Selbstbewusst – Sexualpädagogik und Prävention von

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Advertisements

hinsehen.at Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention,
Moderation Interaktive Arbeit mit Gruppen Moderator Aktive Teilnehmer
Forum: Beschäftigte gesucht – Menschen gefunden
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da Musik ein großes Thema bei den Kindern.
Kinder unter 3 Jahren und Partizipation
Prävention sexualisierter Gewalt
Reflexionsfragen: Haltung gegenüber dem Kind Welche drei wichtigen Aspekte prägen Ihre Haltung zum Kind und woran sind sie zu erkennen? Sprechen Sie in.
Sprungbrett – Integration durch Frühförderung. 2 „ Wenn man benachteiligte Kinder sehr früh fördert, sind die ökono- mischen Effekte enorm.“ James Heckmann,
Deshalb machen wir Aufklärungsarbeit in Schulen. MACH MIT ! Such uns bei „MSV Mainz“ und komm zum nächsten Treffen!
Länderpräsentation 9. Klasse Aufbau und Inhalt. Name Woher kommt der Name des Landes.
JugendamtLandeshauptstadt Dresden Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Auslastung im Kinder- und Jugendnotdienst – ausgewählte Fakten zur Situation.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
0,0011,52 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40. 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40 0,0011,52 Die Sicher-Stark-Initiative Gewaltprävention an Grundschulen.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 25.01– Zur Zeit interessieren sich die Wichtel.
Umsetzung des Aktionsplanes zu Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt und Ausbeutung der Bundesregierung – Bilanz seit Januar 2003.
Der Name ist der süßeste und wichtigste Ton in allen Sprachen Dale Carnegie Что имя – звук, оброненный случайно, В котором нет ни смысла, ни значенья?
... Perspektiven im Sport Wir für Euch... Sexuelle Übergriffe im Sportverein – Richtig handeln, aber wie? Karlsruhe 07. Mai 2011 Tagung „Prävention gegen.
„Kita und Musikschule“
Unser Ehrengast aus Frankreich Quentin Rivoire
Suche nach Hilfe
Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung
Praxisprojekt Salzburg: die Gesunde BoXXX
Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg Kontakt- und Ideenbörse am
Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Life Choices – Health 4 Life HIV/AIDS Prävention in den Cape Flats
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
Was ist sexuelle Gewalt?
Lernst Du selbst oder wirst Du belehrt?
Life is Strange Projekt: Alltagshelden
Vom Rohstoff zum Produkt
Elemente struktureller Prävention in der Jugendarbeit
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Studieninformation Bachelor Sonderpädagogik Lehramt (Stand )
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Modul Lerncoaching.
Reading GmbH Die Bibliothek im Turm.
Ausbildungsveranstaltung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Aufbereitung: Rechnen Knobeleien
PRO und CONTRA konfessionellen Religionsunterricht
Herzlich willkommen am
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
VS St. Oswald Plankenwarth-Netzwerkschule
Na, geht doch! Ich lese mit.
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Theaterklasse Umsetzung eines theaterpädagogischen Konzepts an der
Gruppe 4 Kenneth Boer, Nils Wojke und Laura Wersien
Ein herzliches Willkommen zum Vortrag
Die kleinen Unterschiede zwischen Männern & Frauen
Gewalt und Gewaltprävention Positionsunterlage
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Grundwissen über sexualisierte Gewalt und Prävention
Die 2 Seiten der Medaille vernetzender Arbeit
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
Klassenzimmer-Debatte
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An Kreativen Angeboten sind die Wichtel.
Trauerarbeit und Bewältigung
Hausaufgaben.
Personalplanung - optimiert
Lernen nach Konrad Lorenz
Thema Ich bau mir was aus WENIG
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Elternabend digitale Medien
Haus Eliah 18. Okt | 13: UHR Hochburgerstr Emmendingen
 Präsentation transkript:

Selbstbewusst – Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch Strubergasse 26, 5020 Salzburg +43 / (0) 650 / 23 33 240, kontakt@selbstbewusst.at, www.selbstbewusst.at

Modul 1: Sexualerziehung FORTBILDUNGSINHALTE ELEMENTARPÄDAGOGIK Modul 1: Sexualerziehung Psychosexuelle Entwicklung: kindliche Sexualität Was interessiert Kinder wann? Welche Fragen stellen sie? Was ist altersadäquat? Reflektion der eigenen Aufklärung: Werte und Ziele der Sexualerziehung Aufklärung nach dem Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich Aktives Fragenbeantworten: eine Sprache finden Vorstellung geeigneter Materialien

Modul 2: sexuelle Übergriffe unter Kindern wo endet kindliche sexuelle Neugier und wo beginnt der Übergriff? Wie interveniere ich? Bagatellisieren contra dramatisieren: im Team an einem Strang ziehen Wie führe ich Elterngespräche zu diesem Thema? Wie schaffe ich präventive Strukturen? Wie erreiche ich, dass sich Kinder wieder sicher fühlen?

Modul 3: Sexueller Missbrauch durch Erwachsene Defintion von Missbrauch, Fakten, Zahlen, Mythen, Symptome Täter*innenstrategien Was tun bei Verdacht? Prävention im pädagogischen Alltag verankern Vorstellung geeigneter Kinderbücher & Materialien