Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Sakrament der Versöhnung
Advertisements

Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Lernkompetenz an der Johannesschule. Lernkompetenz heißt: Schüler sollen instand gesetzt werden,  effektiver und nachhaltiger  mit größerer Selbstständigkeit.
Telegramm! Liebe Freunde1 Ich bin sehr krank. Aber sie können mir helfen. Man muß ins grammatische Land gehen und eine Arznei bei der Frau Grammatik nehmen.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
Hallo und herzlich Willkommen bei Young Living, Wählen Sie diesen Link:
Projekte planen und durchführen
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
Jugend und Sexualität Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin.
INTERKULTURELLER UND – RELIGIÖSER DIALOG IM BILDUNGSWESEN IN DER DG Interkultureller und –religiöser Dialog im Bildungswesen in der DGSeite 1.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2011 – XX.XX.2014 Projekt-Neuvorstellung.
Dawydjuk Iwanna.  Die Kinder besuchen die Grundschule mit 6 Jahren Alt.  Die Lernen dort umfasst 4 Jahren.  In Berlin und Brandenburg – 6 Jahren.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Schüleräußerungen zum Fach Ethik
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Ludwig-Erhard-Schule, BBS Wirtschaft, Neuwied
Projekt Schüleraustausch
DRV-Tagung –
Altersgruppen im Vergleich
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Урок по теме “Der Winter” в 5 классе
Ludwig-Erhard-Schule, BBS Wirtschaft, Neuwied
Ohne Sprachen geht es nicht!
Gebet für die Welt Südkorea Bevölkerung: 48,5 Millionen Einwohner
Herbert´s (Hy.) Powerpoint Präsentation automatisch
Schule in Future Technik
Dziwok/ Schamal LV: Medien im GW – Unterricht SS 2017
Eine neuer Typ von Meinungsmachern
Herzlich willkommen.
Kino (Oft gehe ich mit meinen Freunden ins Kino. Ich mag besonders Zeichentrickfilme) Wochenend- und Freizeitaktivitäten Tennis (Am Samstag spiele ich.
Thema der Präsentation: Oliver Kahn: Eine Menschlegende
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Tage der Schulverpflegung
Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx
Vom Rohstoff zum Produkt
Logo Corporate Center Innovation
Sprechen Schweigen und Reden Christian Wernicke ( )
Medienkompetenztraining im Chemieunterricht Erkundung des Chemiestandorts Piesteritz durch Geocaching und Veranschaulichung durch Erstellen eines digitalen.
sehenswürdigkeiten in deutschland
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Krisengebiete und Konflikte der Erde
BÜRGER(INNEN)RAT Mirijam Mock.
Die Prinzen Deutschland
Mitten in Dänemark und nur 100 Km von der deutschen Grenze entfernt.
Wir feiern Bayern Projekt der Klasse 10 A
Eine Präsentation von:
Konversationskurs Karolin Bůžek.
Presse-Bäcker-Frühstück 26. März 2018
Präsentieren mit PowerPoint
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Berühmte Bauwerke Kirchen
Vollständig beantwortet: 93
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Ein Sohn fragt den Vater
Berufsbildungszentrum (BBZ) (Instituto Ballester Deutsche Schule, Buenos Aires) Agaton Nachtigall, Leiter BBZ.
Die indigene Bevölkerung stärken
Schulungspräsentation
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
CSG Methodenkompetenz:
Fremdsprachen am Gymnasium Mellendorf
die Kraft aller Elemente
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
Ein Sohn fragt den Vater
Halli hallo! Ich heiße Juliane Mildschlag. Meine -Adresse ist:
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
 Präsentation transkript:

Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx Vernetztes Arbeiten mit der Klasse

Ziel des Projekts S bilden Dreiergruppen S. kennen EDV- Mittel, indem sie ein Projekt für deutsche Austauschschüler herstellen. S präsentieren die Ergebnise in unterschiedliche Schreibweisen z.B. eine Erörterung, eine Interpretation einer Graphik, eine Übersichtstabelle und einen Zeitungsartikel, indem S Information über verschiedene Bereiche von Buenos Aires im Internet recherchieren. S bilden Dreiergruppen

Austauschüler besuchen Buenos Aires

Gliederung der Themen

Die Bevölkerung in Buenos Aires Ihr recherchiert zum Thema Bevölkerung in Buenos Aires. Dafür geht auf die Pfeile ein!

Politik Argentinien Deutschland Ihr recherschiert zum Thema Politik. Dafür gehe auf die Pfeile ein

Konflikte in Argentinien “Sollte sich jemand beleidigt fühlen wegen eines Wortes, das ich gesagt haben mag, oder einer Geste meinerzeits, dann bitte ich hier jeden Argentinier um Entschuldigung” (A.Tageblatt ) Ihr recherchiert über den aktuellen Konflikt zwischen der Regierung und dem Land. Dafür geht auf die Pfeile ein!

Kultur Ihr recherchiert zum Thema Kultur in Buenos Aires. Dafür geht auf die Pfeile ein!

Universitäten in Buenos Aires Ihr recherchiert zum Thema Universitäten in Buenos Aires. Dafür geht auf die Pfeile ein!

Präsentation der Gruppenarbeit