Windows Constructor WinCon.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Advertisements

g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
IT-Inventarverwaltung
Benutzerprofil: Erfahrener Fachmann Konzeptuelle Eingabe, Überprüfung auf Richtigkeit, Admin Funktion Recht zur Eingabe.
Technik Gestaltung Navigation Daten. Übersicht Client Webbrowser InternetServer.
Praxisbeispiel.
Lehre, Studium, Forschung LSF Software-System HIS-GX ist eine Webanwendung für:L ehre, S tudium und F orschung bietet vielfältige Funktionalitäten für.
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
WinIso 2D Zweidimensionale Wärmeströme
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
Ein Produkt der blueend web:applications AG Customer Relationship Management - Funktionsumfang -
Druckerinstallation HP1050C
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Integriertes Technisches Fertigungsarchiv
Markteinführung bereits 1994 Installationen in allen österreichischen Bundesländern Schnellste und sicherste Leistungseingabe Einfache, intuitive Eingabe.
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
Speichermodulverwendung mit der kompakten Steuerung CP1L
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
RL-Schichtbuch V1.3 Aufbau und Struktur © 2003 Rainer Lang Url:
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Herausforderungen im elektronischen Rechnungsaustausch
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
Wirtschaftssprache Anfrage.
Ihre Startmaske Angebote – schnell erstellt Kunde und Artikeln auswählen.
SAMAG Werkzeugmaschienenfabrik ist Hersteller für:
orgAnice Pi Schulung /13 Einführung in orgAnice Pi2.
Präsentation Phasenmodelle.
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 1 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 2.
AGU IT 2006, Seite 1 Produktionsauftragsverwaltung Produkte für WinCC Herstellvorschrift und Produktionsaufträge Lizenzpreis pro Anwendung 3850,-€Einrichtung.
Theorie. Was ist Drupal? Content-Management-System, Open Source Software Hauptanwendung in der Organisation von Websites In PHP geschrieben und wird als.
G.Meininghaus, Konstanz1 Fotos von Kamera/Handy in den PC mit Windows Ein persönlicher Vorschlag.
PHPUG Karlsruhe 1. Juli 2009 Zend_ProgressBar und Zend_Tag_Cloud Ben Scholzen Software Entwickler DASPRiD's.
TheraPsy Einführung.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Erste Schritte mit Personio
Regionale Lehrerfortbildung
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Firmenpräsentation 2017.
Ware und Rechnung prüfen
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
Das IT - Informationssystem
Maschinenschulung AF 300 CAM V15
Karten und Tourenplanung
Erste Schritte mit Personio
Effizientes Arbeiten am PC
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Excel-Berichte erstellen und verteilen
1.
Flottensoftware Ihr Partner für maßgeschneiderte Flottenlösungen
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
Suche in der Aufsatzdatenbank
Hack2Sol – Takt-O-Meter
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
TEAMWORK 2000 Suchmaschine
Hilfe Dokumente.
Vergleich von Terminologie-Datenbanksystemen
DSA Hauptmerkmale: nach Eingabe einer Leistung / Verbandsabzeichen prüft das Programm, ob die Bedingung.
Was kann oder bietet Outlook XP
Dokumentation Vanessa Henn.
NwT Naturwissenschaft und Technik
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Schnuck Schnack Schnick Stein-Schere-Papier Projekt INGOLSTADT.
Klasse DK: Mediendidaktische Kompetenz: Fertigkeit, Software für Unterrichtszwecke zu bedienen und nach mediendidaktischen und visualisierungstheoretischen.
 Präsentation transkript:

Windows Constructor WinCon

WinCon Programm für den Bau der Roto-Fenstern Ganz neue Software Ergebnis mehrerer Jahre Erfahrung und Zusammenarbeit mit den Benutzern Maßgeschneidertes Programm für jeden Kunden. Effektives und zuverlässiges Werkzeug für Profis

WinCon Aufbau des Programms Offene Datenbanken PSQL Komplexität des Programms Möglichkeit der Konfiguration und gleichzeitiger Arbeit an mehreren Datenbanken Ansichten sind individuell an den Benutzer angepasst Flexible Ausdrucksquellen Und viel mehr

WinCon Projektieren Projektmuster Projektersteller Schnelle Konstruktionen Freies Zeichnen Editor zum Eintragen von Objekten

