„Zukunftsfähiger Standard schon heute“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmenspräsentation
Advertisements

Generationenfreundlicher Betrieb Service und Komfort
Deutschland – China am Beispiel der Dräger Medical AG & Co., KG
Produktstrategie ExsoForm Host Client/Server WebClient Service basierend 70er/80er 90er2000er2010er Vorherrschende technologische Trends bei Geschäftsanwendungen.
Auftragserfassungssystem für Drehmomentaufnehmer Datenbank und Software Dennis Rollesbroich 1.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
 Gesellschaftlicher Auftrag Menschen mit Einschränkungen in den Alltag zu integrieren  2,5 Millionen Bürger werden mit individuell angepassten Hörsystemen.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Hier Position für Kanzleilogo So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen.
Bildungsplan Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung Seminarinhalte: Produktions- und kostentheoretische Grundlagen; Kostenarten-,
„Räume für Begegnungen schaffen - Chancen für neues Engagement“
Steuern. Regeln. Automatisieren.
GKV 4.0 – Die gesetzlichen Krankenkassen im Zeitalter der Digitalisierung Schwerin, 04. November 2016 Andreas Storm | Stv. Vorsitzender des Vorstandes.
Geodaten-Infrastruktur
Cloud Pro-Programm Soft Launch / November 2016
Beratung Projekte Philosophie
LeaseCalc Die neue Einkaufs-, Verwaltungs- und Abrechnungssoftware
[Firmenname] Geschäftsplan.
3. 1) XY-Methode (1) Inhalt, Funktion, Ziel
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Modell der vollständigen Handlung aus Wikipedia
Digitale Kompetenz in der Rechtsdidaktik
Wartungs-, & Informationsmanagement
Automatische Schlauchwaage
Partnerschaftlichkeit als Fundament des Projekterfolgs bei Leistungsänderungen / Wolfgang Kradischnig.
Präsentation "Geschäftsplan"
Welche Farbe wählen Sie?
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Business Plan Erstellen
DSL-Anschlusstechnik
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Mit smartem Videomarketing zur Traffic-Trendumkehr
Das neue bayerische Gymnasium
Präsentationstitel Berufsbild KonstrukteurIn bei Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG Wolfgang Schopf / TS MT SE Vie 3A.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Umweltschutz Wirtschaftliche Interessen stehen im Vordergrund
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Mediabox Zusatzangebote.
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Leistungsbeschreibung A-S-S (After-Sales-Service)
Enabling the Digital Aftermarket
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Template CANVAS.
Geschäftsplanpräsentation
im Bereich Zahlungssysteme Über Kunden in ganz Europa
Modern PC - Textbausteine
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Störungsmeldungen und Instandhaltungs-Anforderungen über Webbrowser
Geschäftsplanpräsentation
DESIGN THINKING.
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
Geschäftsplanpräsentation
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
Mehr Kundennutzen durch IT
DHL Versandintegration bei Gambio
AG Consumer Health Informatics (CHI)
Stimmt macht Sie zum Marktführer durch Kundenorientierung
Firmenname Geschäftsplan.
Deklaration 2019 – unverändert stabil und auf hohem Niveau
WIRKSAMKEIT LANDKREIS
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Hessisches Netzwerk für Nachhaltige Modellfirmen
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
 Präsentation transkript:

„Zukunftsfähiger Standard schon heute“ „Noch analog oder modern und digital?“ 100% Elektro

Was ist das? Konfiguration von Elektroprojekten (webbasiert) Mit Kunden- und Expertenlogin Wohnungsbau, Gewerbeobjekte Herstellerunabhängige Konfiguration Ausstattungsvarianten und Technologiewechsel Budgetabhängige Projektierung Angebotserstellung und Export

Wie funktioniert´s? Projekt anlegen und Parameter festlegen Technologie / Ausstattungsvarianten auswählen Leistungsauswahl nach Kundenwunsch Raumbuch anlegen – vorkonfigurierte Räume Raumbezogene Kosten Individuelle Anpassung von Räumen Automatische Berechnung (Rahmen, Dosen, Kabel etc.) Eingabe von Basisleistungen (Zähler, UV, Baustromvers. etc.) Auswertungsseite mit Angebotszusammenfassung Material und Bauzeitenliste Export PDF / GAEB

Elektrohandwerk Digital Erwartungshaltung Kunde kurzfristige Angebotsanforderung kostenfreie Angebotserstellung budgetgerechte Planung leichte Preisvergleichbarkeit hoher Technologieanspruch Auswahl von Technologiealternativen Hoher Qualitätsanspruch Technische Daten und Bilddarstellung digitales Ergebnis sofort

Elektrohandwerk Analog Alltag im Unternehmen fehlendes Alleinstellungsmerkmal aufwändige Selektion der Kundenanfragen lange Reaktionszeit Kundenrücksprache wachsender Markt von digitalen Technologien

Elektrohandwerk Digital Herausforderungen Elektrohandwerk gut informierter Kunde Kunde erwartet sofortige Reaktion auf Kundenanfrage Reaktionszeit entscheidend für Auftrag und Preisqualität aufwändige Beratungs- / Angebotserstellung hohe Produkt- und Technologievielfalt

Elektrohandwerk 4.0 Kunden begeistern Kundenanfragen automatisieren sofortige Angebotsdienstleistung Beratung kostenfrei + automatisiert Festlegung Kundenanforderungen automatisierter Technologiewechsel Berücksichtigung Budgetvorgabe

Elektrohandwerk 4.0 Kunden begeistern Beratungsgespräch optimieren effektivere Beratungsvorbereitung Vertrauen schaffen höhere Beratungsqualität strukturiertes Beratungsvorgehen automatisierte Preisinformation

Elektrohandwerk 4.0 Kunden begeistern Verbindliches Beratungsergebnis digitale Übernahme der Daten aus Beratung automatisiertes Angebotserstellung automatisierte Stückliste automatisiertes Raumbuch

Entscheidung Entscheidung Ihr Nutzen Refinanzierung Alleinstellungsmerkmal Qualifizierte Kundengewinnung Lebensqualität Refinanzierung automatisierte Kundenselektion sofortige Reaktion Kundenanfrage Höhere Wertschätzung durch Kunden Kundenvertrauen durch Qualitätsnachweis Kundenbindung ermöglicht Preisoptimierung effiziente + verbindliche Beratung automatisiertes Angebot mit Aufmass und Raumbuch Kostendeckung schon bei 10 Beratungsstunden im Jahr