Ein Slalomschwung für unser Leben

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
flow im Beruf mit neuem Schwung zu neuen Ufern
Advertisements

für Menschen in Veränderung
Haben Sie eigentlich noch Lust?
ACT.
Bilder Strimmer Roland
YOGA Jedes bewußte Tun ist Yoga!
Erfolg durch Selbst-Coaching
Eis und Schnee Fotos: ©Nadine Wolfgang
Berufsnavigation Überblick.
Tilen Šrok Germanistika 1.letnik 2012/2013
Umgang mit der Angst bei Krebs
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Lehrgang in Berufsnavigation Überblick. Individuelle Ebene: Mehr über mein eigenes Potential und Qualitäten lernen. Beratungsebene: Lernen andere in Ihrem.
Nimm Dir ein wenig Zeit zum Sehen und Nachdenken ...
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
Auswertung Coachingaufgaben Datum, Ort Name Referent(in)
Irre nicht suchend herum, die schönsten Dinge ergeben sich, wenn du sie am wenigsten erwartest.
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
Coaching im Tanzsport Präsention Diplomarbeit Coach R. Grad
Motivation & Motivationsförderung
Methoden zur Ideenfindung
Sportoberschule Mals Sportpsychologie
Das Heidelberger Kompetenztraining (Prof. Dr. Wolfgang Knörzer)
Inhalte des Persönlichkeitssemirars
Frauen mit 18 sind süß, Frauen mit 25 bezaubernd, Frauen ab 30 sind gefährlich, aber Frauen ab 40 sind hinreißend, unwiderstehlich, atemberaubend.
Management, Führung & Kommunikation
Gönne deinen Gedanken mehr Freiraum und deinen Gefühlen mehr Spielraum.
Erfolgsjahr 2015 Kennen Sie das? Sie haben Wünsche, Ideen, Ziele, doch es scheitert an der Umsetzung? Sie wünschen sich, erfolgreicher oder erfüllter zu.
Gunda Haberbusch.
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
Erfolgsfaktor Selbstmotivation
Die 5 schlimmsten Stressfaktoren im Alltag mit Ihrem Kind.
Reality is Broken Jane McGonigal Universität zu Köln AM2: Medien zwischen Technologie und Gesellschaft Jonathan Simon.
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG
Versicherungsmanagement für Gemeinden 2. Dezember 2014 Thomas Sykora „Versicherung – eine unwichtige Nebensache!“
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
5 Tipps um sich selbst zu lieben Anil Zengin, Autor von Gedankenpower
Managing Transitions W. Bridges Berlin Frankfurt, 2014 Ausbildung zum Facilitator.
Berufsbegleitendes Praktikum P3 Maja Krämer, KS Biberist.
Gesunde und zufriedene Bewohner – Was kann Bewegung beitragen?
Motivation Birte Steven-Vitense Sportpsychologin
Ob wir sie gut finden oder nicht - Veränderungen gehören zu unserem Leben Nach einer Lebenskrise, einem Schicksalsschlag, durch Zufall, oder weil wir uns.
Meine jetzige Lebensphase optimal nutzen ich bin durch Jesus fähig, alles zu tun, was zu meinem Leben gehört schori-beratungen Jörg Schori
Biblische Prinzipien für Neubelebung
Psychologie – Trading Prozess
AUFstehen-WEITERgehen
Predigt zu: Glaube in Spannungen - Vertrauen und Verantwortung
Konkrete Ziele setzen Mentale Stärke + Persönlichkeit Lektion Ziele E
Persönlichkeitsentwicklung
Fortbildung für Ausbilder im SR-Wesen des DBB 2007
CSG Methodenkompetenz:
Prägende Werthaltungen heute
5 Schritte der Veränderung (Copyright by Bianca Esser)
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Die Hauptbezeichnung für Nachfolger Jesu im NT:
Motivation Die letzten zwei Stunden sind ja wie im Flug vergangen!
Dieter brandes Alles unter Kontrolle ? dieter brandes
Stress lass nach! Verhältnis- und Verhaltens-prävention im Betrieb
Das Leitbild der Kreisschule Mutschellen (Version 2000)
Die Kraft der Sprache.
Sport in andern Ländern
Prägungen in der Gemeinde
„Deinen Durchbruch schaffen:
Ich möchte hier mitdenken, weil…
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
Etwas Leisten, besser werden, Ziele erreichen – das macht Spass!
ZIELE SETZEN Besser werden dank deinen Zielen.
 Präsentation transkript:

