Gesellschaft für angewandte Betriebsinformatik mbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten CANopen 5-Jan-14, Seite 1 EDS und DCF-Dateien.
Advertisements

Custom Development bei den Lechwerken
Neugründer Informationen
Fallbeispiel: Integration SAP und LISSY
Text Encoding Initiative Universität zu Köln Daten- und Metadatenstandards Seminarleitung: Patrick Sahle Seminarleitung: Patrick Sahle Referentin: Anna.
Modul Datenmodelle entwickeln
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Modul 6 Handy-Signatur: Anwendung. Anwendungsbereiche der Handy-Signatur „Eigenhändige Unterschrift“ Elektronische Behördenwege Rechtsgültiges Unterschreiben.
Prüfungsleistungen G III Abschlussklausuren Mitte Juli: 3-stündige Abschlussklausur AO / Ust 3-stündige Abschlussklausur Bewertung 3-stündige Abschlussklausur.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übersicht steuerlicher Pflichten von Vereinen und Übungsleitern.
Einführung. Ziel der Veranstaltung  Vermittlung von Grundkenntnissen in C++  Solide Basis für anschließende Weiterentwicklung  Fähigkeit, kleine Programme.
Statistische Auswertung und Darstellungsmöglichkeiten von Messdaten Seminarvortrag von Christian Gorgels im Studiengang Scientific Programming.
Quelle: s. Hochschulanzeiger 14/2008 Auslandspraktikum/ -studium Grundlage: Erlass BMVg Fü S UniBw vom 28. April 2008 Verfahren zur Genehmigung.
Key-Value Paare (KVP) - Metadaten für Kanäle speichern und nach MDF4 exportieren PM (V1.0)
COURSE in Köln – Copyright, 2009 Lattwein GmbH Michael Prinz Lattwein GmbH Query Reports nach „Maß“
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Januar 2015 Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen.
Grundsätzliches Bachelor: Voraussetzung: Bestehen aller Module, wobei die Module unterschiedlich gewertet werden. Laufbahnprüfung (entscheidend für Übernahme.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Termine zur.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Schulung AUSWERTUNGEN (23: ) Dozent Dipl.-Betriebsw. Elmar Johann
Webseite Lifewave Distributor Distribution.
Mebis Einführung - Dienstbesprechung
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
an Vorstandsmitglieder
Akademie Seminar Standardisierter Werkzeugdatenaustausch
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Revisionssichere Informationsverarbeitung
Titel der Diplomarbeit
Bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten!
Status MIWP (Fitness for purpose – Analysis)
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Transfusionsfortbildung
Präsentation Elektronische Reservierung und Abrechnung bei Mietwagen
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens 2. Steueränderungen 2018
Erwerb Ferienhaus Niederlande
Test.
© UVK Verlag, München 2018.
© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2013
Herzlich willkommen!
Durchführung Kassenprüfung
Inventarverzeichnis im Verein
1. Welche Möglichkeiten bietet die Plattform des Arbeitsmarktmonitors?
Workshop Familien Schild:
Voreingestellte Animationen
Bitte hier den Titel der Präsentation eintragen
Herzlich willkommen zum Tutorial:
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Beitrittserklärung zum Obst-und Gartenbauverein 1983 e.V. Ortenberg.
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Der Digitaler Finanzbericht (DiFin)
LÖSUNGSMUSTER X fragt telefonisch bei Buchhändler B nach einem guten Krimi und bittet um einen Vorschlag. B schickt dem X daraufhin einen Liebesroman mit.
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
an Vorstandsmitglieder
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
Flotte 2019 – Der Branchentreff
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Eltern- und Ausbilderbefragung
Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
Ordnungsgemäße Belegführung
Bauabzugssteuer V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Steuerberechnung und -erklärung
DATEV Einkommensteuer classic/comfort
Herzlich willkommen!
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
 Präsentation transkript:

Gesellschaft für angewandte Betriebsinformatik mbH Data-Consulting GmbH 2/19/2019

GDI - Fachhändler (über 15 Jahren) Data-Consulting GmbH GDI - Fachhändler (über 15 Jahren) VFP/VFX Entwickler ab Version 2.5/2.6 Mitglied in der dFPUG (über __Jahre) TOBIT - Authorisierter Reseller Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Elektronischer Datenaustausch Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Elektronischer Datenaustausch Standardisierung von Kommunikationsbeziehungen Verbindliche Richtlinien, Verträgen, Austauschformate, definierte Strukturen Sicherheitsaspekte,Verschlüsselung der Daten, Transportwege, höchstmögliche Sicherheitsstandards Data-Consulting GmbH 2/19/2019

COALA (Java-Klassensammlung) ELSTER Phase 2 Zwei Verfahren TeleModul (C-DLLs) Anmeldesteuern Lohnsteueranmeldungen Umsatzsteuer-Voranmeldungen Anträgen auf Dauerfristverläng. Anmeldungen von Sondervorauszahl. COALA (Java-Klassensammlung) ELSTER Phase 2 Anmeldesteuern Steuererklärungen Lohnsteuerbescheinigungen Umsatzsteuer-/Gewerbesteuererklärungen Einkommensteuererklärungen Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Rechtliche Grundlagen Steuerdaten-Übermittlungsverordnung (StDÜV) 28.01.2003 Steueränderungsgesetz 2003 vom 15. Dezember 2003 Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 29.11.2004 UStG, LStG, DV, AO, etc. Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Ablaufschema Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Komponenten des ELSTER-Moduls Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Applikationsvorgaben Parameterdaten Angaben des Steuerpflichtigen (Name, Str, PLZ, Ort Steuernummer im Format xxx/xxxx/xxxx (USt 1A) Landeskennung und Kennzahl der Finanzbehörde Angaben des Beraters (optional) Steuer - Nutzdaten Steuerungsparameter (temporär) Berichtigte Anmeldung Verrechnung des Erstattungsbetrages erwünscht Einzugsermächtigung wird ausnahmsweise widerrufen Testübertragung an die OFD-München Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Nutzdaten Nutzdatendatei ID des Übertragungssatzes pro Anmeldung Steuernummer im USt 1A - Format Anmeldezeitraum 01-12, 41-44, 00 Steuerjahr (JJ) Kennzahl lt. OFD-Vorgaben ( Datei ) Betrag im Format 9...9,99 Data-Consulting GmbH 2/19/2019

Chronologischer Ablauf Prüfung der Parameterdaten Prüfung der Nutzdaten Konvertierung der Parameter und Nutzdaten Prüfung durch die ELSTER-Routinen Druckvorschau für den Anwender Übertragung der Daten ( 6 Verbindungsversuche ) Protokollausdruck ( wie Vorschau ) Data-Consulting GmbH 2/19/2019