WinCon Projektieren Leichte Bemaßung Skalieren des Projekts Änderung der Lage des Projekts

WinCon Projektieren Änderung der Maße und der Form der Konstruktion mit Einsatz der Werkzeuge Winkelmesser, Lineal Werkzeug zum Ausgleichen der Kanten an den Objekten

WinCon Projektieren Automatisches Einstellen von Dübeln Definitionen der Schemen für Entwässerungen

WinCon Projektieren Neue werkzeuge „Linie und Hilfsform” Ansicht der Konstruktion von innen und von außen Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig zu projektieren Spiegelbild der Konstruktion

WinCon Projektieren Komplexes Bechlagsmodul, mit Auswahl der Austattungsstandards Vollständige Datenbank mit Beschlagslösungen von ROTO Möglichkeit, verschiedene Griffe zu visualisieren (intern und extern) Vollständige Angaben zur Steuerung der CNC-Maschinen

WinCon Projektieren Besondere Höhen der Griffe Anordnug eines Griffs in beliebiger Höhe

WinCon Projektieren Projektieren und Kalkulation der Rollläden Definitionen der Bestandteile der Rollläden Möglichkeit, die Antriebsart automatisch auszuwählen Möglichkeit, nicht passende Optionen auszuschließen

WinCon Projektieren Variable Scheibenpakete (Möglichkeit, das Projekt aus einzelnen Scheiben und Rahmen zusammenzustellen) Moskitonetze, Lüfter, Erweiterungen und Verbindungsstücke sind im Projekt sichtbar Projektfilter Optionen der Konstruktion Kostenobjekte Rasterpreislisten Muster der Preiskalkulationen Und viel mehr…

WinCon Projektieren Trennung von Angeboten und Afträgen Möglichkeit, an vielen Dokumenten gleichzeitig zu arbeiten Hinzurechnung des Werts der Produktionsabfälle zum Angebot Abgeleitete Angebote Schnelle Umrechnung der Angebote innerhalb der Systeme

WinCon Dokumente Kreatoren der Parameterlisten (Möglichkeit, eigene Ansichten der Dokumente zu erstellen) Historie der Änderungen der Dokumente Ausdrucke anhand der Quellen, die von der Datenbank über SQL-Anfragen erhoben werden

WinCon Dokumente Produktionsaufträge Optimierung mit Aufteilung in Betriebe und Produktionsanlagen Separate Lager für Produktionsreste für jede der Anlagen Gruppen der Parameter zur Optimierung

WinCon Dokumente Verschiedene Muster zum Einsatz der Körbe für die Optimierung Muster zum Sortieren der Fenster bei der Optimierung Erfassung der Ergebnisse der Optimierung Reservierung der Reste

WinCon Dokumente Materialbestellungen Modul der Lagerwirtschaft Reservierung der Waren im Lager Berücksichtigung früherer Bestellungen Berücksichtigung der Lagerbestände Import der Rechnungen von den Lieferanten Verschiebungen zwischen den Lagern

WinCon Dokumente Musterbestellungen für Lieferanten Tabellen der Bestellungen Information bei der Bestellung über den Stand der Bestellung

WinCon Konfigurieren Zusammenarbeit der Profile CE - Kennzeichnung Mehrsprachigkeit des Programms

WinCon Online-Produktion Arbeitsplätze für die Produktion ohne Papier Ansicht des Produktionsfortschritts in der realen Zeit Historie der ausgeführten Operationen

WinCon Online-Produktion

WinCon Transportplanung Fahrzeugmanagement Verwaltung von Fahrerzeiten Planung der Routen Kalkulation des Gewichts der Ladung Drucken der Frachtbriefe Ausdrucke der Beladungslisten Ansicht der laufenden Produktion Transportkalender Transporteinschränkung

WinCon Transportplanung

WinCon Konfigurieren Schnelles Konfigurieren der technologischen Elemente Verwalten von Abhängigkeiten Vordefinierte Konstruktionen Objektverbindungen in der Technologie

Programm WinCon Sollten Sie an der neuen Software bzw. an den Bedingungen, zu denen wir zusammenarbeiten können, Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns per E-Mail bzw. telefonisch in Verbindung. Unsere Spezialisten legen gerne einen Termin für Sie fest, an dem alle Details besprochen werden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! marcin.chrostowski@roto-frank.com +48 602224959