Stiftet Menschen eine spirituelle

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WAS IST DEMOKRATIE? Rechte und Pflichten ausüben Staatsbewusstsein
Advertisements

24. Tagung psychiatrische Ethik: Schuften wir uns krank
Das Leitbild der kfd.
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Den Aufbruch gestalten
Leitbild in 10 Sätzen.
Wir bauen darauf, dass sich das Göttliche im Menschen zeigt.
Erstkommunionvorbereitung 2014/2015
Theologie der Verbände
Suppe, Seife, Seelenheil. Beherzt!
Projekt „Von der Sucht zur Lebensqualität“
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Mediator  Sozialerzieher  Jungen-Mentor  Erlebnispädagoge  Sozialkompetenz-Trainer Johannes Schmidtner Erziehung frisst Beziehung Balance Struktur.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Gemeindepartnerschaften und Entwicklungszusammenarbeit Eine Hassliebe mit Zukunft Zukunft V Vortrag KVE mission 21, Heinz Bichsel.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Träume Träume.
Zu Fuss zur Schule… … ein wichtiges Erlebnis.
Radikalisierungsprävention „salutogenetisch orientiertes Landeskonzept zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung junger Menschen in Rheinland-Pfalz“
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Herzlich Willkommen Informationsnachmittag Gemeindekaderverband Oberland-West.
FAIR PLAY Fairness üben, spielen und „ritualisieren“ Im Schuljahr möchten wir am SSP Meran-Obermais Für die gezielte Unterstützung der Schul-Sozialarbeit.
Im Jahr 2018 plant die Ev.-Luth. Landeskirche wieder einen Taufsonntag. Kirchgemeinden und Ev. Kindertagesstätten laden gemeinsam ein.
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
Zukunftsausblicke
Wer sind wir?. Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
ELTERN-ENGAGEMENT ELTERN ENGAGEMENT am …….
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
Wir weben mit. Netzwerken KIRCHENGEMEINDEN WIRKEN IM GEMEINWESEN
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
Entwicklungen auf Bundesebene
Ziele Modernisierung der Standards und Verschlankung durch wenige, aber verbindliche Inhalte Curriculare Grundlage für die individuelle Förderung aller.
Mit dem Evangelium die Gesell- schaft gerechter gestalten
asipa.ch – gemeinsam ein Feuer entfachen
Gymnasium Isernhagen Schulprogramm
„Das Leben lernen“ Lehret sie halten alles
Personaler Workshop Jugend – ihre Bedürfnisse, Anregungen und Erwartungen – mögliche Lösungsansätze für ein erfolgreiches Miteinander.
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
Soziale Nachlassplanung Eine Kampagne der Genossenschaften
HBS 2010 Leitbild.
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Mentoring-Programme am KIT
... den Kindern das Wort geben der Klassenrat ...
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Thema 8: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Historie der Sprach- und Sachkisten
Impulsveranstaltung «Gemeindeentwicklung» 9. März 2019
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Thema 11: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Thema 10: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Thema 2: Basiswissen Spiritualität:
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
The passive - Das Passiv
Die indigene Bevölkerung stärken
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Aljona Bondar und Nastja Matula 11-A
Wir helfen Kriminalitätsopfern
Hallo Kinder! Toll, dass ihr euch bei der OrangenAktion beteiligt!
THEMA.
Jugend- und Elternberatung
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Kirchgemeindeversammlung 25. Juni 2019
 Präsentation transkript:

Stiftet Menschen eine spirituelle Heimat durch vielfältige, zeitgemässe Gottesdienstformen

Zeigt Menschen neue Horizonte im Leben durch Begleitung und professionelle Beratung

Ermutigt Menschen zum Aufbruch, indem das Evangelium in Bezug zum Alltag gebracht wird.

Hilft Lebensübergänge zu meistern und zu gestalten.

Begleitet Menschen in verschieden Phasen des Lebens Bietet dafür stimmige Rituale Fördert Formen religiöser Beheimatung

Bringt Menschen zusammen, schafft Nähe und stimmige Gemeinschaft.

Ermuntert Menschen dazu, aktiv in unserer Kirchgemeinde mitzuwirken.

Nimmt Individuen mit ihren Freuden, Sorgen und Nöten wahr

Ist mit Menschen unterwegs zu einer persönlichen Gotteserfahrung

Orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen Ist aktiv präsent Nimmt Position ein zu gesellschaftlich relevanten Themen

Gemeinsam an neuen Projekten arbeiten Die Kirche muss eine lernende Organisation bleiben

Führt Menschen an den Sinn des Lebens heran und gibt ihnen dadurch Halt und Lebensfreude.