aws impulse XS Anleitung Pitch Deck

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gründung einer Unternehmung Geschäfts- oder Gründungsidee
Advertisements

Die Entwicklung einer Geschäftsidee
Business Plan Executive Summary (Zusammenfassung) Team / Unternehmen
Businessplan Produkt Produktbeschreibung
Firmenname Geschäftsplan.
Integrierte Managementsysteme
Existenzgründung Eine Alternative für mich?. Tamara Braeuer Technische Zeichnerin Maschinenbau Technikerin für Betriebswissenschaft seit 1992 Unternehmensberaterin.
Unternehmenspräsentation
Business Plan Impulse.
Wettbewerbsanalyse Ein attraktiver Markt ?.
Anlass für die Business Plan Erstellung
Unternehmenspräsentation
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
SensAbility – The Social Enterprise Conference
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Marketingkonzept Impulse.
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
Vom Geschäftsmodell zum Businessplan
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Business Angels Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“ Bitte eigenes Foliendesign!!!
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Firma/AntragsstellerDatum aws Innovative Services Call – [FIRMA] Anleitung zur Präsentation Bitte beachten Sie: die Dauer der Präsentation beträgt max.
Einführung Produktname
Vorlage für die 10-Minuten- Schulung Die folgenden Seiten dienen zur Orientierung, wie Du Deine 10-Minuten-Schulung mit möglichst wenig Aufwand gestalten.
Eine Initiative der Europäischen Kommission zur Steigerung der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Innovation: Roadmap zum Erfolg IGZ.
Business Model CANVAS Vorpräsentation Irene Löffler.
Willkommen zur Schulung
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
MARKETINGPLAN Ihr Name. Überblick des Marktes  Markt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft  Gehen Sie auf veränderte Situationen bei Marktanteil, Management,
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Annual Report – Geschäftsbericht
Business Model Canvas Projektname: Name des Vorhabens / Projektes
Melvin Caldari & Lisi Gössl
Der Entwicklungsraum für Netzwerke und Kooperationen
IM STRATEGISCHEN MANAGEMENT
Competition (Wettbewerb)
[Firmenname] Geschäftsplan.
Roadmap und Ergebnisliste
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Digital Business Model Canvas
Firmenname Geschäftsplan.
Präsentation "Geschäftsplan"
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Projekttitel xy eingereicht von nn
Vorlage Ideenskizze Ideen-Invention-Innovation (I³) Call 2018
Organisation - Mitarbeiter
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Das Team Magdeburg | FabLab ego.-INKUBATOR.
Partner Hauptaktivitäten Ressourcen Firmenname: wichtigste Partner
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Herzlich willkommen bei der Gründungsberatung am SFT der Uni Würzburg
Template CANVAS.
Geschäftsplanpräsentation
Verbundpartner (FI, DSV, oeV, LBS, Deka, …)
Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“
AWI-LAB ego.-INKUBATOR
Das Team Magdeburg | FabLab ego.-INKUBATOR.
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Präsentiert von [Name]
Geschäftsplanpräsentation
alleinstellung 1 DEINE FEATURES 4 DEIN NUTZEN 7 DEINE EMOTION
Firmenname Geschäftsplan.
FINTECH ego.-INKUBATOR
Das Unternehmens-konzept
Titel der Gründungsidee
 Präsentation transkript:

aws impulse XS Anleitung Pitch Deck Folienanzahl max. 15 Folien Folie 1: Projekttitel, Name(n) der AntragstellerInnen, Kontaktdaten Folie 2: Projektidee Folie 3-5: Innovation Folie 6: Kreativwirtschaftlicher Aspekt Folie 7: Geschäftsmodell Folie 8: Kundennutzen Folie 9: Markt Folie 10: Mitbewerb und Umfeld Folie 11: Stärken und Schwächen des Projektes (SWOT) Folie 12: Finanzplan Folie 13: Management/Team Folie 14+15: Was Sie uns noch mitteilen möchten Folie 1: Projekttitel, Firmenname (falls bereits gegründet), Name(n) der AntragsstellerInnen, Kontaktdaten aws-Anmerkungen in Notizfeld unten. Können anschließend inkl. Anleitung gelöscht werden.

Projektidee Folie 2 Anmerkung: Projektidee (Hintergrund und Motivation zur Projektidee), Erklärung und Darstellung des spezifischen (!) Problems

Innovation Folie 3-5 // Anm.: 1-3 Folien, Erklärung und Darstellung der Innovation

Innovation Folie 3-5 // Anm.: 1-3 Folien, Erklärung und Darstellung der Innovation

Innovation Folie 3-5 // Anm.: 1-3 Folien, Erklärung und Darstellung der Innovation

Kreativwirtschaftlicher Aspekt Folie 6 // Anm.: 1 Folie zum kreativwirtschaftlichen Aspekt

Geschäftsmodell 7 Team & Schlüsselpartner Aktivitäten Werteangebot   Werteangebot Kundennutzen Markt/Umfeld Ressourcen Mitbewerb Kostenstruktur Einnahmequellen Folie 7 // Anm.: Team & Schlüsselpartner: externe und interne Partner zur Erfüllung Ihres Angebotes und Werteversprechens Schlüsselaktivitäten: zentrale Aktivitäten für ein erfolgreiches Angebot Ihres Produktes / Ihrer Dienstleistung Schlüsselressourcen: wichtigste Ressourcen / Infrastruktur zur Realisierung Ihres Angebots Werteangebot: was bieten Sie Ihren Kunden / der Zielgruppe? Kundennutzen: was für einen Nutzen bringt Ihr Produkt / Dienstleistung den Kunden? Markt/Umfeld: auf welchem Markt soll das Produkt/Dienstleistung platziert werden? Wie gestaltet sich das Umfeld? Mitbewerb: welche Mitbewerber gibt bereits am Markt? Kostenstruktur: Welche Hauptkosten werden anfallen? Einnahmequellen: Mittel zur Erzielung von Umsatz und Gewinn 7

KundInnennutzen Folie 8 // Anm.: Folie zur Kundennutzen

Markt Folie 9 // Anm.: Markt (USP), Definition des relevanten (!) Markts, Zielgruppen, Marktgröße, Marktdynamik…

Mitbewerb und Umfeld Folie 10 // Anm.: Mitbewerb und Umfeld Wer sind die Wettbewerber, was für Konkurrenz-Produkte gibt es

Stärken und Schwächen des Innovationsprojektes Folie 11 // Anm.: Stärken und Schwächen des Projektes (SWOT)

Finanzplan Folie 12 // Anm.: Finanzplan

Projektteam Folie 13 // Anm.: Vorstellung des Teams (zB. mit Fotos), Qualifikationen, Verantwortlichkeiten, Personalplanung, Struktur

Folie 14: Was Sie uns noch mitteilen möchten

Folie 15: Was Sie uns noch mitteilen möchten