Wie verkaufe ich mich selbst am besten?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentationstechnik
Advertisements

Zurück in die Zukunft ,,Auf dem Meer des Lebens”
Ziele – warum?.
Selbstgesteuertes Lernen und Arbeiten Soziale Kompetenzen Zielbewusstes Handeln Aktive Orientierung Wahrnehmung neuer Situationen als Herausforderungen.
Beurteilung der Wirksamkeit von Schulungen Dr. Barbara Moos
Zeitmanagement für Frauen
für die Erstellung einer Präsentation
Seminar Laterale Führung
Hey Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht !
ein neues Unterrichtsfach
ICH bin … CrashÜbersicht
Beurteilung und Förderung der Unterrichts- qualität von Lehrpersonen an der Volksschule
Ihr FachMann thomas renfer – grenchen –
Informations-struktur
1 Lehrlingsakademie. 2 in jedem Lehrjahr findet zwei Module (meist 2- tägig) statt (Termine abgestimmt auf Berufsschule) werden in der Stadt Salzburg.
+ Beziehung - Erziehung Ein paar Gedankenanstösse ELTERNLOUNGE ITSMove –
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
Schnupper - Kurs in unser Seminarwesen.
24 goldene Regeln für die Menschlichkeit
Inhalt Was ist Kommunikation
Coaching im Tanzsport Präsention Diplomarbeit Coach R. Grad
Motivation & Motivationsförderung
Grundlagen zur individuellen Potenzialentwicklung –
© 2010 by Tia Vassiliou Trainings und Workshops 2012.
GEMEINSAMES GESTALTEN
Die besten Ideen zur Kundenbindung
Management, Führung & Kommunikation
Schön, dass Sie hier sind!
VIA-Elterntraining Inhalt Besprechung der Hausaufgabe Abschlussrunde
Zeit- und Prioritätenmanagement
Liebend gern erziehen Triple P Elterntraining Für Eltern von Kindern von 0-12 Dipl.-Psych. Yvonne von Wulfen.
Emotionale Intelligenz
Erfolgsfaktor Selbstmotivation
Erfolg durch Kommunikation  Sie selbst und Ihre Ideen werden wichtig.  Ihr Vorschlag wird umgesetzt.  Finanzielle Mittel werden bereitgestellt.  Sie.
Ist eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Teil –
Meine letzte Vorlesung
Zeitmanagement Seminarleiter/in:.
Liebend gern erziehen Triple P-Elterngruppentraining für Familien von Kindern bis 12 Jahren Triple P = Positive Parenting Program (Positives Erziehungsprogramm)
Organisation im Betrieb
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 2: Gespräche mit Teenagern
YOUR LOGO Seminarübersicht 2015 / YOUR LOGO Purchasing KC-Akademie KC-AKADEMIE MADE FOR SUCCESS Zeitgemässer Business- Knigge Perfect Image Zeitgemässer.
erfolgreich gestalten und gewinnen
Agenda Begrüßung der Teilnehmer Zeit managen - die Grundlagen
Schulung für Distrikt-Centennial-Koordinatoren 0.
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Seite 1 / /26. Januar 2010, Jugendherberge Bonn Städtische Johannes-Gutenberg-Realschule Bergisch-Gladbach, 9. Klasse JOB FIT – Berufsorientierung.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
| SCHMIDT CHARTA.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Psychologie – 3. Übungen und Praxistipps
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Fotoprotokoll „Emotional und Hochwertig verkaufen“ JOKA FH am 13
ein neues Unterrichtsfach
Ökonomische Voraussetzungen für Investitionen in der Landwirtschaft
Fortbildung für Ausbilder im SR-Wesen des DBB 2007
Nachhaltig handeln Wie wir Jugendliche motivieren
Sich schützen und sich Gutes tun
Motivation eines Teams
Wesentliche Merkmale von Erziehung
„So bringe ich meine guten Vorsätze nachhaltig zum Erfolg!“
5. MKT am Mo „Praktische Umsetzung und Prinzipien des Trainings“
Teamentwicklung am Modell der (GFK) gewaldfreien Kommunikation
Stress lass nach! Verhältnis- und Verhaltens-prävention im Betrieb
Meldung von unsicheren Situationen
Mit der Stimme zum Erfolg!
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Kommunikation Köln 20. Januar
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
Ein neues Unterrichtsfach
 Präsentation transkript:

Wie verkaufe ich mich selbst am besten? Selbstmarketing Wie verkaufe ich mich selbst am besten?

Gliederung Einleitung Warum Selbstmarketing? Sich selber kennen Sich selber motivieren Motivation im Alltag Weiterbildung Selbstmanagement Soziale Kompetenzen Weiteres Fazit

Warum Selbstmarketing? Mehr Freude im Beruf Mehr Freiheiten im Berufsleben Positivspirale Auf Situationen, Aufgaben, Verhalten sensibilisieren

Sich selber kennen Kenne deine Stärken und Schwächen Fördere deine Stärken In der Förderung von Stärken liegt das Erfolgspotenzial

Sich selber motivieren Motivation selber in die Hand nehmen Realistische Meilensteine setzen Motivation durch Erreichen des Meilensteins Erfolgsplan erstellen Motivation durch Erreichen einer Etappe

Sich selber motivieren Gib niemals auf!!! „Erfolg ist, wenn man einmal mehr aufsteht, als man gefallen ist.“

Alltagsmotivation Positives Denken und Sehen Sich bei kleinen Erfolgen bewusst belohnen Loben und Lob abholen Sein soziales Umfeld steuern, Kontakt zu motivierenden Personen suchen Motivierendes Arbeitsumfeld schaffen Nein sagen können Anti-Stressprogramm

Weiterbildung Bildet euch weiter! Motto: „Agieren statt reagieren!“ Unterscheide dich von anderen Marketingleitsatz: „Wer austauschbar ist, wird ausgetauscht!“

Selbstmanagement Persönliches Ordnungssystem verbessern Persönliches Zeitmanagement verbessern: Wichtiges + Dringendes Wichtiges Dringendes Weder wichtig noch dringend

Soziale Kompetenzen Bin ich sozial? Bin ich teamfähig? Kann ich andere motivieren? Kann ich aktiv zuhören? Bin ich sympathisch? Wie wirke ich auf andere? Soziale Kompetenzen fördern!

Weiteres Das Auftreten Aussehen Kleidungsstil Frisur Umgangsformen Der erste Eindruck

Fazit Stärken – Schwächentest Meilensteine setzen Erfolgsplan Weiter bilden Selbstmanagement (Ordnung/ Zeit) Soziale Kompetenzen fördern Persönlichkeitsanalysen