Erntedank-Andacht der KiTa Freitag,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jahre Wolfgang Koschat.
Advertisements

Gebetswoche 2013 Der Herr ist ferne von den Gottlosen; aber der Gerechten Gebet erhört er. Spr. 15,29.
Im Pfarrverband Solingen – West
Wir machen Kinder stark
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir gehen anlässlich des Erntedankfestes.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
„Stankt Martin ritt durch …
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Die Pflanzen verändern sich…
Weihnachtstraditionen in Liechtenstein
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
„Vom Gipsen, von Bakterien und Advent…“ Wochenrückblick vom bis Die Riesen hatten endlich Zeit gefunden die gekauften Gipsbinden auszuprobieren.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Урок – игра: «Wunderfeld» ( 7.Klasse)
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
..
Das Erntedankfest Ustinow Alexey 11 "A" Klasse, Schule №21 Wladimir
Post für Mama und Papa und für den Tiger bis Am Montag war es endlich soweit: Die Briefe an die Eltern waren fast fertig. Doch bevor.
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
Ein umkämpftes Thema - hilf, Herr!
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
Säen und Ernten (Gal 6:7-8 ) Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht verspotten! Denn was ein Mensch sät, das wird er auch ernten. Denn wer auf sein Fleisch.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.03– Diese Woche war das Wetter für die Wichtel.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Maria, Janine, Alina, Vanessa, Ina.   Bauern  Ende der Erntezeit  Danke an Gott Herkunft Clip Art Bauernhof – Word.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Gesunde Familienbeziehungen
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
Präsentation «Winterbräuche in Russland, am Don»
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
Das Erntedankfest Подготовила: Шеломовская О.С.
Du, Herr, gabst uns dein festes Wort. Gib uns allen deinen Geist
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
Erntedankfest Свято врожаю.
„Was machen die Waldtiere im Herbst?“
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen feiern St. Martin bevor sie ins Weltall Reisen“ Wochenrückblick vom – Voller Tatendrang begannen die Elfen mit der Vorbereitung.
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
lernen Zukunft Weg bereiten miteinander komsilva Erbe Fürsorge
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
Kita – Lebensort des Glaubens Ein Projekt zur Weiterentwicklung des pastoralen Qualitätsprofils der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster.
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Junge Menschen begleiten
1.
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Erntedank-Andacht der KiTa Freitag, 29.09.2017 Viele Eltern und Verwandte waren der Einladung zur Teilnahme an der Erntedank-Andacht der KiTa am Freitag vor Erntedank gefolgt und haben ge- meinsam mit den Kindergartenkinder dieses Fest gefeiert.

Nachdem gemeinsamen Begrüßungslied brachten die Zwerge allerlei Erntegaben zum Altar. Da gab es vielerlei Obst und Gemüse, schön geschmückte Erntekörbe und auch ein von ihnen selbstgebackenes Brot.

Die Riesen hatten sich viele Gedanken zu Erntedank gemacht und genau überlegt, für was sie selbst auch besonders dank- bar sein können. Ihre Ideen waren dann mit Hilfe von Fotos bildlich dargestellt worden. Hierzu hatten sich die Kinder die Motive selbst ausgesucht und aus den vielen Fotos das präs-entierte Bild eigenhändig ausgewählt. Mit eigenen Worten stellten sie dieses dann der Gemeinde in dieser Andacht vor.

Die Elfen hatten sich über die vielen Tiere des Waldes Gedanken gemacht. Diese säen und ernten nicht und doch hat auch Gott für sie gesorgt. So fliegen einige Vogelarten in warme Länder, einige legen Vorräte an oder fressen sich Fettschichten an. Von dieser Fürsorge Gottes erzählten die Elfen allen Besuchern in dieser Andacht.

Nach dem gemeinsamen Abschlusslied spendete Herr Pfarrer Levak allen Besuchern noch Gottes Segen und die diesjährige Andacht zu Erntedank war zu Ende. Das gemeinsame Vorbereiten und Feiern dieses Festes ermöglicht Kindern das Kennenlernen zentraler Elemente der christlich-abendländischen Kultur. So haben sie die Möglichkeit eigene Sinn- und Be- deutungsfragen zu artikulieren und Antwortversuche zu erproben. Sie werden angeregt, das Leben als Geschenk zu erleben und nicht als Selbstverständlichkeit hinzunehmen. Dabei können sie auch eine Grundhaltung des Staunens, Dankens und Bittens entwickeln und dafür eigene Ausdrucksformen entdecken.