Regel 7 Dauer des Spiels.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Advertisements

Berliner Fußball-Verband e.V. Spielfortsetzung ohne Vergehen
Die Spielvoraussetzungen
Regelfragen/ Regelauslegungen 02/2010 FIFA-Änderungen 2009 Bei der Ausführung eines Einwurfs steht ein Spieler drei Meter von der Seitenlinie entfernt.
Herzlich Willkommen zum Lehrgang „Fußball in der Halle“
Regel 14 - Strafstoß.
Kurzzusammenfassung Schülerliga OÖ
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Regel - 03 Zahl der spieler
Schlagworte auf dem Fußballplatz -
Regel 3 Zahl der Spieler.
1 Lehrbrief 31 – April 2010 Lernkontrolle zum Thema Der Faktor Zeit in den Spielregeln.
DFB Kompetenzteam Regelumsetzung, Basisarbeit und Talentförderung Futsal Regeländerungen 2012.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Regel - 07 dauer des spiels
Regel 7 Dauer des Spiels. SpielklasseSpieldauerVerlängerung Herren und Frauen2 x 45 Minuten2x 15 Minuten A-Junioren2 x 45 Minuten2 x 15 Minuten B-Junioren2.
Regel 15 Einwurf.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Cup-Bestimmungen Strafstoßschießen zur Siegerermittlung.
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Willkommen zum Lehrabend
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Richtlinien des LFV Mecklenburg-Vorpommern e. V
„Fußball in der Halle“.
Regel 7 Dauer des Spiels.
Herzlich Willkommen zum Lehrgang „Fußball in der Halle“
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Erstellt: Regelreferat Regel 14 - Strafstoß. Erstellt: Regelreferat Wann gibt es Strafstoß? Wie wird der Strafstoß ausgeführt? Welche Vergehen gibt es?
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
FUNINO wird für die jüngeren Altersklassen (ab F-Jugend) als eines der besten geeignetsten Fußballwettspiele empfohlen, weil es ein ideales Werkzeug ist,
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Regel 11 Abseits.
Saisoneröffnung KFV Westmecklenburg e. V.
Regel 7 Dauer des Spiels.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 7 - Dauer des Spiels
Regel 15 Der Einwurf.
Regel 1 Das Spielfeld.
Regel 5 Der Schiedsrichter.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regel 14 Strafstoß.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 10 Bestimmung des Spielausgangs
Seminartag „Ballspiele“
Bestimmung des Spielausgangs
Beginn und fortsetzung des spiels
Regel 7 Dauer des Spiels.
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
zum November-Lehrabend
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 7 - Dauer des Spiels
Völkerball - Spielregeln
Elfmeterschiessen.
Elfmeterschiessen.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 14 Strafstoß.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Der Faktor „Zeit“ in den Spielregeln.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Mannschaft Regel 4.
 Präsentation transkript:

Regel 7 Dauer des Spiels

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld)

Spielabschnitte Sofern zwischen den beiden Teams und dem Schiedsrichter nichts anderes vereinbart wurde, besteht ein Spiel aus zwei Hälften von je 45 Minuten Dauer. Jede Vereinbarung, die Länge der Spielabschnitte zu ändern (z.B. die Absprache, die Halbzeiten wegen unzureichender Beleuchtung auf 40 Minuten zu verkürzen), muss vor dem Spiel getroffen werden und mit den Wettbewerbsbestimmungen im Einklang stehen.

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld)

Halbzeitpause Den Spielern steht eine Halbzeitpause zu Die Höchstdauer der Halbzeitpause ist 15 Minuten Die Dauer der Halbzeitpause kann nur mit Erlaubnis des Schiedsrichters geändert werden Die Halbzeitpause ist eine Spielunterbrechung

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld)

Nachspielzeit (Verlorene/vergeudete Zeit) In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für: Auswechslungen Verletzungen von Spielern Transport verletzter Spieler vom Spielfeld Zeitschinden oder jeden anderen Grund Vergeudete Zeit Kann der Schiedsrichter nachspielen lassen Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters

Nachspielzeit (Verlorene/vergeudete Zeit) Bekanntgabe der Nachspielzeit Die Bekanntgabe der Nachspielzeit soll kurz vor Ende der jeweiligen Halbzeitpause erfolgen Sie ist klar und unmissverständlich durch den Schiedsrichter anzuzeigen, wenn kein 4. Offizieller nominiert ist Die angezeigte Nachspielzeit kann verlängert, aber nicht verkürzt werden Verlängert der Schiedsrichter die Spielzeit um einen Strafstoß ausführen zu lassen, muss er dies beiden Mannschaften mitteilen (theoretisch nur noch direkter Torschuss möglich – siehe Regel 14)

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld

Verlängerung Ist bei Entscheidungsspielen am Ende der normalen Spielzeit keine Entscheidung gefallen, wird das Spiel nach einer Pause von fünf Minuten um zweimal 15 Minuten verlängert. Entscheidungsspiele A-Junioren 2 x 15 Minuten B-Junioren/innen 2 x 10 Minuten Alle übrigen Junioren/innen 2 x 5 Minuten Die Mannschaften dürfen das Spielfeld nicht verlassen Es muss eine erneute Seitenwahl durchgeführt werden Die Verlängerung muss im Anschluss beginnen Die Seiten sind nach der ersten Hälfte der Verlängerung zu wechseln Halbzeitpause einer Verlängerung: Kurze Trinkpause ist erlaubt Eine Halbzeitpause ist nicht einzulegen

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld

Kommentar/Merke Strafstoß Wenn ein Strafstoß ausgeführt oder wiederholt werden muss, wird der entsprechende Spielabschnitt verlängert, bis der Strafstoß ausgeführt wurde Bei diesem Strafstoß gibt es keinen „Nachschuss“ Beispiel: Wehrt der Torhüter den Strafstoß ab, so ist der Spielabschnitt (1. oder 2. Halbzeit) zu Ende Abgebrochenes Spiel Ein abgebrochenes Spiel wird wiederholt, sofern die Wettbewerbsbestimmungen nichts anderes festlegen. Generell gilt: Mit der Festlegung der Spielzeit trifft der Schiedsrichter eine Tatsachenentscheidung!

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld)

Dauer des Spiels auf Normalfeld Mannschaft Spielzeit/Min. Verlängerung/Min. Herren 2 x 45 2 x 15 A-Junioren B-Junior(inn)en 2 x 40 2 x 10 C-Junior(inn)en 2 x 35 2 x 5 D-Junior(inn)en 2 x 30 Frauen Senioren A keine Senioren B Senioren C Ehrenliga

Regel 7 – Dauer des Spiels Übersicht Spielabschnitte Halbzeitpause Nachspielzeit (Verlorene / Vergeudete Zeit) Verlängerung Kommentar/Merke Spieldauer (Normalfeld) Spieldauer (Kleinfeld)

Dauer des Spiels auf Kleinfeld Mannschaft Spielzeit/Min. Verlängerung/Min. C-Junior(inn)en 2 x 35 2 x 5 D-Junior(inn)en 2 x 30 E-Junior(inn)en 2 x 25 F-Junior(inn)en 2 x 20 G-Junior(inn)en Turnierform max. 15 Min Senioren C Ehrenliga

Regel 7 – Dauer des Spiels ENDE