SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
Advertisements

SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
Parametrisierung, Parameter und deren Steuerungsfunktionen
SAP Zusatzaufgaben 1.
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
Kontrakte Mengenkontrakt Wertkontrakt
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
SAP Zusatzaufgaben 1.
Customizing Abbildung eines Unternehmens und der Unternehmensprozesse in einem IT-System.
SAP Zusatzaufgaben 1.
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Mittwoch, 21. Mai 2014http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de /
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Samstag, 22. November 2014http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de.
SAP Seminar 2007 Rechnungseingang verbuchen
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Mittwoch, 1. April 2015http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de /
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Bestellung anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
SAP Zusatzaufgaben 1.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
Praktikum: SAP R/3 CO- Systemeinführung Fischer, Joachim; Ihme, Diana
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
Datenmigrationstools: DTW – Kontenplan
Implementierungstools: Assistent zur Expresskonfiguration
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Data Access Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Client Win95, Win98, WinNT © NewServ AG, Uitikon Installationsvorgang.
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
Präsentationen im alten Design
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Masterfolie für den LK Hildesheim
Anleitung für Administratoren
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
Bestellung Gesamtprozess Release 4.6C
SAP Seminar 2008 Zahlung der Rechnung
Vorbereitung für Umbuchungen
SAP Seminar 2007 Bestellung anlegen
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2006 Informationen zum Seminar und Zeitplan
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren Foliensatz SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Kontenplan in den Buchungskreis kopieren Für das Anlegen der Kreditorenstammdaten wird ein Abstimmkonto benötigt, über das das Nebenbuch Kreditoren in das Hauptbuch überführt wird. Das Abstimmkonto ist „160 000“ Als Vorlagekontenplan ist im Buchungskreis DE01 der GKR mit Buchungs- und Konsolidierungsregeln bereits vorhanden Wir verwenden diesen Kontenplan um die Konten in Ihrem Buchungskreis anzulegen Customizing -> Kopieren der Konten in den Buchungskreis 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Kontenplan und Kontenstammdaten - Stichpunkte Vorlagekontenplan im Mandanten Vorlagekontenstamm im Buchungskreis (Kopiervorlage BKR „DE01“ oder „0001“) Verwendung des Kontenplans „GKR“ Anlegen der Kontenstammdaten unter Verwendung der Vorlagedaten im Buchungskreis DE01 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Einstieg Customizing © SAP AG, SAP Enterprise 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Sachkonten in den Buchungskreis kopieren © SAP AG, SAP Enterprise 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Konten aus de01 in bk99 kopieren © SAP AG, SAP Enterprise Klick auf die Uhr Meldung „Sie führen einen Echtlauf durch“ Mit RETURN oder erneut bestätigen 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Anzeige der in den Buchungskreis kopierten Konten © SAP AG, SAP Enterprise 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Prüfen ob Konten im Buchungskreis vorhanden sind © SAP AG, SAP Enterprise 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Ânzeige des Kontos 160 000 Konto 160 000 angeben Buchungskreis auswählen © SAP AG, SAP Enterprise 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Konten im Buchungskreis angelegt Nun haben Sie die Standardkonten des GKR in ihrem Buchungskreis angelegt Das Konto 160 000 als Abstimmkonto für die Kreditoren ist vorhanden – Sie haben dies überprüft?! Der nächste Schritt ist nun das Anlegen der Kreditoren 08.12.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de