Unternehmens-vorstellung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Modellprojekt Bayern zur „Integration von behinderten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt“ Werkstätten:Tag 2008 vom 24. – in Bremen Vortrag.
Advertisements

Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Präsentation über Network Marketing.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Vorstellung der Wirtschaftspaten
Investitions- und Kooperationsumfeld in der Tschechischen Republik
Darstellung Kundenprojekt
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
„Soldaten sind eine interessante Zielgruppe mit Zukunft!“
Projektmanager Veranstaltungen (m/w)
zur Veranstaltung „Beelitz Kliniken“
Blended Learning-Team
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Organisation und Personalmanagement
Präsentation "Geschäftsplan"
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Schrift und Bilder?.
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Willkommen bei INVIA World!
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Rainer Kunigk, Freiburg
Weiterer Verlauf des Studiums
Karriere.
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
JaOffice: ANWENDUNGSSZENARIOS
KIT-Leitbild-Projekt
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Studiengang International Business
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Die Zukunft von ECM ist C-M-S Cloud, Mobile & Social – oder nicht?
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
DER TIMMERMANN AKADEMIE
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Bildung Erziehung Betreuung  
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Was tun nach der Matura?.
«Bewerbungsgespräche üben»
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
BEWERBUNGSGESPRÄCH ÜBEN
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Der Digitaler Finanzbericht (DiFin)
Unabhängige Full-Service-Agentur
Die Alumniarbeit des DAAD
Geschäftsplanpräsentation
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Mehr Kundennutzen durch IT
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d)
Erstes HandelsForum Rheingau
Personalplanung - optimiert
Input der Geschäftsleitung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Vorbereitung auf Externenprüfung
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
Laborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle
Schulische Ausbildung und Prüfungen
 Präsentation transkript:

Unternehmens-vorstellung DentConnect DACH August 2017

Agenda Wer wir sind und was wir erreichen wollen Was wir bieten und wie wir zusammenarbeiten Zusammenarbeit und mögliche nächste Schritte

Mission und Vision DentConnect entwickelt und unterstützt eine länderübergreifende Gruppe von Zahnarztpraxen und Zahnkliniken, um Patienten die bestmögliche Versorgung zugänglich zu machen. Ziel: Die erste Wahl in der Zahnmedizin – Für Patienten. Für Behandler. Für Mitarbeiter. Jim Vermeule CEO

Wer wir sind DentConnect ist der marktführende Anbieter für dentale Dienstleistungen in Europa mit starker Verankerung in den Niederlanden und starker Expansion nach Deutschland, Belgien, Skandinavien und Italien Praxen sind eigenständig tätig mit starker lokaler Verantwortung und Unterstützung durch das Shared Service Center (SSC) Über 220 Zahnarztpraxen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Dänemark und Italien 984 Behandlungszimmer, 857 Zahnärzte Mehr als 956.000 registrierte Patienten Über 105.000 Behandlungen pro Jahr, u. a. mit Implantaten Shared Service Center (SSC) unterstützt die Tätigkeiten der Gruppe und ermöglicht eine effektive Umsetzung bei der Integration und Zusammenarbeit

Wo wir herkommen Europäische Gruppe mit starkem niederländischen Erbe Gründung der heutigen DentConnect Gruppe in 2010 mit ca. € 32 Mio. Umsatz In 2016 wurde erstmalig die Umsatzgrenze von € 100 Mio. überschritten Basis Heutige DentConnect Verschmelzung von MTC / Levident / THC-ZHE / T&Z zu Tandvitaal sowie Beginn Tätigkeit Dentmerk Einstieg Dänemark & Belgien mit dem Erwerb der Evident Gruppe Erwerb 19 Praxen (inkl. Der Sanacare Gruppe) Boudewijn Salomons gründet THC-ZHE Praxis Jim Vermeule investiert in Levident und THC-ZHE Praxis Erwerb 4 Praxen 1995 2003 2006 2009 2012 2013 2014 2015 2011 2010 2016 Erwerb 10 Praxen John Gielen gründet die MTC Praxis T&Z Gruppe durch Levident und THC-ZHE gegründet Erwerb 4 Praxen sowie Aufbau & Investition in das Shared Service Center; Beteiligung Bencis zur Unterstützung des weiteren unternehmerischen Wachstums Erwerb 8 Praxen sowie Eintritt in den deutschen Markt Erste Levident Zahnpraxis durch THC-ZHE eröffnet

Wie wir organisiert sind Shared Service Center Leistungen Zahlheilkunde Parodontologie Endodontologie Implantologie Orthodontie Jugendzahnpflege Zahnprothetik Gerodontologie Gnathologie Ästhetische Zahlheilkunde Mundhygiene

