Summenfunktionen und Rundungsfunktionen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wer sind Ranger und Rover?
Advertisements

Lehrplanbezug IT 7.3 Daten erfassen, ordnen, verarbeiten und austauschen (ca. 10 Std.) Die Schüler eignen sich Grundkenntnisse in der Arbeit mit einem.
Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität Passau
St. Wiedemann Praktische Anwendung – Abfragen erstellen.
Textgleichungen mit mathematischen Begriffen in mathematische Schreibweise umwandeln Zu den Aufgaben:
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Nyquist-Kriterium Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, Tabellenkalkulation – erweiterte Möglichkeiten © 2010 Manuel Friedrich -
Aufgabe Der Zusammenhang zwischen einem traumatischen Erlebnis und der Entstehung einer PTBS wird von mehreren Variablen …………….: Copingstrategien, Kontrollüberzeigung,
Didaktik der Mathematik – Modulübersicht
Term {abstrakt} alsText(){abstrakt} berechnen(Belegung){abstrakt} Zahl alsText() berechnen(Belegung) double wert Variable alsText() berechnen(Belegung)
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
EXCEL PROFESSIONAL KURS
Excel Crash Kurs Die 3 Einsatzbereiche Tabellen mit autom.Berechnungen
Knoten- und Maschenregel
Tabellenkalkulation.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Anwendung von Logib Helvetia Versicherungen Schweiz
Access Grundlagen Charts © 2000, Klemens Konopasek.
Excel- Grundlagen Die Präsentation eignet sich für einen Impulsvortrag von ca. 30 Minuten. Sie eignet sich für ein interaktives Lehrgespräch mit einer.
Variablen in Programmiersprachen
Funktionen sind Rechenvorschriften, die bestimmen, welche Operationen mit einem oder mehreren Werten (Funktionsargumenten, Parametern) ausgeführt werden.
Eine Darstellung mit Bits
Langzeitaufgaben. Merkmale Die Aufgabenstellung enthält bewusst Begriffe aus der Alltagssprache in ihrer eher diffusen Bedeutung (optimal, sinnvoll, effektiv),
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
Anmeldung via Mit Mausklick Sprache wechseln Verfügbare Funktionen Maskenbeschrieb aufrufen - geschloss. Menü (640x480) + geöffnetes Menü (800x600)
Microsoft Excel Eine kurze Einführung.
– Veranschaulichung von Zahlen und Daten –
09-Arbeiten mit einfachen Funktionen1 Aufbau und Einsatz von Funktionen l Funktionsname(Argument1;Argument2;...) l Argumente = Werte, die in die Berechnung.
Berechnung der Saisonnormalen
Anwenden von Funktionen im EXCEL Anwenden von Funktionen im EXCEL © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2008 Funktionen sind Prozesse (= Programme), die.
Zahlen, die nur durch 1 oder durch sich selbst teilbar sind, nennt man Primzahlen. Die 1 ist keine und die 2 ist die einzige gerade Primzahl.
Wie würden Sie die abgebildete Aufgabe lösen? Müssen Sie bestimmte Rechenoperationen zuerst durchführen? Gehört ein Rechenzeichen zur vorhergehenden oder.
Zaubereien mit deiner Handynummer
Prolog. Summe der ersten n Zahlen summe(1,1). summe(N,S) :- N > 1, M is N - 1, summe(M,ZS),S is ZS + N. Anfrage: Summe(60,Ergebnis). Ergebnis: Ergebnis.
Tabellenkalkulation S.Baldes.
Rechnen mit Funktionen dadurch wird Excel professionell...
By Samuel Mantsch.  Mit der Filterfunktionen werden nur jene Daten aus Datenlisten dargestellt, die bestimmten Kriterien entsprechen  Autofilter: Mit.
Gruppe3. Familienstand und Anzahl der Ehen Von Philipp Spiegel, Fabian Kurzemann und Hubert Dünser.
Zusammenfassung Lineare Funktionen.
Übungsfirma Tatsächlich bestehendes Unternehmen Abläufe wie in realem Wirtschaftsbetrieb Aussenkontakte im In- und Ausland Abteilungen (100m2 – Schüler)
WER? WIE? WAS? WIESO? WESHALB? WARUM? – WER NICHT FRAGT… BLEIBT DUMM! Sozialwissenschaften – Was ist das?
Auswertung Jetzt ist es soweit: Die Entwicklung eures Landes wird auf den Prüfstand gestellt! Hat euer Staat das höchste internationale Ansehen der (Spiel-)Welt?
Einführung eines Projektcontrollingsystems bei der WSB Neue Energien Holding GmbH.
Universität des Saarlandes WS 2010/2011 StR’in Pia Scherer Didaktik III: Der GTR im Mathematikunterricht – Sitzung am Reflexion der behandelten.
Funktionen (Zweck und Eigenschaften) Funktionen sind Unterprogramme, die einen bestimmten Zweck erfüllen Sie zerlegen Probleme in kleine, abgeschlossene.
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Funktionen in Excel ZÄHLENWENN ZÄHLENWENNS SUMMEWENN SUMMEWENNS
Chemie-Unterricht , 8. Klasse
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
Universität des Saarlandes Zahlen. Daten. Fakten.
ADDITION von natürlichen Zahlen
Alltags-Fitness-Test (AFT)
Bild von Mikrocontroller
Johannes-Evangelium 10,10b Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken. أَجَابَ: «أَحِبَّ الرَّبَّ إِلهَكَ بِكُلِّ قَلْبِكَ
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
HCS Übung 6 Von: Patrick Denk Oleg Arenz
Einfache Funktionen in Excel
Funktionen, GROUP BY, HAVING Views anlegen und verwenden
Pivot-Tabellen und SVERWEIS
EXCEL-FUNKTIONEN.
Bucheli Luzia Agrotechnikerin HF
Kapitel 3 Konfigurierung von Fließproduktionssystemen
Kundenbetreuer (w/m) Inbound
einen Videoclip machen
Wie erbringe ich den Nachweis für fähige Prozesse?
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
Die Einmaleinstafel Löse die Aufgaben in der durch die Pfeile vorgegebenen Reihenfolge! ·
1.5 Verkettung von Funktionen
 Präsentation transkript:

Summenfunktionen und Rundungsfunktionen Von vivien und sara V.

Summenfunktionen Arten von Summenfunktionen: Summe Summewenn Summewenns

SUMMEWENN(Bereich;Suchkriterien;[Summe_Bereich]) Summewenns Mithilfe dieser Funktion werden einzelne Zahlen oder ganze Bereiche zusammengerechnet. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, nach einem bestimmten Kriterium die ihm vorliegenden Daten zu summieren. In dieser Funktion wird erst summiert, wenn alle Kriterien erfüllt sind. SUMME(Zahl1;[Zahl2];...) SUMMEWENN(Bereich;Suchkriterien;[Summe_Bereich]) SUMMEWENNS(Summe_Bereich;Kriterien_Bereich1;[Kriterien_Bereich2;Kriterien2];…)

Summe

Summewenn

Summewenns

Rundungsfunktionen Arten von Rundungsfunktionen: Aufrunden Runden Abrunden Rang

Aufrunden Runden Abrunden Rang AUFRUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen) Rundet eine Zahl auf. Rundet kaufmännisch Rundet eine Zahl ab. Bestimmt den Rang innerhalb einer Gruppe. AUFRUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen) RUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen) ABRUNDEN(Zahl; Anzahl_Stellen) RANG(Zahl;Bezug; [Reihenfolge])

Runden, Aufrunden, Abrunden

Rang

ENDE.