Datenverarbeitung und Analyse des Motion Capture Systems

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitsablauf basierte Grid Anwendungen
Advertisements

Netzwerke in der Informationstechnik
Suche in Texten (Stringsuche )
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 5.3 Karhunen-Loeve-Transformation Minimalität und Orthogonalität innerhalb.
Auswertung der Interviews
Konzeption und Realisierung eines Text- Analysesystems zur Automatisierung der Bewerberauswahl von diesem Datenformat jede beliebige Anwendung adaptieren.
Wissensmanagement mit semantischen Netzen – Analyse und Vergleich verschiedener Softwarelösungen Autor: Holger Wilhelm Referentin: Prof. Dr. Uta Störl.
Nebenläufigkeit Teil I
Was ist die artikulatorische Grundlage von Locus-Gleichungen? Hauptseminar: Modelle der Sprachproduktion & - perzeption Dozent: Prof. Dr. Jonathan Harrington.
Forschungsprozess Car
Seminar: Bildwahrnehmung Dozent: Dr
Einführung in die Metaanalyse
SELTSAM ! Hier eine kleine mathematische Übung, die viele zum Staunen bringen wird... INFO: Der Autor dieser Präsentation ist mir nicht bekannt. Ich will.
WebQuest zum Thema Fussball deo, beringen, 2006
Fußball.
Regeländerungen 2010/2011 Regelreferat, Manfred Ivan.
Was muss ich wissen um Handball als Sport betreiben zu können?
Halten der Kugel - Ausgangsposition  
Mein Name ist Dörthe Hortig.
THE NEUROPHYSIOLOGY OF IMITATION AND INTERSUBJECTIVITY
Nächste Folie Für eine Präsentation möchte ich Bilder so animieren, dass zuerst Text angezeigt wird, zum Text sollte anschließend ein passendes Bild erscheinen.
ProSeminar WS 2007/08 Leo Hackstein
Ein Überblick über verschiedene Verfahren
Using latent semantic analysis to find different names for the same entity in free text Präsentation und Diskussion des Papers Im Rahmen des PS Web-Information.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
DISCOVER WELLSTAR RICHTIG TELEFONIEREN.
Der Ablauf eines Motion Capture - Prozesses
Wie ein Gemisch aus Fußball, Rugby und Handball
Sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura
Laborpraktikum Umsetzung von Pattern SS 05 Prof. Paul, Dipl.-Inf. Fröhlich, Dipl.-Inf. Linke {paul | iti.cs.uni-magdeburg.de
Zufallsexperiment mit vier verschiedenen Würfeln.
Darstellung von Forschungsergebnissen mit Posterpräsentationen: Erwartungen und Möglichkeiten Jan Haut (Kontakt: Das Poster.
Seeing Die Qualität im U School of Facilitating 2015 Berlin; Frankfurt; Wien.
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum1 Thema oder Anlass Titel der Präsentation Anlass, Ort und Datum.
European Patients’ Academy on Therapeutic Innovation Spezielle Bevölkerungsgruppen.
Nutzerstudien / Suchtexperten. Gliederung ▸ 1. Fragerunde ▸ 2. Sitzungsaufgabe ▸ 3. Was haben wir gemacht? / Optimierung der Alphaumfrage ▸ 4. Analyse.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, YS & D 2 TEAMS ON ICE Mehr Spieler auf dem Eis -> mehr Aktion ! Das Eis muss nicht halb.
Planung eines Gruppenpuzzles zum Thema Analytische Geometrie Referentin: Anna Jacob Seminarleitung: StDin Claudia Homberg- Halter WS 09/10.
Universität des Saarlandes WS 09/10 Seminar zum Blockpraktikum Dozentin: Claudia Homberg-Halter Referentin: Melanie Kröper
Wie mache ich ‚offenen Unterricht‘ von Anfang an?
Modul 152 – Fotografie Einführung.
BÖFL – Trainerfortbildung am in Wels
Die Halbierung der Dosis für die Positronen-Emissions-Mammographie (PEM) zur Diagnostik von Brustkrebs senkt die Strahlendosis für die Patientin auf das.
Der lineare Potenzialtopf (1)
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 35
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30A+
Finka for students, F4S Forschungsprojekt – der Kuss Affiliationssignale: Kontext, Bedeutsamkeit, Wirkung.
Architektur von Web-Anwendungen
Titel der Präsentation
Powerpoint Präsentation zum Üben
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Bisher: Eindimensionale Bewegungen: Gleichförmige Bewegungen
planen, gestalten und durchführen
Inwiefern wird Sprecheridentifikation durch eine fremde Sprache und/oder einer Stimmenimitation beeinflusst? Referent: Manfred Pastätter Hauptseminar:
AAA – Abdominales Aorten Aneurysma –
Der automatische Folienübergang startet mit der nächsten Folie
Titel der Arbeit mit Untertitel
Einführung ins Rollenspiel.
<Titel des Vortrags>
WEB-QUEST FW SÜDAFRIKA 2010
U-Linien-Montagesysteme
Motion Capture Systeme
Markermodelle Dozent: Fabian Helm Referentin: Anna Dziuba
Wissenschaftliches Ausarbeiten
Modul 3: Klassenmanagement
Practical Exercises and Theory
SSTV Slow Scan Television Michael Funke – DL4EAX.
SERIE HSFJC-ZRS GESICHTSERKENNUNGSEINRICHTUNGEN
 Präsentation transkript:

