Familienbewusste Unternehmenspolitik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Advertisements

Initiative „Frauen des 21
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Argumente für die Interessenvertretungen Betriebliche Maßnahmen und deren Vorteile für Beschäftigte und Unternehmen.
Xpert personal business skills
Bestandsaufnahme und Kommunikation von CSR/CC in Deutschland
Betriebliche Väterförderung Wie erreichen wir die Väter?
Gelebte Familienfreundlichkeit in einem mittelständischen Unternehmen CITO-SYSTEM GmbH Mittwoch, 17. Juli 2013 Landratsamt Nürnberger Land.
Berufs- und Studienorientierung mit Berufswahlpass
Dr. Ella Scherp und Dr. Günther Vedder
Führungskräfte- und Mitarbeitercoaching
We support your business!
Die Verankerung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Berufsorientierung mit Berufswahlpass
TÜV SÜD Akademie.
Informationen zum Berufswahlpass Elternabend Berufsvorbereitungsjahr Ort, Datum.
Kaufmann GmbH & Co. KG Projekte: „Arbeitsplätze richtig besetzen“
Job und Pflege in Balance - Erfahrungen der GISA GmbH Anja Kutzler
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
Ein Kooperationsprojekt
Vielfalt an Produkten Nicht nur ein HANDEL sondern DIENSTLEISTER.
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Deutschland – China am Beispiel der Dräger Medical AG & Co., KG
Work-Life-Balance (WLB) und die Physik(erInnen) Improving the Status of Women in Physics Bad Honnef 27. bis Dipl. Psych. Elke Birkheuser
Gesunde Mitarbeiter – starkes Unternehmen
Den Wind in richtige Bahnen lenken! Frauen in einer innovativen Unternehmenskultur Vortrag von Sylvia Reckel, Windwärts Energie GmbH, Netzwerktreffen demografische.
Elternbefragung Krippe.
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Betriebsrat Datum, Autor.
Mit HalloBabysitter.de wird Ihr Unternehmen familienfreundlich Empfohlen vom.
Willkommen zur Schulung
Variable Vergütungssysteme - Trends, Ziele + Einführung - © mit-unternehmer.com Beratungs-GmbH
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Ohne Moos nix los!?
Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten
Frühe Förderung in Arbon – Elternarbeit Bildungslandschaft Arbon
Servicemitarbeiter (m/w)
Telearbeit / mobile Arbeit
PLAC PARTNER’S LOGO HERE
Mitarbeiterbefragung 2006
Tagung ZUSAMMENARBEITGESTALTEN,
Senior Product Manager (m/w) Chromatographie
Chancen für Gliederungen
Ziele des Nieders. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)
Familienzentrum der Samtgemeinde Gronau (Leine) Villa Kunterbunt
Fehlzeiten senken – Motivation und Produktivität steigern!
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Grundverständnis Qualifizierung: Information+Beratung+Schulung
Offene Stelle SaarGummi ist einer der führenden Hersteller innovativer, technologisch  hochqualitativer Karosseriedichtungssysteme für die Automobilindustrie.
Cloud Computing.
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie
Dezember 2017 we {code} it Pitch Deck
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
für den Bereich Vertrieb
4. Symposium Rettungswesen
Gesundheitsförderung
Wir machen Mitarbeiter fit
Zufriedenheitsmessung und -analyse bei Teilnehmern und teilnehmenden Unternehmen in einem Pilotprojekt zum Thema Telemedizin in der arbeitsmedizinischen.
Kundenbetreuer (w/m) im Backoffice
Offener Ganztag an Städtischen Grundschulen in der Stadt Flensburg
Arbeitswelt der Zukunft: Handlungsfelder und Instrumente (TEIL 2)
GEBRAUCHTE IT-HARDWARE SCHAFFT NEUE PERSPEKTIVEN.
Kundenbetreuer (w/m) im Backoffice
Masterarbeit Möglichkeiten der öffentlichen Hand zur Förderung von Car-Sharing im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Fulda -Praxisbeispiele für.
 Präsentation transkript:

Familienbewusste Unternehmenspolitik VAUDE Sport GmbH & Co. KG

Firmenprofil VAUDE zählt zu den führenden Bergsportmarken Europas und bietet professionelle Ausrüstung für Bergsteiger, Wanderer, Kletterer, Eiskletterer, Skitourengeher, Radfahrer und alle, die gerne in der Natur aktiv sind Seit seiner Gründung 1974 wuchs der Familienbetrieb zu einer Firma mit heute ca. 320 Mitarbeitern in Deutschland; 1.100 weltweit Fairness & Verantwortung gegenüber Mensch und Natur: VAUDE zeichnet sich durch einen fairen, verantwortungsbewussten Umgang mit seinen Mitarbeitern, Partnern und seiner Umwelt aus und steht als hierarchisch flache Organisation seit jeher für familiäre Umgangsformen. Soziales Engagement und Familienfreundlichkeit sind bei VAUDE tief verankert Weibliche und männliche Führungskräfte unterstützen mit ihrem Verhalten und durch eigenes Vorleben eine familienfreundliche Unternehmenspolitik 08.11.2018

Gründe für das Engagement Mitarbeiter fordern zunehmend private und berufliche Flexibilität Beschaffung von qualifiziertem Personal zunehmend problematisch Komplexere Arbeitsabläufe und -organisation erfordern effizientere Informationsweitergabe VAUDE sieht sich als sozialverantwortliches Unternehmen gegenüber seinen Mitarbeitern, Partnern und der Umwelt Hohe Frauenquote (66 %) führt häufig zu durch Elternzeit bedingtem Ausscheiden von Mitarbeiterinnen und damit zu Verlust von wertvollem Know-How 08.11.2018

