Fachvorgesetzten- und Expertensitzung Basel-Stadt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationstag QV 2012 Restaurationsfachmann/frau – Restaurationsangestellte/R Schriftliches Qualifikationsverfahren 2-jährige berufliche Grundbildungen.
Advertisements

Informationstagung Restaurationsangestellte und - fachleute 20. Januar 2010 Schriftliches Qualifikationsverfahren 2-jährige berufliche Grundbildungen EBA.
Zukunft HMS Qualifikationsverfahren
Informationen aus der Berufsbildungskommission
PK19 Prüfungskommission Informatik ZHwww.pk19.ch 8 Stunden IPA Orientierungs-Meeting LAP 2011.
Dem Lernenden mehr Einblick in die Bewertung der Prüfung zu geben.
Informationsveranstaltung Spannende Elektroberufe
Herzlich Willkommen zur
Lerndokumentation Loïc Bardet, Vorstandsmitglied OdA AgriAliForm
Verordnung über die berufliche Grundbildung
Dem Lernenden mehr Einblick in die Bewertung der Prüfung zu geben.
PK19 Prüfungskommission Informatik ZHwww.pk19.ch 8 Stunden IPA Orientierungs-Meeting LAP 2010.
Allgemein Bildender Unterricht - ABU
Informationstag QV 2015 Restaurationsfachmann/frau – Restaurationsangestellte/R Schriftliches Qualifikationsverfahren 2-jährige berufliche Grundbildungen.
Seminar: Berufspraktischer Kontext LAP und Validation des acquis Emanuel Wüthrich.
Informationstagung Nov. 2009
Restaurationsangestellte/-r EBA Rahel Eckert-Stauber Abteilungsleiterin Allgemeine Bildung GIBS Solothurn Qualifikationsverfahren / Lehrabschlussprüfung.
Elternabend des 7. Schuljahres
Hauptversammlung September 2015 Hauptversammlung der OdA Laboranten September 2015.
Studiendekanatder Medizinischen Fakultät Sabine Binninger PJ – Berechtigung.
Hessisches Sozialministerium Einführung eines betrieblichen prozessorientierten Arbeitsschutzmanagementsystems AMS-Workshop „Dokumentation“ Datum.
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Prüfungsanmeldung Die Prüfungsanmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist (in der Regel bis 3 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin) online über links.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
„In der Stadt.... Wer wohnt hier?“. „ DIE STADTBEWOHNER“
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Umsetzung der begleitenden Massnahmen
Prüfungsorganisation Informatik LU/OW/NW
MPO 2013 Anmeldung zur Abschlussprüfung
Herzlich Willkommen! 23. November
und die Jahrgangsstufen am Stromberg-Gymnasium
Leistungsbeurteilung in der Schule
ELTERNABEND JAHRGANG HERZLICH WILLKOMMEN
QV Informatikpraktiker/in EBA 2017
Tutorial Websites anmelden.
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Qualifikationsverfahren- Orientierung im rechtlichen Dschungel!
Schule Stapfenacker, Oberstufe
Qualifikationsverfahren
Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a
Ihr Firmenname und Ihr Firmenlogo
Anmeldung zur Abschlussprüfung
QV 2018 Praktische Arbeit Buchhändlerin EFZ/ Buchhändler EFZ
Willkommen zur Informationsveranstaltung
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Einführung in das Computerzentrum
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Standardisierungsprozess: Inklusion am BK Kleve
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Qualifikationsverfahren ABU EBA
Qualifikationsverfahren ABU EFZ 3-jährig
Qualifikationsverfahren Regula Meister
-lich willkommen zur SEPHIR-Schulung
Leistungsbeurteilung in der Schule
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Ernst-Abbe-Gymnasium
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Umsetzung der begleitenden Massnahmen
Herzlich willkommen zum Tutorial:
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Genehmigungsklassen, Prüfung, Lernmaterialien und Zeitplan
Eidg. Diplom Eidg. Fachausweis Diplom HF Master Bachelor Master
Infoanlass Stütz- und Förderkurse
IPA Präsentation 2008 Beschichtungsmasken
Hack2Sol – Powered by SAP
Reifeprüfung Information 2019/20.
 Präsentation transkript:

Fachvorgesetzten- und Expertensitzung Basel-Stadt Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Obligatorischen Fachvorgesetzten- und Expertensitzung Basel-Stadt 2019 Herzlich Willkommen

Berufskundeprüfung 2019: Jürg Brunner, Swissmem Berufsbildung Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Berufskundeprüfung 2019: Jürg Brunner, Swissmem Berufsbildung Projektleiter Polymechaniker, Produktionsmechaniker und Mechanikpraktiker Info BK-Prüfung in elektronischer Form und anschliessend Zimmerwechsel der BK-Experten