Wie wir organisiert sind: unsere Gruppe in den Niederlanden Michiel Voets (Alter 61) Klinischer Direktor Zahnarzt; 3 eigene Praxen vor DentConnect Toine Klaassen (Alter 43) Direktor Prothetik Zahnarzt; 3 eigene Praxen vor DentConnect John Gielen (Alter 52) Implantologie Zahnarzt; Gründer Boudewijn Salomons (Alter 58) Implantologie Zahnarzt; Gründer Jim Vermeule (Alter 43) CEO, Gründer Jerry George (Alter 44) Direktor Finanzen & Holding Vorgabe und Kontrolle einheitlicher Qualitätsstandards Fachliche Ansprechpartner / Konsultation Aus- und Weiterbildung Forschung / Universitäten Einstellung neuer Ärzte Administration Abrechnung ggü. Krankenkassen / Qualitätskontrolle Buchhaltung, Personalwesen Einkauf (Rahmenvereinbarungen); Abruf auf Praxisebene Partnerschaftliches Nebeneinander von ärztlicher und betriebswirtschaftlicher Leitung.

Unsere Unterstützung an die Kliniken & Praxen – Shared Service Center (SSC) Klinikmanagement und - führung Qualität Patientenzufriedenheit ISO Health 2014 Zertifizierung (vollständige Organisation) Patientenführung und Patientenbetreuung Beratung DentConnect Academy (Schulungen und Seminare) Protokollierung Einkauf und Beschaffung Optimierung Verbrauchsartikeleinkauf Reduktion Abhängigkeit von Lieferanten (Rahmen-) Verträge Personalführung, - gewinnung und - entwicklung HR Beratung Administration und standardisierte Arbeitsbedingungen Recruiting und Personalauswahl Lohnbuchhaltung Begleitung bei Arbeitsausfall Patientengewinnung und Marketing Marketingstrategie Implementierung (online und offline) Simultane Führung mehrerer Marken unter einem Dach unter Erhalt des Wir-Gefühls der einzelnen Teams DentConnect Academy (Schulungen und Seminare) Vertragsgestaltung Kundenbefragungen Finanzen und Controlling Rechnungsstellung Administration Konsolidierung und Reporting (Hyperion) / Monitoring für gezielte Steuerung IT zusammen mit Hosting Partner Unit4 (u.a. ISO zertifiziert, NEN7510) M&A / Corporate Finance / Steuern Operative Unterstützung HelpDesk und Ansprechpartner für Praxen Integration neuer Methoden und Tools Monatliche Besprechungen Umsetzung Balance Score Card

Agenda Wer wir sind und was wir erreichen wollen Was wir bieten und wie wir zusammenarbeiten Zusammenarbeit und mögliche nächste Schritte

Was wir bieten und wie wir zusammenarbeiten DentConnect möchte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Netzwerk hochwertiger Praxen und Kliniken schaffen – konsequent gelebte Werte und hohe Attraktivität für Behandler sind dabei das Fundament Unsere Werte Attraktivität für Behandler Eigenverantwortliche medizinische Tätigkeit als klinischer Leiter, angestellt und erfolgsorientiert Kontinuität des Außenauftritts durch Weiterführung Praxis unter etabliertem Namen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des DentConnect-Netzwerkes Nachfolgeregelung bzw. strukturierte Regelung des sukzessiven Praxisübergangs Umsatzbeteiligung führt zu unternehmerischer Tätigkeit ohne Investitions- und kostenrisiko Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch unser SSC, dadurch mehr Zeit für medizinische Tätigkeit Nutzung von Synergien / Kostenvorteile ohne Einschränkung der ärztlichen Freiheit zum Vorteil für alle Beteiligten Guter Arbeitgeber Patienten-zufriedenheit (Lokale) Eigen-ständigkeit Hohe Qualität Marken-pluralität Kontrolle der Versorgung Effiziente Leistungs-erbringung

Wir möchten Sie für unser Konzept und DentConnect gewinnen 89 112 192 Wir verstehen alle Behandler als Mitunternehmer – größtmögliches Maaß an Freiheit bei Nutzung von Unterstützungsleistungen und Synergien. Bewährte Dinge werden weitergeführt, Dinge die verbessert werden können, werden verbessert. Wir werden gemeinsam neue Dinge anstoßen. Wir werden ein gemeinsames Führungsteam bilden – mit klinischer Leitung und betriebswirtschaftlicher Leitung. Wir haben bei DentConnect ein Integrations- und Unterstützungsteam, das uns begleiten wird. Nicht alles wird von Anfang an und immer rund laufen – jedoch werden wir alle immer unser bestes geben, damit es läuft. Unsere mögliche Zusammenarbeit: Was bedeutet das nun für Sie? 127 153 255 175 171 102 204 255 208 206 204 236 255

