzeugen (ohne Windschutzscheibe): Stangenhalterung Bei extremer Beanspruchung (z.B. starke Vibrationen): Halter für Schraubmontage Klebeteller (für stärkeren Halt) Windschutzscheibe Stangenhalter Halter für Schraubmontage

17 Sicher mit Abstand Mit LOS Funksystemen wird der Abstand gemessen – so schnell wie das Licht*! Keeper für das Fahrzeug Beeper für die Person * Funksignale breiten sich in Lichtgeschwindigkeit aus. Die Bestimmung des Abstands erfolgt auf Basis von Zeitmessungen zwischen den beiden Geräten.

18 Die Lösung: LOS Economy
Assistenzsystem zur Kollisionsvermeidung Tor 16 The so-called KEEPER unit is installed in the machinery, so to speak, collects the signals of the BEEPER. The BEEPER be worn by people. Once beeper approaching the danger zone of the machine, the driver as well as the endangered person to be alerted targeted. The specialty of the system is radio-based distance measurement. In this way the danger area can be reliably divided into two zones. Funktionsweise: Keeper spannt ein Funkfeld um den Gabelstapler auf. Sobald sich Personen mit Beeper nähern, wird auf Basis des Abstandes eine beidseitige Warnung ausgelöst.

19 Praxisgerechte Anwendung
Warnung für Fahrer und Fußgänger: Konfigurierbare Warnzone Richtungsdetektion Genauigkeit bis zu 10cm Zonengröße 2m bis 15m einstellbar Geschwindigkeitsabhängige Warnung Auch für die LKW Verladung einsetzbar LOS Economy

20 Virtuelle Schutzzonen für die Logistik
Keeper Static zur Wandmontage an Gefahrenhotspots (z.B. Ecken, Tore) Virtuelle Schutzzone Zusätzlich können mit der Funktechnik auch virtuelle Schutzzonen für Logistikanwendungen aufgesetzt werden. Dafür zertifizieren wir gerade den Keeper Static für die Wandmontage. Sobald sich ein Gabelstapler in diesen Bereich hineinbewegt, werden die Umkreis arbeitenden Mitarbeiter aktiv alarmiert. Da in der Logistik teilweise sehr viele Personen in den Hallen unterwegs sind, macht diese Statische Lösung an Unfallschwerpunkten, z.B. schlecht einsehbare Ecken oder Rolltore absolut Sinn für die Unternehmen. LOS Economy

21 Tordurchfahrt 1 Ankerknoten am Gabelstapler
2 Ankerknoten an Infrastruktur Drosselung der Geschwindigkeit des Staplers Reduzierte Geschwindigkeit Volle Geschwindigkeit

22 Anzeige der Anzahl an Personen
*Hochregallager

23 Schnell fahrende Flurförderfahrzeuge
*Hochregallager

24 Absicherung Fußweg LOS Economy

25 Warnung an Kreuzungen LOS Economy

26 Fahrzeugstopp LOS Economy

27 Kollisionsschutz LOS Economy

28 LKW Verladung Zwei Gruppen Fußgänger:
Nicht direkt an Verladeprozess beteiligte Personen LKW Fahrer („Mitarbeiter“ bei Verladung)

29 Gegenüberstellung mit anderen Systemen
Ultraschall / Radar Kamera RFID Systeme LOS ECO Personenerkennung Individueller Warnbereich Zuverlässigkeit Beidseitige Alarmierung Geschwindigkeits- abhängige Warnung Information über Anzahl an Personen Bildung von Teams

30 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit…
Rundum erkennen. Aktiv warnen. Maximaler Unfallschutz Bei speziellen Fragen oder Wünschen stehen wir gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Lagertechnik Müller & Partner GmbH Neukamp 11, Westerstede Theo Meyer Telefon Telefax Mobil Rolf Arndt Telefon Telefax Mobil


Herunterladen ppt "LOS eco von."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen