Generation X Y Z... Dipl.-Psych. Birgit Troschel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personal Relationships
Advertisements

Relativpronomen Relativsätze.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Nur 1,9% der Jugendlichen geben das Mitarbeiten in der verbandlichen Jugendarbeit als Lieblingsfreizeitaktivität an.
Medien-sozialisation SHELL-Studie
Zukunftsschmiede Feuerwehr Feuerwehrkommandantenfortbildung 2013/2014.
Jugendprobleme.
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
Projekt: “Probleme der Berufswahl”
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
Work-Life-Balance (WLB) und die Physik(erInnen) Improving the Status of Women in Physics Bad Honnef 27. bis Dipl. Psych. Elke Birkheuser
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus
Eine neue Bibliothekspädagogik für die Generation Y?
Schulhort Hebertshausen Elternfragebogen Auswertung für das Hortjahr 2014/2015 Schulhort Hebertshausen Frau Theobald Telefon: 08131/
„Anschlüsse/ Bildungswege in Hamburg“ Deine Notizen/ Fragen:
Ein bisschen praktische Philosophie s/diogenes/diogenes1.jpg.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid? Männer und Frauen sind unterschiedlich, darin besteht keine Frage! Aber anstatt sich auf die negativen Eigenschaften.
Wie kann Schule auf den Wertewandel reagieren? Wertewandel in der Schule Margitta Heßmann, staatl. Regelschule, G.E. Lessing, Greiz.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
BARBARA SCHMID-FEDERER NATIONALRÄTIN CVP ZH Christ und Politik.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Junge Generation für Mission Motivieren Gian Walser, 15. März 2017
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
Gymnasien Seite 1/9.
Level UP! Level 3 Hörverstehen 5
Herzlich willkommen!.
Was heißt ‘Armut’? Ist Armut in Entwicklungsländern anders als Armut in Industrieländern? Was braucht man in Deutschland / Großbritannien für einen akzeptablen.
Problemen der Jugendlichen
Facebook, Twitter und co.
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Generationen Menschen/ B1 / M6 / L16 / Zusatzmaterial zum Wortschatz
Was Gallup alles über uns weiss
Personaler Workshop Jugend – ihre Bedürfnisse, Anregungen und Erwartungen – mögliche Lösungsansätze für ein erfolgreiches Miteinander.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
und begrüßt Sie recht herzlich zur heutigen Veranstaltung
Petra Rohner Erwachsenenbildnerin,
Die Suche nach Auszubildenden Anregungen für Ausbildungsbetriebe
Kindersoldaten Von Lino Günther
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
1. Erst mal leben – Kidner später
Jugendliche, wie geht's?. Jugendliche, wie geht's?
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Digital Business Coaching
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Zukunftsorientierter Personaleinsatz HEUTE
DDr.in Ursula Naue Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
WEIHNACHTSOPFER 2018.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Gymnasien Seite 1/8.
Medienwelten unserer Schülerinnen und Schüler
Lions Clubs International
Personalplanung - optimiert
Input der Geschäftsleitung
THEMA.
Werte und Wandel - jetzt!
Was ist der sinn des lebens?
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
 Präsentation transkript:

Generation X Y Z... Dipl.-Psych. Birgit Troschel Verschiedene Generationen unter einem Dach Dipl.-Psych. Birgit Troschel Stettler Consulting AG

Gen Y Generation Y – NextGen - Digital Natives – Millenials Geboren1980 – 2000 Eltern sind die grössten Fans Konsumfreundlich aber Kommerz muss „gewissenfreundlich“ sein (Starbucks-Wasser trinken hilft der dritten Welt) Interaktive Medien Engagiert und werteorientiert Freunde = Familie

Gen X 1960 – 1980 Eltern setzten Grenzen, bestraften Eher zurückgelehnt – kritisch Konsumfeindlich Massenmedien Freunde ≠ Familie

Weitere Generationen Baby Boomer: 1946 – 1964 Gen Z: 1995 – heute Sehr fleissig Idealisten Gen Z: 1995 – heute Machen jetzt ihre Lehre Noch extremer als Gen Y

In 10 Jahren werden 70% der Mitarbeitenden Gen Y sein!

Ist das alles neu? „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v. Chr.

Gen X Gen Y Bibliotheken Cliquen- man will dazugehören Work-Life-Balance World-Tech-Immigrant Umwelt wird zum Thema Berufswahl: eindeutige Karriereplanung Wollen Sicherheit Erfolg: Sicherheit, Geld und Status Kindl – Google – Wikipedia Inklusiv: man will in der Horde einzigartig sein Work-Life-Blending Digital Native Umwelt ist immer ein Thema Berufswahl: viele Berufe verschwinden – neue werden entstehen – Karriereplanung ist flexibel Wollen Veränderung Erfolg: alle Interessen in Einklang bringen

http://www.spiegel.de/panorama/papst-momente-bilder-zeigen-vergleich-zwischen-2005-und-2013-a-889031.html

http://www.spiegel.de/panorama/papst-momente-bilder-zeigen-vergleich-zwischen-2005-und-2013-a-889031.html

"Die Generation Y ändert die Unternehmen“ Junge Menschen: "Die Generation Y tritt sehr selbstbewusst auf "Sie wollen die Welt verbessern, aber nur ein bisschen. Sie wollen hart arbeiten, aber eher nicht Boss werden. Die Generation Y irritiert viele Vorgesetzte. Thomas Sigi, Personalvorstand bei Audi, spricht im Interview über die 1980 bis 1995 Geborenen: "Machtspielchen kommen auf den Prüfstand."

Studien Warum die Generation Y Mitarbeiter die Firmen verlassen PWC: 18 Länder, 44.000 webbasierte Fragebögen, 300 Interviews (Auslöser: sie wollen nicht den Job ihrer Manager) Xing und LinkedIn Spiegel Online

Pwc: Developing tomorrow’s female leaders Erfolgreiche Hochschulabsolventinnen: 59 Prozent Frauen in den EU-Ländern Frauen sind also heute und in Zukunft die stärkste Gruppe der Arbeitskräfte

Thema: Erwachsen sein Menschen zwischen 20 und 30 Kriterien ☑ Schule abschliessen ☑ Elternhaus verlassen ☑ Finanziell unabhängig sein ☑ Heiraten ☑ Ein Kind bekommen Alle Kriterien erfüllt ☑ 1960 Gen Y: heute 77% W (3/4) 13% W 65% M (2/3) 10% M Also 1/10

Generation Y so unglücklich ist Warum die Generation Y so unglücklich ist 31.10.2014

Das ist Lucy Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Warum die Generation Y so unglücklich ist. 31.12.2014

Vorurteile, die sich bestätigt haben 56% würden einen Job ablehnen, wenn kein Zugang zu Social Media besteht und für 30% ist das sogar wichtiger als das Gehalt 80% erwarten, ihre eigenen Handys und Laptops im Büro zu benützen 66% halten es für überflüssig ins Büro zu gehen und glauben sie hätten ein Recht auf flexible Arbeitszeiten

Vorurteile, die sich bestätigt haben 70% sind „plugged“, wenn sie sich entspannen 51% wären gerne selbständig 37% wollen ein eigenes Business in den nächsten10 Jahren starten Permalancers ist ein präferiertes Arbeitsmodell

Vorurteile, die sich nicht bestätigt haben Gen Y will doch persönliches Feedback Sie sind nicht weniger Leistungsmotiviert – im Gegenteil Gen Y sind nicht auffällig mobil und international Sie halten sich selbst nicht für sehr innovativ und vernetzt

Was tun, um den Nachwuchs nicht zu verlieren

Empfehlungen für Interviews Ansprechen von: Dresscode Karriereplanung Team Umgang mit Social Media Soziale Aktivitäten Nicht irritiert sein durch: Selbstbewusstsein Forderndes Auftreten Fragen nach Sabbaticals, Arbeitszeiten Flexibles Zeitmanagement

Empfehlungen für die Zusammenarbeit Zuteilung von Mentoren Einholen/Geben von Feedback Teamwork ermöglichen Flexible Arbeitszeiten anbieten Viel Loben Begleiten des Gen X Vorgesetzten

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!