Bits & Bäume I I Sebastian Jekutsch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Advertisements

personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Web 2.0 Interaktives Internet.
AIRCLIP AIRCLIP - Airports and Climate Preservation 2008.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
Westside. Dynamisches Sitzen Komfort: Die Form macht den Unterschied Durchdachtes, klares Design:  Form, Winkel und Flexibilität der aus einem Stück.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Global Sourcing Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg! Global Sourcing nimmt bereits heute eine zentrale Bedeutung im Einkauf und im gesamten.
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
Mit denen wir gemeinsam Die Achterbahn des Lebens fahren
ABTEILUNG II/8 - IT-DIDAKTIK UND DIGITALE MEDIEN.
BERLIN Nach dem Konzert findet die größte After – Show – Party des Jahres statt ! ! ! !
Ku)-(Funk Ein Kiez baut sich sein Netz. Ku)-(Funk ● Beginn im Sommer 2003 – Explizite Strecke zur KuFa ● erst ebenerdig dann Umzug in bzw auf Dach ● Inbetriebnahme.
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
Aktionswoche Neue Medien
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
SEKTORVORHABEN NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
Warum haben Männer keinen Busen?
größte BERLIN Nach dem Konzert findet die
Warum haben Männer keinen Busen?
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Blended Learning-Team
Digitale Kompetenzen Informatische Bildung 8. Schulstufe
Moodle Was ist „Moodle“ Einsatz- möglichkeiten Beispiele…
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Warum haben Männer keinen Busen?
Töne, Akkorde und Tonleitern
Bedeutung und Aufgabe des Sports
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
Umbau einer Triplexantenne zur GPS-Antenne für PDA´s
Lebe das Leben.
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
Mit YouTube Workshopimpuls von Lambert Zumbrägel.
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Projektpräsentation 2017/18
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Voll konkrete Ansage!.
Funny-Powerpoints.net.
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
„LERN VON MIR“ Modul 5 – Kenntnis der Person
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen
Wie orientiert man sich hier ?
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Was tun nach der Matura?.
Fortschritte in der Sicherheits- und Gesundheitskultur:
Programmiersprache - GO -
Das Leben.
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Das Vektorprodukt Wir definieren erneut eine Multiplikation zwischen zwei Vektoren, das Vektorprodukt, nicht zu verwechseln mit dem Skalarprodukt. Schreibe.
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Der Tanz der Worte Interviewtechnik
Voll konkrete Ansage!.
Personalplanung - optimiert
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Kobaltproduzent Kongo Kovu im Bergwerk
 Präsentation transkript:

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch FairLötet bewegt das Thema Faire Elektronik. Handys, Elektroautos, Fernseher, Waschmaschinen Wir arbeiten nicht politisch als Lobbygruppe und nicht in der Konsumentenaufklärung, was beides sehr wichtig ist, Politik sogar das wichtigste. Aber das gibt es schon. Wir wollen viel mehr Elektronikproduzenten und Pionierprojekte unterstützen in ihrem Wunsch, möglichst faire Elektronikgeräte herzustellen Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Faire Elektronik auf die Straße bringen Das ist unser Motto bei FairLötet. Mal schauen, was sich machen lässt. Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Unser erstes und bislang einziges Projekt (mit Ausnahme von ein paar Beratungen) ist der Lötdraht HS10 Fair Zusammenarbeit mit dem Lotproduzenten Stannol Ein Lötdraht auf Basis von Recycling-Zinn Ein Teil der Einnahmen wird gespendet. Einsatz z.B. in der Maus von Nager IT Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Idealistische Elektronikprojekte kommen auf uns zu und fragen: Was soll ich tun? Welche Bauteile sind fair? Was soll ich verbauen? Wo kann man es am besten fertigen lassen? Da wollen wir helfen. Ein Urteil ist aber nicht so einfach. (Bild zeigt Schaltbild der Nager IT Maus) Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Man muss die Lieferkette aufstellen und jeden einzelnen Bestandteil bewerten. Das ist sehr aufwändig und manchmal gar nicht zu machen. Zum Beispiel ist die Herkunft der Rohstoffe praktisch nicht herausfindbar, zumindest nicht für kleine Projekte (Bild zeigt die Lieferkettendokumentation der Nager IT Maus) Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Wir haben über Jahre einiges gesammelt und gelernt über die Fairness in der Elektroniklieferkette, z.B. Typische Zusammensetzung von Elektronikbauteilen (oben rechts, am Beispiel eines SMD Keramikkondensators, von denen zwei auch in der Nager IT Maus ist) Investigative Berichte aus z.B. den Fertigungshallen in China (oben links) Herkunft von Rohstoffen weltweit (unten rechts, Ausschnitt aus einer Rohstoffanalyse von Fairphone) Einschätzung der Arbeits- und Menschenrechtslage in einzelnen Ländern (unten links, auf Basis einer Erhebung im Projekt Tracy der Karlsruhe Institute of Technology KIT) All das kann man nutzen für eine erste Einschätzung… Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch … um eine Hotspotanalyse zu machen, wo und aufgrund welches Bauteils wahrscheinlich die größten Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen drohen Diese Analyse ist pro Bauteilprodukt verschieden und lässt sich dann vergleichen. (Das Bild ist nur ein Beispiel, im Original kommt es aus einer Hotspotanalyse für ein Kleidungsstück - Screenshot mit Hilfe von OpenLCA und Google-Karte) Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Portal Sozialbilanz Elektronik Schaltplan Hotspot Das ganze soll in ein praktisches, einfach zu bedienendes, offenes, freies Portal gegossen werden Schaltplan rein (links) -> Hotspots raus (rechts) Das ganze auf Basis des gesammelten Wissens (unten) Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Am Beispiel der Nager IT Maus haben wir im Rahmen einer PSE-Machbarkeitsstudie von 8 in ihr enthaltenen metallischen Rohstoffen folgende Hotspots identifiziert, die 4 K: In der Demokratischen Republik Kongo treten am wahrscheinlichsten Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen auf, was die vielen Berichte und den politischen Fokus auf diese Region bestätigt. Die wahrscheinlichste Belastung in allen Regionen zusammen ist die Knechtschaft, also Zwangsarbeit. Die häufigsten Rechtsverletzungen treten beim Abbau des Kupfers auf, alleine weil Kupfer mit Abstand das häufigste Metall in der Maus ist. Die potenziell unfairste Komponente ist wegen des Kupfers das USB-Kabel. (Es ist leider keine Zeit zu sagen, was daraus folgt.) Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch Wie weh tut ein Bit? Das ist unser Motto auf dieser Konferenz. Wir haben und von dem großartigen Bits-und-Bäume-Slot-Slogan „Wie schwer wiegt ein Bit?“ inspirieren lassen. Ziel sollte eine vergleichende Quantifizierung der Fairness verschiedener, alternativer Elektronikbauteile und –designs sein. Das ist eine Bilanzierung wie bei den Ökobilanzen, die Alternativen anhand z.B. des CO2-Ausstoßes quantifizierend vergleichen, sogar über den gesamten Lebenszyklus. (Beispiel: Herkunft des Kaffees ist viel wichtiger als die Alternative Keramiktasse versus Coffee-to-go-Becher) Wir wollen also Sozialbilanzen des Digitalen erstellen, um beim Thema der Konferenz zu bleiben. Und damit den Produzenten helfen. Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch

Sonntag, 12 Uhr, Raum „Chatraum“: Fair IT Vernetzungstreffen! im Forum Sonntag, 12 Uhr, Raum „Chatraum“: Fair IT Vernetzungstreffen! Unser Stand im Forum Dort gerne Demo der Machbarkeitsstudie Vernetzungstreffen: FairLötet lädt alle ein, die im Bereich Fair IT aktiv sind oder es werden möchten. Im Rahmen des Vernetzungstreffens haben Aktive die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Zukunftspläne und Strategien auszutauschen, sowie Schnittmengen und Synergien zu ermitteln. Interessierte erhalten einen Überblick und Anschluss an die laufenden Aktivitäten. fairloetet.de post@fairloetet.de Bits & Bäume I 17.11.2018 I Sebastian Jekutsch