Datenverarbeitung und Analyse des Motion Capture Systems Seminar : Funktionsdiagnostik Dozent : Fabian Helm Referentin : Manja Mörl-Kreitschmann Datum : 07.12.2018

Gliederung 1.0 Text Geschlechtervariabilität in der Bewegung 1.1 Vorstellung des Textes 1.2 Link 1.3 Ergebnisse 2.0 Text Handball Würfe 2.1 Vorstellung des Textes und der Studie 2.2 Datenerhebung 2.3 Datenverarbeitung

1.0 Geschlechtervariabilität in der Bewegung „Decomposing biological motion: A framework for analysis and synthesis of humain gait pattern“ Autor: Nikolaus F. Troje (2002)

1.1 Vorstellung des Textes Probanden: 20 m & 20 w, zw. 20 & 38 Jahren, 38 Marker Laufen auf dem Laufband Die Geschwindigkeit war frei wählbar Die Probanden liefen 5 Minuten, dann wurde die Aufnahme gestartet Vermessen wurden 20 Schritte  10 komplette Zyklen 24 Probanden, die sich die Aufnahmen ansahen und das Geschlecht raten sollten

1.2 Link https://www.biomotionlab.ca/html5-bml-walker/ Schaut euch das Gangmuster an Ratespiel Ratespiel: 1.Gangmuster weiblich + dick, 2. Gangmuster männlich und dünn Dann Auflösung weiblich und männlich im Durchschnitt und dann das Gegenteil als Extrembeispiel.

1.3 Ergebnisse Es wurden Muster gefunden, die man aus der männlichen Tierwelt kennt Es wird eine Haltung eingenommen, die mehr Raum erfordert Größere Schwankungen des Oberkörpers Ellenbogen weiter weg vom Körper Tierweltmuster: Männchen plustern sich gerne auf, um größer zu wirken

2.0 Text Handball Würfe „Kinematic patterns underlying disguised movements: Spatial and temporal dissimilyrity comparend to genuine movement patterns“ Autor: Fabian Helm, Jörn Munzert, Nikolaus F. Troje (2017)

2.1 Vorstellung des Textes und der Studie Einführung: Untersucht wurden 7m Würfe im Handball Wie unterscheiden sich echte Würfe und Finten hinsichtlich der Bewegung zwischen Experten und Novizen, die sie ausführen ? Untersuchung mittels Motion Capture System & Linearer Diskriminanz Analyse Ergebnisse: Bei Experten unterscheiden sich echte Würfe von Finten weniger als bei Anfängern Die Unterscheidung wächst in beiden Gruppen je weiter man dem vorhergesagten Abwurfpunkt des Balles kommt

2.2 Datenerhebung: Probanden & Aufgabe System: 10 Rechtshänder (5 Experten, 5 Novizen) 4 Zielecken (1.2m x1.2m) in einem Handballtor (3mx2m) System: Motion Capture System (Vicon, Oxford, UK) https://www.vicon.com/motion-capture/biomechanics-and-sport 15 CCD Highspeed Kameras und eine Präsentations-Software http://www.neurobs.com/ Das System zeigt dreidimensionale Bewegungsabläufe mit einer räumlichen Genauigkeit von 1mm (Samplingrate 240Hz) Weiß jemand was Samplingrate 240 Hz bedeutet?

2.2 Datenerhebung: Marker Aufteilung: 41 Marker am Spieler, 8 Marker am Ball Marker klebten direkt auf der Haut oder auf enger Neoprenkleidung (festgetapet) Aufteilung: 2 Gruppen (Experten vs. Novizen) 2 Bedingungen (Wurf vs. Täuschung) Für die realistische Darstellung gab es Torhüter, die nicht wussten welcher Wurf kommt Weiß jemand was Samplingrate 240 Hz bedeutet?

2.3 Datenverarbeitung Die Ausrichtung erfolgt anhand einer Schablone Als Marker für die Ausrichtung wird die anfängliche Wurfposition anhand des Markers des linken Fußes genommen Um Grafen (Variationen) miteinander vergleichen zu können, werden sogenannte Landmarken gesetzt Anhand der Schablone wird jedes Fenster (zw. 2 Landmarken) so gestaucht Oder gestreckt, dass es übereinander passt.

2.3 Datenverarbeitung Jeder Wurf ist durch 41 Body Marker definiert Dreidimensionaler Raum  41 x 3 = 123-dimensionaler Vektor Ans x die Samplingfrequenz  123 x 240 = 29.520-dimensionaler Vektor Das wird für individuellen Wurf eines Spielers gemacht Lineare Diskriminanz Analyse

2.3 Datenverarbeitung Lineare Diskriminanz Analyse

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit !!! Literatur: Helm, Fabian; Munzert, Jörn; Troje, Nikolaus, Kinematic patterns underlying disguised movements: Spatial and temporal dissimilyrity comparend to genuine movement patterns, 2017. Troje, Nikolaus, Decomposing biological motion: A framework for analysis and synthesis of humain gait pattern, 2002.