Kenia: Unterstützung von Mädchen in den Slums von Nairobi www.dka.at
Mehr als 70% der Bewohner/innen Nairobis leben in Slums Mehr als 70% der Bewohner/innen Nairobis leben in Slums. Das bedeutet: Fehlende Schulbildung, Kriminalität, sexuelle Ausbeutung und katastrophale Wohnbedingungen. www.dka.at
Wegen der wirtschaftlichen und sozialen Ausgrenzung ist das Sammeln von Müll die einzige Einkommensmöglichkeit für viele Slumbewohner/innen, oft auch für Kinder. www.dka.at
Das Rescue Dada Centre („Rette die Schwester“) begleitet Mädchen, die auf der Straße leben, auf ihrem Weg in ein geordnetes Leben. Die Dreikönigsaktion kooperiert seit 2002 mit Rescue Dada. www.dka.at
Ein sauberes Bett, das Gefühl von Schutz und Geborgenheit ist leider bei weitem nicht für alle Kinder in Nairobi eine Selbstverständlichkeit. www.dka.at
Durch die Aufnahme in dem Zentrum entfällt auch die ständige Suche nach der nächsten Mahlzeit im Slum. www.dka.at
Die Bildung, die die Kinder im Zentrum erfahren, ist die zentrale Voraussetzung für sie, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. www.dka.at
Die Stärkung des Selbstbewusstseins ermöglicht den Mädchen, trotz der schrecklichen Erfahrungen eine Perspektive für ihr Leben zu entwickeln. www.dka.at
Die Förderung individueller Talente in außerschulischen Aktivitäten wie Sport, Theater, Kunst und Tanz spielen hierbei eine wichtige Rolle. www.dka.at
Die Kinder werden von einer “Hausmutter” betreut, die sie bei ihrer Entwicklung begleitet. Oft glückt eine Reintegration in ihre Familien. www.dka.at
Herzlichen Dank für Ihre Spende Herzlichen Dank für Ihre Spende! Ihr Beitrag eröffnet Mädchen aus den Slums eine neue Zukunft. www.dka.at