Kerstin Altenberger & Luisa Maier

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gesunde Ernährung ? eqiooki.de.
Advertisements

Die Ernährungspyramide
von Johannes Moritz Christoph Dominik Lisa
Lebensmittelpyramide
Gesunde Ernährung EASY4ME
Grundsätze einer gesunden Essen
Sechs Gebote für gesunde Ernährung
Ein gesundes Frühstück: Was gehört auf den Frühstückstisch?
Welches Obst liefert was? 16 APR 2011 ICH KENNE MEIN ESSEN.
Gesunde Ernährung.
Präsentiert.
Carolyn Libar Alice Marnach 10TG1 Education à la santé
GESUNDHEIT PYRAMIDE Was sollen wir essen, gesund zu sein
Gesunde Ernährung Pyramide
Grundsätze einer gesunden Ernährung
Was ist gesundes Frühstück?
Wer früher stirbt, ist länger tot
Training und ErnÄhrung:
VS.. Eigenschaften von Lebensmitteln und die darin enthaltenden Kohlenhydrate.
Die Lebensmittel.
ESSEN UND TRINKEN.
Seminareinheit “Essen und Trinken”
Quiz Gesunder Rat.
Die 10 Regeln der Gesunden Ernährung
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Qualitätsmerkmale von Rindfleisch:Qualitätsmerkmale von Rindfleisch: Kräftige Fleischfarbe – Dunkelrote Fleischfarbe Feine Fettmaserung =Marmorierung Safthaltevermögen.
GFS von Lucas und Dennis
Die ernährungsbezogene Reflexion M. Schuh. Ernährungspyramide des AID von 2001.
Aus der Forschung:  Untersuchungen zeigen, dass Kinder die in Deutschland leben, gut mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind.  Ungünstig ist aber.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Ernährung und Lebererkrankungen
Ernährung und Krebs. Gute Ernährung gehört zur Tumorprävention!
Quelle: Die österreichische Ernährungspyramide.
Milchshakes & Smoothies Im Rahmen des „gesunden Frühstücks“
KARLS IV. ESSEN Valentyn Hetsko. GESUND ESSEN das Fleisch : L amm, Ziege, Kalb, Hähnchen, Wachteln, Rebhühner, Fasane, alle Vögel, Fische, frische Eier,
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Wochenkarte - Montag - Freitag
1. Diabetes Tag für Patienten an der Charite
Caritas Graz Melanie Moser-Huber
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Dnepropetrowskgebiet
Ernährungspyramide.
Mineralwässer Österreichs
Gesund Essen.
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
Gesunde Ernährung EASY4ME
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Alle werden älter – jetzt vorsorgen
Ausbildung zum Militärsportleiter (MSL)
Gesunde/Ungesunde Ernährung
Gesunde Ernährung vs. Fast Food
Vom britischen Fotografen Carl Warner
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Verzehr von einfachen Kohlenhydraten (Zucker)
Der Energielieferant Nr. 1
Frühlingsfrischer Naschmisch-Mix
Es war einmal ein altes Pärchen ....
Der Körper des Menschen
Schöpfungsgeschichte
Die Wirbelsäule.
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen,um zu leben!
Lebensmittelinformationsrecht NEU
Online Blitzlicht Juni 2018 Thema: Einkaufen im Unverpackt-Laden (1)
Vom britischen Fotografen Carl Warner
Die Wirbelsäule.
Die Wirbelsäule.
Ernährung und Sport Kann eine optimierter Lifestyle helfen?
Alles was der Körper braucht
Schöpfungsgeschichte
Gesunde Ernährung AOK PLUS | Beratung in Bildungseinrichtungen.
Intervallfasten : Gemeinsam zum Erfolg
 Präsentation transkript:

Kerstin Altenberger & Luisa Maier ERNÄHRUNGSPYRAMIDE Kerstin Altenberger & Luisa Maier

Allgemeines Nahrungsmittel und Getränke auf & 6 Ebenen verteilt Je größer die Ebene, umso mehr wichtige Inhaltsstoffe sind enthalten Viele Lebensmittel beinhalten lebensnotwendige Inhaltsstoffe  und sollten dadurch auch täglich konsumiert werden 1Portion  eine Hand voll 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Tierische Fette und Süßigkeiten Die angeführten Lebensmittel sind nicht essentiell, werden aber trotzdem gerne verzehrt Finger weg von Fetten!!! Im Übermaß  Gesundheitsschäden Achten Sie auf versteckten Zucker in Getränken und Fertigprodukten Alle tierischen Fette sind cholesterinhältig! Süßes nur wenig! 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Öle, Nüsse und Samen Öle liefern Speicherenergie, fettlösliche Vitamine und versorgen uns mit lebenswichtige Fettsäuren Täglicher Bedarf: 1-2 Esslöffel Alle pflanzlichen Fette sind cholesterinfrei! 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Fleisch und Geflügel Fleisch und Wurst enthalten oft viel Fett – z.B.: Cholesterin und Purine Fleisch und Geflügelspeisen  2 bis 3 mal wöchentlich Alternative: magerer Schinken, Krakauer, geräucherte Putenbrust oder fettreduzierte Geflügelwurstsorten 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Milchprodukte Milchprodukte und Käse sind wichtige Calciumspender und gute Eiweißlieferanten Täglich  2 bis 3 Portionen Ein Becher Fruchtjoghurt  7 Stück Zucker Magerprodukte enthalten nicht weniger Calcium – dafür aber viel weniger Fett und Kalorien 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Gemüse, Salate und Obst Täglich: 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse und Salat Enthalten besonders viele Vitamine und Mineralstoffe Liefern viele Ballaststoffe Vorbeugung von Krebserkrankung 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Brot, Beilagen und Hülsenfrüchte Bevorzugen Sie Vollkornprodukte Vollkornprodukte enthalten Vitamine und Mineralstoffe Hülsenfrüchte liefern wertvolle Pflanzeneiweiße 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Wasser, Tees und verdünnte Säfte Täglicher Bedarf: 1,5 – 2 Liter Leitungswasser und Mineralwasser mit geringem Natriumanteil sind Durstlöscher Leicht gesüßte Kräuter- und Früchtetees löschen den Durst 16.11.2018 Kerstin & Luisa

Danke für eure Aufmerksamkeit! 16.11.2018 Kerstin & Luisa