Von DMS und ECM zu EIM Ein Monolog in 6 Aufzügen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 5. Update-Tage Dokumententechnologien Agenda 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Advertisements

1 5. Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
ECM – Markt und aktuelle Trends
1 Update Dokumenten- Technologien (S202) Köln, Frankfurt, Hamburg, München Januar/Februar 2006 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Moderation Dr. Joachim Hartmann
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Enterprise 2.0 – die organisatorische Herausforderung bleibt
P R O J E C T C O N S U L T EIM Update Tage 2011
P R O J E C T C O N S U L T Trends im ECM
ECM Enterprise Content Management zwischen Inhouse und Cloud: 10 aktuelle Trends für 2011 Dr. Ulrich Kampffmeyer DMS EXPO 2010 Stuttgart, P.
1 EIM Update und Trends 2010 Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
1 Computerwoche ECM Initiative Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Trainerbriefing Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 EIM Update und Trends 2010 Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE STORE WCM RM WF/ BPM DM Collab ECM im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Compliance Podiumsdiskussion auf der.
1 EIM Update Tage 2011 Von ECM zu Social Business Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1. 2 Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von ECM-Lösungen DMS EXPO Kampffmeyers Stammtisch.
Dokumente Dr. Ulrich Kampffmeyer P R O J E C T C O N S U L T Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH.
1 CeBIT 2008 Knowledge Management 2.0 Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
1 DMS EXPO Information Management Compliance Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
Dr. Joachim Hartmann DOK.live auf der DMS EXPO
Compliance Rechtliche Anforderungen fordern durchgängige Prozesse
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 Dokumententechnologien- wohin geht die Reise? Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
Franchise Barcamp „Digitale Transformation in der Franchise Wirtschaft – Teil 1 Prozesse & Technologien“ 12. Mai 2015 Sylvia Steenken Unternehmensberatung.
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 AIIM DMS EXPO 2002 Business Process Management (BPM) Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Unternehmensporträt Google Michael Küng Oliver Aemmer Daniel Eskandar Tim Kühni.
1 AIIM Conference DMS EXPO 2002 Dr. Ulrich Kampffmeyer Konzept PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
ECM & Wirtschaftlichkeit
Always look on the Bright Side of Life ...
Premiere Conferencing GmbH
Digitale Kompetenz in der Rechtsdidaktik
Kampffmeyers Stammtisch „Tschüss DMS EXPO“
Von DMS und ECM zu EIM – Ein Monolog in 6 Aufzügen
EIM Enterprise Information Management Dr
Dr. Ulrich Kampffmeyer Update Information Management 2016
Selbsterfüllende Prophezeiung:
Podiumsdiskussion Records Management im Zeitalter von Cloud & Apps
Records Management Keep it simple and intuitive!
Die Zukunft von ECM ist C-M-S Cloud, Mobile & Social – oder nicht?
Digitalisierung – Trends im Information Management
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Jenseits von ECM IT & Business Dr. Ulrich Kampffmeyer
Digitalisierung & Information Management
Enterprise Information Management und die Rolle des Output-Managements
Information Management & Information Governance
Social Business & Compliance
„Digital … Business, Transformation, Confusion & Chaos“
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
P R O J E C T C O N S U L T ECM 2.0? Dr. Ulrich Kampffmeyer
Vom Wert der Information
Moderation Dr. Ulrich Kampffmeyer
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
EC5M = Enterprise CHAOS CONTENT CROWD CHANGE CULTURE Management
Enterprise Search Solution
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
IT & Business, Dienstag, >Titel<
Werte und Wandel - jetzt!
 Präsentation transkript:

Von DMS und ECM zu EIM Ein Monolog in 6 Aufzügen EIM-Entscheider-Konferenz 2013 Von DMS und ECM zu EIM Ein Monolog in 6 Aufzügen Ulrich Kampffmeyer Frankfurt, 27. Juni 2013

|. Aufzug Information ||. Aufzug Wissenspyramide ||| |. Aufzug Information ||. Aufzug Wissenspyramide |||. Aufzug Von „C“ zu „I“ ||||. Aufzug Portfolio |||||. Aufzug Herausforderungen ||||||. Aufzug Wohin?

Download www.PROJECT-CONSULT.de/files/EIM_Keynote_Kff_S_20130627.pptx Die Präsentation wird ausschließlich für die private, nicht-kommerzielle Information zur Verfügung gestellt. Eine kommerzielle Nutzung der Präsentation und ihrer Inhalte ist untersagt. Autorenrecht: Dr. Ulrich Kampffmeyer Copyrights: IDG, Computerwoche und PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013 © PROJECT CONSULT 2002

|. Aufzug Information

I. Aufzug Information © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Informationsaustausch, Informationsmedien, I. Aufzug Information Es ging immer nur um Information, Informationsaustausch, Informationsmedien, Informationsnutzung, Informationsverwaltung, Informationsbereitstellung, Informationsbewahrung. © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Und was hat unsere famose Branche daraus gemacht? I. Aufzug Information Und was hat unsere famose Branche daraus gemacht? © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Enterprise Collaboration Enterprise 2.0 Digital Preservation ERM I. Aufzug Information ERM Elektronische Archivierung EIM Case Management BPM Digitales Archiv Collaboration Und was hat unsere famose Branche daraus gemacht? Collaboration DMS Social Business ECM E-Mail-Management Postkorbsystem Document Management Case Management „Die Branche hat alles getan um die potentiellen Anwender so zu verwirren, dass sie möglichst nichts kaufen!“ IRMS Records Management ERM Content Management EDMS Social Business DAM Elektronische Vorgangsbearbeitung Email Management Digital Asset Management ERM Case Management Document Sharing Enterprise Information Management DM WCM Enterprise 2.0 EIM Groupware Electronic Archiving Web Content Management Social Business Dokumentenmanagement BPM IRMS Elektronische Akte Information Management Workflow Media Asset Management ECM ERDMS DMS Electronic Records Management Web 2.0 EDiscovery Media Asset Management Enterprise 2.0 © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013 ERM Collaboration Enterprise Content Management EDMS

I. Aufzug Information Wenn wir also einen neuen Begriff und ein neues Akronym wie Enterprise Information Management (EIM) einführen wollen, müssen diese auch eine besondere, neue Qualität haben. © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

||. Aufzug Wissenspyramide

Weisheit Wissen Information Daten Zeichen Binärwerte II. Aufzug Wissenspyramide Weisheit Wissen Information Daten Zeichen © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013 Binärwerte

Wissen Information Daten Zeichen II. Aufzug Wissenspyramide Wissen Beziehungen Information Kontext Daten Syntax Zeichen © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Beispiel Wissen Information Daten Zeichen Beziehungen Kontext Syntax II. Aufzug Wissenspyramide Beispiel Marktverhalten der Börse im Ausland Wissen Beziehungen Wechselkurs 1 € = 1,25 $ Information Kontext 1,25 Daten Syntax „1“, „2“, „5“ und „,“ Zeichen © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Records Media Assets Documents Content Wissen Information Daten II. Aufzug Wissenspyramide Wissen Records Media Assets Information Documents Content Daten Zeichen © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

|||. Aufzug Von „C“ zu „I“

ECM steht in der Definition der AIIM von 2008 für: III. Aufzug Von „C“ zu „I“ ECM steht in der Definition der AIIM von 2008 für: Der vorherrschende Branchenterminus ist immer noch: Enterprise Content Management (ECM) Den Begriff und das Akronym ECM gibt es seit dem Jahr 2000. “Enterprise Content Management is the Strategies, Methods and Tools used to Capture, Manage, Store, Preserve, and Deliver Content and Documents related to Organizational Processes.” © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Das ECM-Komponenten-Modell III. Aufzug Von „C“ zu „I“ Das ECM-Komponenten-Modell CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE WCM RM WF/ BPM DM Collab © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

EIM Enterprise Information Management III. Aufzug Von „C“ zu „I“ Eine selbsterfüllende Prophezeihung! Die Zusammenführung unstrukturierter Inhalte mit strukturierten Daten und Prozessen! EIM Enterprise Information Management Wenn “unstructured content” und “structured data” zusammengeführt sind, haben wir … Die ECM-Vision aus dem Jahr 2003: EIM © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

||||. Aufzug Portfolio

Was ist neu bei EIM, was kommt hinzu? Dies kommt zu ECM hinzu: IIII. Aufzug Portfolio Neu ist: Enterprise Information Management erfasst, verwaltet, nutzt, stellt bereit und bewahrt ganzheitlich und übergreifend alle Formen von Informationen ohne Unterschied des Formates, der Quelle, des ursprünglichen Erzeugers, von Ort, Device, Medium und Zeit, und vom ursprünglichem Nutzungsmodell. Was ist neu bei EIM, was kommt hinzu? Dies kommt zu ECM hinzu: © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Social Business ECM EIM Dies kommt zu ECM hinzu: Enterprise Search IIII. Aufzug Portfolio Dies kommt zu ECM hinzu: Social Business Enterprise Search Multi-Channel Publishing ECM Web 2.0 Enterprise 2.0 Multi-Devices Mobile Analytics ( BigData, BI ) Cloud, SaaS & Ubquitouos Auto- Classification EIM © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