Ein Slalomschwung für unser Leben

Phasen eines Slalomschwungs Schwungansatz Steuerphase Freiblocken Druckphase Entlastung

Schwungansatz Wunsch / Vision / Ziel Dorfmeister Olympia Sykora Lehrerin

„Unsere Wünsche (Gedanken) sind die Vorboten unserer Fähigkeiten von morgen“ Goethe

Ziele Etwas erreichen wollen kleine Wünsche große Lebensthemen Weg zum Lebensglück Familie Beruf Körper Sinn Vallant Fritz glückliche Sportler

Ziel wird erreicht Wunsch wird erfüllt Wunsch wird zum Ziel wenn man sich ein Datum setzt!!!

Wunschfilter klar genug gut genug stark genug

Wünsche sollen hin zu nicht weg von formuliert sein Coach the Coaches

Steuerphase Vertrauen in eigene Stärken Verantwortung Kreativität Motivation und Lust

Sprenger Intrinsische Motivation Extrinsische Motivation Selbstachtung steigern können Verantwortung übernehmen können Was beisteuern können Belohnung nach anstatt durch die Arbeit Auf Dauer unmöglich Anreizschwelle steigt

Staehle Erfolgsorientierte Misserfolgsorientierte agiert aus Hoffnung auf Erfolg ich will, ich kann positiv Motivierter selbstbewusst , zuversichtlich, souveräne Sportlichkeit, hat Charme agiert aus Furcht vor dem Misserfolg ich muss, ich soll Übermotivierter perfektionistisch, Zeitstress, überaktiv, kennt eigene Grenzen nicht, feindseliges Misstrauen

Furcht vor Misserfolg ???

Motivationshilfen Start Tricks Anreichern Lust aus der Zukunft 5 Minuten, Stimmungswahl, Rollenspiel, Inner Game, mehr Verantwortung, mehr Selbstachtung, mehr Humor, mehr Nutzen, Vorfreude nutzen

Freiblockphase Konzentration pur

Konzentration = Sinneskanäle richten auf eine Sache über längere Zeit = andere Impulse ignorieren können = braucht Optimalfunktion = trainierbar = Zentralfähigkeit Ruhebild Stöcke klopfen

Überfokussierung Träumer Verzettler Klebt am Detail und verliert sich darin Keinen Kontakt zum Ziel Keinen Überblick Zu langsam und nie fertig Fühlt sich blockiert Jedes Detail hat magische Anziehungskraft Keinen Kontakt zum Ziel Immer Zeitmangel Fühlt sich gehetzt + überflutet

Unterfokussierung Bergseher Überflieger Immer einen riesen Berg vor sich Fühlt sich überfordert Leidet unter Chaos + Aussichtslosigkeit Oft kombiniert mit Überfokussierung Geht nicht ins Detail Distanz ist zu groß Schnell gelangweilt Kein Zeitgefühl Schnell fertig macht viele Fehler Kompensiert mit Coolness

T. Gallwey Theorie Leistung = Potential - Störung

Potentialsteigerung Weiterbildung (lernen) Training Erfahrung Umfeld (z.B. Material)

Leistungsoptimierung

Mentales Training Abbau von Konzentrationsmängel Nervosität Angst Selbstzweifel …….

Inner Game von T.Gallwey weg von hin zu werten beurteilen Fehler vermeiden Kritik - Selbst wahrnehmen beobachten experimentieren Kreativ - Selbst

Inner Game klare Handlungsanweisungen

Druckphase je besser die Phasen davor, umso größer der Druck!!! mehr Druck größerer Erfolg!!! mehr Druck mehr Anforderungen!!! es kommt auf die persönliche Einstellung an um die Anforderung bewältigen zu können.

persönliche Einstellung innere Standpunkt wird verändert, die Realität bleibt. neue Ansicht neue Möglichkeiten positive Bewältigung von Anforderungen mehr Lebensqualität Geschichte Hang

Techniken unerwünschte Filme (Stopp Schalter, kleindenken, Rahmen ändern) Highlights fokussieren Ersatzprogramm 30er Technik Rituale real (Tür zu, Hände waschen, duschen…) Rituale mental (emot. Tür zu, innerlich 1 Schritt zurück) Inner Game

Entlastungsphase entspannen auftanken Analyse ev. Misserfolg / Management Vorbereitung neuer Wunsch

Schwungansatz

Siege

Freiheit durch Erfolg