Dazu haben wir ein Team zusammen gestellt, dass Sie unterstützen wird Dr. Wolfgang Bolz Klinischer Direktor und Berater Prof. Dr. Hannes Wachtel Klinischer Direktor und Berater Erik Schmoock Geschäftsführung Rhein-Main, Migräneklinik Königstein Manuela Plötz Integrationsmanagerin & Patientenbetreuung Barbara Kohl Marketing & Patientenkommunikation Fatih Birinci Laborleitung, Betreuung von Labborpartnern Sabine Eberlein Fort- und Weiterbildung Pietro Lagioia Einkauf und Beschaffung Kay Schmidt CFO DACH Christian Berbalk Geschäftsführung DACH

Agenda Wer wir sind und was wir erreichen wollen Was wir bieten und wie wir zusammenarbeiten Zusammenarbeit und mögliche nächste Schritte

Mögliche nächste Schritte und Vorgehensweise DentConnect möchte eine nachhaltige Zusammenarbeit erreichen. Daher ist jede Phase in den Verhandlungen durch Partnerschaftlichkeit geprägt Vertraulichkeits-vereinbarung NDA Absichts-erklärung LOI Positive Due Diligence & Business Plan Integrationsplan Gegenseitiges Kennenlernen Erarbeiten der Zahlen & erstes Angebot Due Diligence & Business Plan Verhandlungen & Abschluss Umsetzung & weitere Zusammenarbeit Gemeinsame Vorstellung Ziele und Strategie der DentConnect Gruppe Persönliche Ziele des Gesprächspartners Ergebnis: Entscheidung Fortsetzung Gespräche Austausch Vertraulichkeits- vereinbarung Erste Fragenliste (Informationsbedarf) Formulierung eines indikativen Angebots Diskussion einer Transaktionsstruktur Genaue Prüfung Abstimmung gemeinsamer Business Plan Bestätigtes Angebot Erstellung und Verhandlung eines Kaufvertrages sowie weiterer Verträge (z.B. Anstellungsvertrag) Abstimmung einer Struktur zur rechtlichen Überleitung Vertragsabschluss Durchführung der zum Vollzug notwendigen Aktivitäten Abstimmung gemeinsamer Aktivitäten und Zukunftsplanung Die Zeit vom ersten Kennenlernen bis zum Vertragsabschluss beträgt in der Regel 6 – 9 Monate

Mögliche nächste Schritte und Vorgehensweise Was wir Ihnen „unmittelbar“ nach unserem Termin empfehlen: Schreiben Sie sich Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche kurz auf. Wo sehen Sie sich am Ende all dieser Schritte? Was machen Sie, was fühlen Sie? Konsultieren Sie Ihren Steuerberater / Vertrauten Berater Überlegen Sie sich, wer Sie rechtsberatend unterstützen soll Nehmen Sie sich Zeit für eine bewusste Entscheidung

DentConnect DACH – Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns Bei Fragen! Christian Berbalk DentConnect Deutschland, Österreich & Schweiz (DACH) Richard-Strauss-Straße 69 D-81679 München Tel.:         +49 89 54 04 258 0 Fax: +49 89 54 04 258 29 Mob.:       +41 79 552 77 63 E-Mail:   c.berbalk@dentconnect.eu Internet:  www.dentconnect.eu Geschäftsleitung Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH), DentConnect Geschäftsführer Deutschland, Österreich & Schweiz (DACH), Nobel Biocare Geschäftsführer Osteuropa, Nobel Biocare Direktor Europäisches Marketing, Nobel Biocare Direktor Unternehmensentwicklung Nobel Biocare Unternehmensberater bei Capgemini Strategy Consulting, Zürich, Schweiz Master in Economics und Master in International Management, Universität St. Gallen, Schweiz Alexander Müller hahn,consultants mergers & acquisitions gmbh Memeler Str. 30 D-42781 Haan Tel.:         +49 21 29/55 73-22 Fax: +49 21 29/55 73-11 Mob.:       +49 173 2488459 E-Mail:   a.mueller@hahn-consultants.de Internet:  www.hahn-consultants.de Diplom- Kaufmann; Examen als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions 15 Jahre KPMG Corporate Finance (7 Jahre Partner) 2 Jahre Jefferies (Managing Director)

Vielen Dank.