|||||. Aufzug Herausforderungen

Herausforderungen für die Gesellschaft: IIIII. Aufzug Herausforderungen Herausforderungen für die Gesellschaft: “Arbeit” muss angesichts der Automatisierung neu definiert werden Vertraulichkeit und Vertrauen müssen wiederhergestellt werden Kommunikation und Informationsnutzung dürfen nicht nur für die erste Welt sein Es bedarf eines neuen, philosophisch-kulturellen Anlaufs für eine lebenswerte Welt Herausforderungen für jeden: Neues Selbstverständnis im Informationszeitalter Aufhebung der Trennung zwischen Privat und Beruf Stress durch ständige Erreichbarkeit Suchtgefahr der neuen Medien Herausforderungen technologischer Art: Verfügbarkeit von Information Information Flood & Beherrschung der Information BigData & Content Analytics Übertragungs- & Abhörsicherheit Identity Management Ubiqutouos Computing Sicherheit bei SaaS & ByoD Energiesparen Herausforderungen für Manager, sprich den CIO: Schnelllebigkeit und Reaktionsfähigkeit Betrieb verzehrt Innovation Durchhalten von IT-Strategien Vom IT-Manager zum Information Manager Change Management statt IT Management © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Es geht in erster Linie um den veranwortlichen Umgang mit Information. IIIII. Aufzug Herausforderungen Beim Enterprise Information Management geht es nur noch wenig um Technik. Technik sind Dienste im Untergrund der Anwendungen. Es geht in erster Linie um den veranwortlichen Umgang mit Information. © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

||||||. Aufzug Wohin?

IIIIII. Aufzug Wohin? Durch Globalisierung, das Web und Social Business werden die Grenzen des Unternehmens ausgedehnt. Kunden, Lieferanten, Presse, Behörden und Öffentlichkeit gehören längst dazu! Der Begriffsbestandteil “Enterprise” (im Unternehmen, für das Unternehmen, unternehmensweit) bei EIM wird und muss entfallen. “Information Management” reicht! © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Proprietäre Sonderwege IIIIII. Aufzug Wohin? Aber … ist das nur ein Problem unserer Generation, die wir in dieser hybriden Welt leben und der Dynamik der Entwicklung kaum hinterherkommen? Aktuelle Probleme … Datenschutz und Prism Proprietäre Sonderwege Abhängigkeit Verfügbarkeit und Richtigkeit von Information © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Everything, that can automized, will be automized. IIIIII. Aufzug Wohin? “’Zuboff’s Laws’ Everything, that can be digitized and transformed in to information, will be digitized and transformed into information. Everything, that can automized, will be automized. Each technology, which can be colonized for surveillance and control, will be colonized for surveillance and control.“ Zwei Sichten … Shoshana Zuboff Frank Schirrmacher © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

“Frank Schirrmacher, ‘Payback’ IIIIII. Aufzug Wohin? “Frank Schirrmacher, ‘Payback’ Wer frisst wen in der digitalen Gesellschaft? Der darwinistische Wettlauf zwischen Mensch und Computer.“ “Frank Schirrmacher, ‘Payback’ Die Informationsexplosion wird unser Gedächtnis, unsere Aufmerksamkeit und unsere geistigen Fähigkeiten verändern, unser Gehirn physisch verändern, vergleichbar nur den Muskel- und Körperveränderungen der Menschen im Zeitalter der industriellen Revolution. Kein Mensch kann sich diesem Wandel entziehen. Aber das sind nur Vorbereitungen auf einen ungleich größeren Wandel.“ © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1992 - 2013 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2007-2013

Es hat mir heute mit Ihnen viel Spass gemacht! Download Es hat mir heute mit Ihnen viel Spass gemacht! Ulrich Kampffmeyer Email: Kff@PROJECT-CONSULT.com Die Präsentation und weitere Informationen: www.PROJECT-CONSULT.com Die Präsentation wird ausschließlich für die private, nicht-kommerzielle Information bereitgestellt. Autorenrecht: Dr. Ulrich Kampffmeyer Copyrights : IDG, Computerwoche und PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 2013

Quellen- und Bildnachweise: Hintergrundfolien: Bilder von Metalloberflächen; „roter Vorhang“ Fotos (F), Tabellen (T), Grafiken (G), Zitate (Z): F 005 6 Bilder ohne Nachweis aus dem Internet G 011 PROJECT CONSULT nach E. Probst G 012 PROJECT CONSULT nach E. Probst G 012 U. Kampffmeyer Z 016 AIIM Definition von ECM 2008 G 017 PROJECT CONSULT 2004 G 018 AIIM 2003,; PROJECT CONSULT 2007 Z 020 U. Kampffmeyer G 021 PROJECT CONSULT Z 028 Shoshana Zuboff, „Zuboffs Laws“ ZEIT onlin e Z 029 Frank Schirrmacher, Payback und FAZ Alle übrigen Texte sowie ausgewiesene Quellen und Zitate: U. Kampffmeyer, PROJECT CONSULT

Download www.PROJECT-CONSULT.de/files/EIM_Keynote_Kff_S_20130627.pptx Die Präsentation wird ausschließlich für die private, nicht-kommerzielle Information bereitgestellt. Autorenrecht: Dr. Ulrich Kampffmeyer Copyrights: IDG, Computerwoche und PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH © Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2002 / Autorenrecht Dr- Ulrich Kampffmeyer 2001-2002 © PROJECT CONSULT 2002