Neue Experten für das Qualifikationsjahr 2019: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Neue Experten für das Qualifikationsjahr 2019: Michael Schaffhauser, Uni Basel, Biozentrum Vorschläge für neue Experten: www.qv-basel.ch → Diverses → Expertenvorschlag

Grundlagenprüfung, Orientierung: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Grundlagenprüfung, Orientierung: Maschinelle Fertigung, konventionell und CNC TP CNC: Anmeldeformular auf: www.qv-basel.ch → BK / LAP → TP CNC-Anmeldung Anmeldung bis 05. Dezember des Vorjahres. Sven Wittlin, Swissmechanic

IPA, Orientierung: Fachvorgesetztenkurs: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA, Orientierung: Fachvorgesetztenkurs: Selbstständig im EHB in Zollikofen, Olten oder Zürich Bei mir im Bürgerspital Basel am 20. Februar 2019 Anmeldung auf: www.qv-basel.ch → Diverses → Anmeldung FV-Kurs

Polymechaniker/in EFZ. Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA, Orientierung: Fehlende Kandidaten im Sephir der folgenden Betriebe: F. Hoffman la Roche Bürgerspital Basel CBRE SBB Cargo Rumpel & Cie BVB Real Technik Novartis AGS Nestlé Login Berufsbildung www.qv-basel.ch → Teilprüfung / IPA → Anmeldung Daten-erfassung SEPHIR Bitte bis 15. Februar anmelden bei: t.feurer@swissmem.ch

IPA, Orientierung: IPA Zeitfenster 2019: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA, Orientierung: IPA Zeitfenster 2019: - 25. Februar bis 31. Mai 2019 (KW9 – KW22) Bitte IPA’s 3 Wochen vor Start einreichen!

IPA / SEPHIR, Informationen: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA / SEPHIR, Informationen: Fachvorgesetzter: Prüfung einreichen Zeitberechnung vor der Eingabe gut kalkulieren. Auf der Website unter IPA gibt es eine Zeitplankalkulation (.xls) welcher mit eingereicht werden muss. Die Experten müssen diese bei der Freigabe berück-sichtigen.

IPA / SEPHIR, Informationen: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA / SEPHIR, Informationen: Experte: Eingereichte IPA’s die nicht prüfungskonform sind Die Experten informieren den Chefexperten. Die Experten weisen die Prüfung im Sephir zurück. Die Experten beschreiben dem Fachvorgesetzten den Grund für die Abweisung und geben ihm wenn nötig Tipps. Der Fachvorgesetzte reicht eine neue Prüfung ein. Die Experten kontrollieren diese und geben sie frei.

IPA / SEPHIR, Informationen: Präsentation im Sephir: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA / SEPHIR, Informationen: Präsentation im Sephir: 1. Eingabe der Dokumente des Fachvorgesetzten im SEPHIR: 2. Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch des Lernenden: www.qv-basel.ch → TP/IPA → Neue Richtlinie...

Expertenabrechnung (nicht über SEPHIR): Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Expertenabrechnung (nicht über SEPHIR): Pro Beruf (PM / PR / MP) eine Abrechnung einreichen. - Pro Prüfung (IPA / TP) eine Abrechnung einreichen. Expertenschulung darf nicht auf die Abrechnung. Diese wird separat ausbezahlt. ACHTUNG: Bitte neues Formular verwenden. www.qv-basel.ch → Diverses → Expertenabrechnung

IPA, Allgemeine Information: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA, Allgemeine Information: Ein Kandidat schrieb im QV 2018 folgende Noten: ERFA 1-8 Semester: 4.5 BK: 3.9 IPA: 3.3 Muss er nur die IPA wiederholen oder auch die BK?

IPA, Allgemeine Information: Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ IPA, Allgemeine Information: Es gibt zwei Regeln: Die Bestehensregel: Diese besagt, dass alle Noten über eine 4 sein müssen. TP, ABU, BK zusammen mit ERFA und IPA. Die Regel der Prüfungswiederholung: Diese besagt, dass bei nichtbestehen des QV alle ungenügenden Prüfungen wiederholt werden müssen. In diesem Fall muss die BK und die IPA wiederholt werden. (ERFA-Noten müssen nicht zwingend wiederholt werden)

Polymechaniker/in EFZ. Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Fragen ???

Diverses: Expertenessen 2019, wer organisiert? Polymechaniker/in EFZ Qualifikationsverfahren Basel-Stadt Produktionsmechaniker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA www.qv-basel.ch ___________________________________________________________________________________________ Diverses: Expertenessen 2019, wer organisiert?