Information für SchülerInnen und MentorInnen der AES

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PRAKTIKUM Q Allgemeines Termine Formular Sonstiges.
Advertisements

Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Abschlussprüfung im Realschulzweig
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Meldung zur Masterarbeit
Abschlussprüfungen und Abschlüsse in der Hauptschule
AWT PROJEKTPRÜFUNG: Planungen vor der Projektprüfung Wirtschaft
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Informationsveranstaltung „Wir zeigen Profil“ 2013/14
Ihr stehen Ihre Benutzerinformationen
Abschlussprüfungen Hauptschulzweig.
NF 1 Willkommen im Team! Hier steht Ihr Name/Kursanbieter.
1 NF Willkommen im Team! Hier steht Ihr Name/Kursanbieter.
Präsentationsprüfung 2015
Abschlussprüfungen Hauptschulzweig Die Termine werden in den Klassen kommuniziert und im Terminplan bekannt gegeben.
Einsatz der Lehrer War der Einsatz der Lehrer während der Durchführungsphase angemessen? Wie hoch war der Zeitaufwand außerhalb der Unterrichtszeit? Hatten.
Informationen zu den schriftlichen und mündlichen Überprüfungen Klasse 10.
Präsentationsprüfung 2015 Information für Mentoren und Prüflinge der Albert-Einstein-Schule.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Projektprüfungen an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn
Mittlere Reife an der GSS
Meldung zur Masterarbeit im Fach Public Policy und Management.
Präsentationsprüfung 2016 Information für Mentoren und Prüflinge der Albert-Einstein-Schule.
Informationsabend S Betriebspraktikum Wahlpflichtunterricht Abschlussprüfungen.
Bröndby-Oberschule Abitur 2017 Die fünfte Prüfungskomponente.
Der Mittlere Schulabschluss (MSA) Grabka / Fröhlich1 Der Mittlere Schulabschluss (MSA) Informationsveranstaltung für die 10. Jahrgangsstufe Herr.
Präsentationsprüfung 2016 Information für Mentoren und Prüflinge der Albert-Einstein-Schule.
Abschlussprüfung Prüfungsteile Eurokom (E) Schriftliche Abschlussprüfung (D, E, M) Fächerübergreifende Kompetenzprüfung evtl. mündliche Prüfung.
1 Abitur 2015/16 Die 5. Prüfungskomponente im Abitur Informationsveranstaltung für Q3.
Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) September 2016
Hauptschulabschlussprüfung
Vorbereitung der Abiturprüfung.
Die Facharbeit am Gymnasium Gartenstraße
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Abschlussprüfungen im 9. Jahrgang Erwerb des Hauptschulabschlusses
MPO 2013 Anmeldung zur Abschlussprüfung
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
„Präsentationsprüfung“
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Die Facharbeit.
       .
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung
Rolle und Aufgabe von Mentor_innen
Informationen über die Profiloberstufe an der HBS
Informationen zur Projektarbeit in Klassenstufe
Vorbereitung der Abiturprüfung 2018.
Mittlerer Bildungsabschluss Anni-Pickert-Mittelschule
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Mittelschule Vaterstetten
in der Jahrgangsstufe Q 1
Mastereinführungsveranstaltung
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Abschlussprüfung 2019.
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Einführende Informationen und Ablauf Schuljahr 18/19
MSA Informationsabend
Informationen zur Projektarbeit in Klassenstufe
Open Ear und Informationen 3. Semester
ESPRIX Award Cycle Wichtige Termine
Paula-Fürst-Schule Abitur 2019
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Die Facharbeit.
Schulabschluss 2020.
Schulabschluss 2020.
 Präsentation transkript:

Information für SchülerInnen und MentorInnen der AES November 19, 2018November 19, 2018 Projektprüfung Information für SchülerInnen und MentorInnen der AES 2015

Termine Diese Termine sind einzuhalten November 19, 2018 29.09.-14.10.16 Vorbereitungsphase (20%) - Materialbeschaffung - Projektbeschreibung - Beratung der Projektgruppen - Rückgabe Formular „Verhalten bei Versäumnis und Täuschung“ & „Besuch außerschulischer Lernorte“ 13.10.15, 13.15 Uhr Anmeldung zur Prüfung mit Projektbeschreibung 28.11 – 02.12.16 (50%) Durchführungsphase - Projektdurchführung - Führen des Arbeitstagebuches - Vorbereiten/Üben der Präsentation 02.12.16, 11.30 Uhr Abgabe der Projektmappen 05.12.16 (30%) Präsentation - Mediencheck nach Absprache mit dem/der Mentor/in Termine Diese Termine sind einzuhalten

Bewertung Vorbereitungsphase: 20% Durchführungsphase: 50% November 19, 2018 Vorbereitungsphase: 20% Durchführungsphase: 50% Präsentationsphase: 30% Bekanntgabe der Gesamtnote gleich nach der Präsentationsprüfung Bewertung Gewichtung der einzelnen Phasen an der gesamten Projektprüfungsnote

November 19, 2018 Alle Unterlagen werden durch die Klassenleitungen ausgegeben oder können auf der Startseite von www.bo-aes.de heruntergeladen werden Der Organisationsplan hängt im Lehrerzimmer (Rückwand Vertretungsplan) und im Schaukasten neben dem Einsteinzimmer. Diese Präsentation steht ab sofort ebenfalls unter www.bo-aes.de zum Download bereit. Unterlagen für die Projektprüfung

Wenn es nicht so gut lief November 19, 2018 Wenn es nicht so gut lief … stehen euch KollegInnen oder das Kommit-Team für Gespräche und Beratungen zur Verfügung. bei der Präsentationsprüfung

Wenn es gut lief … feiert schön! …von euch noch Fragen? November 19, 2018 Wenn es gut lief … feiert schön! bei der Präsentationsprüfung …von euch noch Fragen?