Grundbildung online Celia Sokolowsky, DVV.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Programmbereich Grundbildung
Advertisements

Programmbereich Grundbildung Das Ziel: 45 Volkshochschulen haben im Herbst 2015 den Programmbereich Grundbildung erfolgreich eingeführt. Was bedeutet Grundbildung?
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
Strichaufgaben zusammenfassen
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans allemal!?
Englischlernen mit dem Internet 1. Ich habe schon Erfahrungen mit dem Internet im Unterricht. 2. Ich verfüge zu Hause über einen Internet-Zugang. 3. Ich.
Arbeit-Wirtschaft-Technik
Unterrichten mit digitalen Medien
ELearningForum #26 Moodle Martin Vögeli,
Alphabetisierung als vernetzte Bildungsarbeit im Sozialraum
Ihre Geschichten berühren Herzen Kampagne St.Gallen Herbst 2014 Berührte Menschen brauchen Begleitung! Evangelisation Janz-Team.
ICT in der Primarschule
1. Project Meeting, 7- 8 September CALIBRATE Validation: Lehrer und Programmierer mitentwickeln den ersten europäischen.
Herzlich willkommen! Workshop 1: „Rahmencurricula und Tests“ Bundesfachkonferenz Grundbildung, 5. März 2015.
Vhs stuttgart Dezentrale Lernagenturen Ein Kooperationsprojekt von Stadtbücherei und Volkshochschule Stuttgart.
7. Mai 2004Dr. Bettina Pfleging1 Medienkompetenz Mediengestaltung braucht ist Teil von Medienwirksamkeit bestätigt benötigt Neue Medien Bildung ermöglichen.
9. Juli 2004Dr. Bettina Pfleging1 Medienkompetenz Mediengestaltung braucht ist Teil von Medienwirksamkeit bestätigt benötigt Neue Medien Bildung ermöglichen.
Grundbildung im Unternehmen
Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Handlungsfeld Lehrerbildung Fortbildung Online.
Seite 1 TOOL: UNTERRICHTSGESTALTUNG MIT DIGITALEN MEDIEN DATUM.
Moodle-Einführung. Was ist moodle? Webbasiertes Online-Redaktionssystem mit pädagogisch-didaktischem Ansatz (Learning- Content-Mangagement System, LCMS)
ГОРОДСКОЙ МЕТОДИЧЕСКИЙ ЦЕНТР mosmetod.ru Moskauer Deutschlehrer - AG Fortbildungsprogramm Fortbildungsmodul IX „Digitale Medien im Deutschunterricht“
Die Lese-Zukunft beginnt Mit den neuen Buchklub- Produkten 2016/2017.
Ab 7 2.Hj. Leistungsdifferenzierung in den Fächern
Abschlüsse an der Lindenauschule
Gemeinsam für mehr Bildung
Herausforderung eLehrmittel – konkrete Anwendungen
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
Umsetzung der begleitenden Massnahmen
Die SonntagsDialoge zur Nachahmung
Erstellen einer Bibliographie Part 1
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
WOPSYnet im Einsatz: Die LVs des Arbeitsbereichs
Blended Learning-Team
Digitale Kompetenzen Informatische Bildung 8. Schulstufe
Planungsuhr zum Medienwettbewerb.
Medienentwicklungsplanung
DAS Grosse MEDIAMARKT OSTERHASENRASEN ZEITRAUM: ZIELE: IDEE: März 2016
Die Volkshochschulen Bildung in öffentlicher Verantwortung.
Hans MAYER Gesuchte Stellung BERUFSERFAHRUNG ÜBER MICH SPRACHEN
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Meine Klasse.
Der Konsum.
Hans MAYER Gesuchte Stellung ÜBER MICH BERUFSERFAHRUNG SPRACHEN
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Mitgliederumfrage 2017.
Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss
Willkommen zum Informationsabend
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Unterwegs im Internet.
Wir sind eine QUIMS-Schule
Na, geht doch! Ich lese mit.
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Hans MAYER Gesuchte Stellung BERUFSERFAHRUNG ÜBER MICH SPRACHEN
E-learning ein Projekt des KVJS.
Bedarfe gemeinsam mit Unternehmen ermitteln
Umsetzung der begleitenden Massnahmen
Wissenschaftsorientierter Unterricht in der Praxis
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Workshop II Entwickeln Sie für eine Regionalzeitung
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Schulfähigkeit altersgemäße Entwicklung der Persönlichkeit motorisch
Bildungspotentiale digitaler Spiele für Jugendliche:
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Grundbildung.
Mittelschule zirndorf
Evangelische Schule Steglitz
 Präsentation transkript:

Grundbildung online Celia Sokolowsky, DVV

Grundbildung muss digitale Wege gehen Größe der Zielgruppe Reichweite Differenzierung Nachhaltigkeit Doppelte Funktion von Medien in der Grundbildung digitale Medien als Lerninstrumente für Grundbildungsinhalte digital literacy als eigenständiges Lernziel der Grundbildung 14.10.2018

Beispiel: Lernportale des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Ich-will-lernen.de Alphabetisierung und Grundbildung Lesen und Schreiben Rechnen Alltagsbezogene Übungen Schulabschluss Deutsch Mathematik Englisch Berufsbezogene Übungen Leben und Geld (ökonomische Grundbildung) Arbeit Banken Haushalt Konsum Schulden Vorsorge 14.10.2018

Beispiel: Lernportale des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Ich-will-deutsch-lernen.de 14.10.2018

Wie lassen sich digitale und Online-Lernangebote konzeptionell in den Bildungseinrichtungen verankern? Gruppe 1: Ausstattung / Support Welchen Zugang zu medialen Ressourcen hat der Grundbildungsbereich aktuell und welchen braucht er? Welche Ausstattung (Hardware / Software) brauchen Einrichtungen, um erfolgreich digitale Grundbildungsangebote machen zu können? Welche Art und welcher Umfang an Support ist notwendig und wie kann dieser organisiert werden? 14.10.2018

Wo und wie sind Kurse mit Online-Anteilen denkbar? Wie lassen sich digitale und Online-Lernangebote konzeptionell in den Bildungseinrichtungen verankern? Gruppe 2: Formate Was bedeutet „Grundbildung online“ für die Formatentwicklung an den Einrichtungen? Wo und wie sind Kurse mit Online-Anteilen denkbar? Wie werden diese etabliert? Und was bedeutet dieser Schritt für Teilnahme, Verbindlichkeiten etc.? 14.10.2018

Wie können und müssen Kursleiter/innen fortgebildet werden? Wie lassen sich digitale und Online-Lernangebote konzeptionell in den Bildungseinrichtungen verankern? Gruppe 3: Kursleitung Welche Qualifikationen müssen Kursleiter/innen haben, um erfolgreich mit digitalen Medien im Kursraum zu arbeiten und Onlinelernen zu begleiten? Wie können und müssen Kursleiter/innen fortgebildet werden? Und wie wird Onlinebetreuung und –unterricht eigentlich honoriert? 14.10.2018

grundbildung.de 14.10.2018

dvv-fortbildung.de 14.10.2018

dvv-fortbildung.de, Gruppe „Grundbildung online“ 14.10.2018

…und auf Wiedersehen auf dvv-fortbildung.de Vielen Dank … …und auf Wiedersehen auf dvv-fortbildung.de