VAUDE-Mitarbeiterentwicklung 08.11.2018

Ziele & Maßnahmen

1 . Flexibilisierung von Arbeitszeit /- ort Zahlreiche, individuelle Arbeitszeitmodelle Telearbeitsplätze Job Sharing Sanfter abgestimmter Wiedereinstieg in den Beruf Während der Elternzeit frühzeitige Wiederbeschäftigung in Teilzeit mit niedrigem Stundendeputat 08.11.2018

2. Optimierung von Arbeitsabläufen Betriebliches Vorschlagswesen Abteilungsidee (Kaizen) Übergreifendes, dynamisches Schulungskonzept im Rahmen der VAUDE ACADEMY z.B. Schulungen wie: Abfrage Grundwissen Theorieschulung zur Erweiterung des Grundwissens Praxisschulung z.B. Rad-, Wander-, Klettertouren, um Erlerntes in die Praxis umzusetzen und Praxiswissen zu erweitern. 08.11.2018

EXKURS: VAUDE ACADEMY Hier stellen die jeweiligen Abteilungen ihre Aufgaben und ihre Abteilungstruktur vor mit dem Ziel die Kenntnis aller Mitarbeiter gegenüber anderen Abteilungen zu steigern. Hier stellen die jeweiligen Produktbereiche ihre Aufgaben und ihre Produktstruktur vor. Darüber hinaus geben sie Informationen zu den Produkten der Kollektion und verwendeten Materialien. Hier werden theoretische und praktische (aktive) Schulungen in den diversen Facetten und Sportarten des Bergsports z.B. Bike, Klettern, Snowsports, Bergwandern, Water Sports etc. unter anderem organisiert durch die Projektgruppe "Bergsportbeherrschung" angeboten. Hier schulen unsere zahlreichen internen EDV-Experten die wichtigsten EDV-Programme aus den Bereichen Standardsoftware, Bildbearbeitungs-software, VAUDE spezifische Programme, Anwendungsprogramme. Hier werden wichtige Verkaufschulungen wie z.B. Flächenkonzepte, Visual Merchandising angeboten, die nicht nur für Mitarbeiter des Vertriebs interessant sind. Hier finden intensive Methodenschulungen, überwiegend durch externe Experten, in die VAUDE Academy Einzug. Diese auf dem freien Markt meist sehr teuren Seminare werden in Absprache mit der jeweiligen Führungskraft jedem Mitarbeiter kostenfrei zur Verfügung stehen und ihm helfen seine methodische Arbeitsweise zu verbessern. 08.11.2018

3. Verbesserung interner Kommunikation Besprechungsmanagement Besprechungsleitlinien Führungsgrundsätze Projektmanagement Integrationskonzept für WiedereinsteigerInnen z.B. nach Elternzeit oder längerer Krankheit 08.11.2018

4. Betriebliche Altersvorsorge Pensionskasse Direktversicherung 08.11.2018

5. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder Ganzjährig von 7.00 – 17.00 Uhr geöffnet Kinderhaus (6 Monate – 10 Jahre) – ganzjährig geöffnet Vielseitige Möglichkeiten der Betreuung: Gemischte Gruppe (1-10 Jahre) Krabbelgruppe (6 Monate - 3 Jahre) Kernzeit- und Ferienbetreuung Verlässliche Grundschule Notfallbetreuung Ferienbetreuung Täglich frischer Mittagstisch 08.11.2018

Vergleich mit der Geburtenquote 2004 im Bundesdurchschnitt: Baby Boom bei VAUDE:   Vergleich mit der Geburtenquote 2004 im Bundesdurchschnitt: Deutschland: 8,7 Kinder / 1000 Einwohner VAUDE: 35 Kinder / 1000 Einwohner   => Die Geburtenzahl bei VAUDE liegt heute um ein Vierfaches höher als in Gesamtdeutschland 08.11.2018

6. Service und Gesundheitsmanagement Wöchentliche Sportgruppen (Jogging, Klettern, Biking, Fitness) Hüttenabende und Skiwochenenden Erste-Hilfe-Kurs u.a. übergreifende Schulungsmaßnahmen Übergangsweise kostenlose Nutzung der Wohnmöglichkeit auf dem Betriebsgelände und des Fuhrparks, z.B. für Umzüge und Abteilungs- (oder sogar private) Ausflüge Kostenloser Produkt-Ausleih-Service Projekt „Bergsport Light“ (z.B. Bibliothek, Diavorträge) 08.11.2018

Nutzen für Mitarbeiter und Unternehmen Nutzen: Mitarbeiter/innen Flexible Arbeitszeitgestaltung Entspannteres Arbeitsklima Verbesserte Balance zwischen Beruf- und Privatleben Wertschätzung wird den MitarbeiterInnen entgegengebracht Verstärktes Einbringen in Entscheidungsprozesse Nutzen: VAUDE Erhöhung der Mitarbeiterbindung Wettbewerbsvorteile bei der Personalbeschaffung Reduzierung Knowhow-Verlust Steigerung der Arbeitsmotivation/ - zufriedenheit Stärkung der Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem Unternehmen Senkung von Fluktuation und Krankheitsquoten Image als faires, verantwortliches Unternehmen 08.11.2018

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT