IPads im Unterricht Josef Rehrl Schule.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Open Educational Resources Markus Hohenwarter JKU Linz.
Advertisements

Das Klassenzimmer der Zukunft
Einsatz von E-Learning in der Ausbildung im Strafvollzug
Kapitel 4: Die Schule Nominativ vs. Akkusativ Wiederholung.
Die Schule.
Das Klassenzimmer der Zukunft Von Michael, Jan ,Andreas und Reyhan
Klarinette mit Highspeed Aufnahmen
Modulare Programmierung
MEDIEN IM DEUTSCHUNTERRICHT
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Inverted Classroom Model (ICM)
MITTELSCHULE NEUNBURG VORM WALD
E-Learning Didaktik fachtagung 2012
Im Klassenzimmer.
Eine Präsentation von Dario Müller © 2012
Auf Live-Bühnen von Rock- und Pop-Bands gibt es sehr viele Kabel. Wo diese alle herkommen und wofür diese benötigt werden, erfährst du auf dieser Seite.
Lies die Wortliste zuerst leise, dann laut. Versuche dabei, den Blick immer auf die Mitte des Wortes zu richten! Der Strich hilft dir dabei!
ST. Nikolaus Wir finden an der Schule gut, dass die Lehrer so nett sind. Wir finden auch noch gut, dass wir so viele Ausflüge machen. Wir machen Lesewettbewerbe,
Sabine geht in ihr Klassenzimmer und Michael in sein Klassenzimmer.
Die Schulfächer.
CSM und CSC: was ist die richtige Wahl?
Heute lernen wir: Superlative. Hausaufgaben überprüfen: WKBK. P. 11 ex
Medieneinsatz im Unterricht
Ebberup Schule Fakta O gibt es 304 Schüler an der Schule. O gibt es 26 Lehrer. O gibt es 5 Pädagogen + 4 Kindergärtnerinnen.
Meine schule.
Grundschule und Computer
Lehren und Lernen mit Dynamische Mathematik
Informatik als WP I Als Schwerpunkt im Fach Arbeitslehre
The Inverted Classroom Neue Wege in der Lehre Jürgen Handke, Philipps-Universität Marburg The Inverted Classroom.
Ipads in der Schule Stefan Holländer
Einsatz des Smartphones im Unterricht (Oberstufe)
Lehrerin mein Traumberuf.
EDMUND HUDITZ MOBILE ENDGERÄTE IM UNTERRICHT - IPAD.
Wahlpflichtfächer Unterstufe
Deutsch,Mathe,Geschichte, Literatur – ohne diese F----- stellen wir keine Schule vor. Fächer.
Projekt Tablet-PC-Klasse
LearningApps.org 1 Was sind LearningApps? Interaktive Aufgaben Können an PC und interaktiver Tafel gelöst werden Lassen sich über das Internet teilen.
Klagenfurt | 28. Mai 2015 Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Mobile Learning | | Mag. H. Bauer Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
ELearning Didaktik Fachtagung | | Mag. H. Bauer Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
3a NMS Brixlegg. O Unser Schulhaus der Zukunft Unser Schulhaus der Zukunft O Unser Klassenzimmer der Zukunft Unser Klassenzimmer der Zukunft O Unsere.
Mathematik – Physik - Informatik IF ANYTHING CAN GO WRONG, IT WILL. (Murphy) Differenzierungsangebot in der Sekundarstufe 1 R. Faßbender 1 Informatik,
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Wir haben ein modernes neues Whitboard  Wie kann das Whitebord effektiv genutzt werden? bei der didaktische Vorgehensweise im Unterricht bei Schülertätigkeit.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at 1) Spontansprache (Freizeit, Hobbys …): mündlich, deutsch Wenn.
Mathematik – Physik - Informatik
Was ist ein Tablet? Ohne Maus und Tastatur. Touchscreen. [Stift].
Android Apps selbst gemacht
Paul Hindemith Schule.
Herzlich Willkommen Tablets im Unterricht!.
Modul 1: Grundlagen e-Learning Einstieg in die Lernplattform OPAL
im Fremdsprachenunterricht
Im Klassenzimmer Vokabeln.
Tablet Suada Kerimi.
Präsentieren mit dem Computer
Tablet-PC-Klasse.
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Medienkonzepte Ausstattungsplanung
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Motivation für Mathe Projektkurs Mathe.
Lernen mit Notebooks – Wege zum selbstständigen Lernen
Leitfragen Leitfragen M9
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Die Mittelschule Präsentation vom in der VS Leopoldskron-Moos.
Im Klassenzimmer.
Backup iPhone, iPad oder iPod
Mittelschule zirndorf
 Präsentation transkript:

iPads im Unterricht Josef Rehrl Schule

Felix Bracke Lehrer der Josef Rehrl Schule IT Kustode 41 Jahre Seit 9 Jahren Lehrer NMS Lehrer M, BuS und EDV

Technische Voraussetzungen WLAN Infrastruktur Apple TV TV Gerät Apple Computer iPads Tastaturen Apps

Überlegung: iPad´s vs. Whiteboard Überlegungen pro Kostenfaktor Jeder Schüler kann individuell arbeiten Klassische Tafel blieb vorhanden Videos sind einfach zu erstellen und zu bearbeiten (ÖGS) Wartung sehr einfach Überlegungen kontra Wartung zeitintensiv Stiftverwendung möglich aber schwierig umsetzbar Zusammenhänge zwischen den Geräten müssen bewusst sein.

iPads im gebärdensprachunterricht Gebärdenvideos und selbst erzeugte Videos werden gezeigt am iPad kann jeder einzeln individuell arbeiten mediales Gebärden (wiederholbar) Testsituation Vokabelliste wird ins iPad gebärdet Gebärden werden vom iPad abgelesen und aufgeschrieben ÖGS Matura läuft auch so App „Spread the Sign“ ist eine Gebärdendatenbank für die wichtigsten Gebärdensprachen

iPads im regelunterricht Hoher Aufforderungscharakter Modernes Medium das einige Schüler selbst nicht besitzen Apps sind zum Teil auf hohem pädagogischen Niveau Gute Möglichkeit der Visualisierung Video und Audiobearbeitung leicht möglich Dislozierter Unterricht leicht möglich

Eingesetzte apps Geogebra M – Markus Hohenwarter Scratch Jr. EDV – modulare Programmierung Kahoot - Quizapp Math Practice – Kopfrechnung diverse AR Apps diverse Montessori Apps RS – Trainer – Rechtschreibung Pages, Numbers und Keynote – Officeprodukte Spread the Sign – Gebärdensprache Garage Band – Musikapp mit vielen Instrumenten MeteoEarth Solar Walk– Geographie Noten Lernen – Musik Lärmampel – Geräuschmessung im Klassenzimmer iMovie – Videoschnitt