Kooperation mit Unternehmerverband Judith Gögele_ 29.11.2011 in Bozen
PensPlan 1997 wurde PensPlan als soziales Projekt zur Förderung und Entwicklung der Zusatzvorsorge in der Region Trentino-Südtirol ins Leben gerufen (R.G. 3/97): Im Mittelpunkt der Tätigkeit ist das Wohl des Rentenfondsmitglieds Kostenlose Dienstleistungen für die konventionierten Fonds Beitragsunterstützung der Fondsmitglieder bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten Garantien der Region Finanzierung durch einen Solidaritätsfonds
PensPlan Infopoints PensPlan Infopoints professionelle und neutrale Information von sachkundigen Experten Vorsorgefragebogen für die Analyse der persönlichen Vorsorgesituation insgesamt 109 Infopoints in der Region Partner: KVW ASGB SGBCISL UIL-SGK SBB LVH HDS CAAF Dienststelle CGIL-AGB ACLI Trentine 50&più Caaf ENASCO Coldiretti UIL del Trentino, INCA CGIL INAS CISL
Unser Ziel Eine Zusammenarbeit von PensPlan und dem Unternehmerverband ermöglicht: Informationsaustausch bezüglich dem Zusatzvorsorgesystem und den Rentenfonds mit den Mitgliedsbetrieben und deren Personalleitern umfangreiche Betreuung der regionalen Unternehmen PensPlan als direkten Ansprechpartner für: professionelle und kompetente Beratung rasche Problemlösung bezüglich den regionalen Rentenfonds Informationen zur Zusatzvorsorge allgemein, den nationalen und regionalen Regelungen
1. Zugang zu Daten der regionalen Fonds Visualisierung der eingeschriebenen Mitarbeiter und Status der Einschreibung Aktualisierung der anagrafischen Daten der Mitarbeiter Änderung und Aktualisierung der Firmendaten (z.B. Eingabe eines neuen Kollektivvertrags) Online-Übermittlung von Dokumenten
2. PensPlan als direkter Ansprechpartner Professionelle Informationen bezüglich des Zusatzrentensystems Unkomplizierte Kommunikation mit den regionalen Rentenfonds Schnelle und unkomplizierte Lösung der Problemfälle Erleichterung des Verwaltungsaufwandes Aktuelle Informationen zu den Änderungen der Kollektivverträge Personalbüro als Ansprechpartner der Mitarbeiter für die Informationen zur Zusatzrente Maßgeschneiderte, persönliche Schulungen für Personalleiter Vorträge für Mitarbeiter und individuelle Beratung vor Ort
3. Vereinfachung für Betriebe Diskussionsforum zur Vereinfachung des Arbeitsaufwandes Vorschläge für die Erleichterung des Verwaltungsaufwandes Ansprechpartner bei Einführung von neuen Prozeduren Feedback bezüglich der Verfahren der regionalen Rentenfonds Analyse der Bedürfnisse der Personalbüros Mögliche Vereinfachungen der Arbeitsabläufe
Langfristige Planung - Diskussion Arbeitsgruppe zwischen Personalleiter, Unternehmerverband und PensPlan für die Definition der einzelnen Dienstleistungen und der Umsetzung Langfristige Planung der Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Rahmen der Zusammenarbeit
Danke für ihre Aufmerksamkeit!