grosse Summen schlucken.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
. drucker | druckersprache leistungen und merkmale
Advertisements

Herzlich Willkommen Lüttmann Bürokommunikation GmbH
2 I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als Interessenten, der schon seit geraumer Zeit Multifunktionssysteme einsetzt.
Drucken ohne Kapitalbindung!. I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als guten Kunden. Sie setzen seit geraumer Zeit.
Drucker A llgemeines A rten von Druckern A ufbau eines Druckers.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
©2013 Xerox Corporation. All rights reserved. Xerox® and Xerox and Design ® are trademarks of Xerox Corporation in the United States and/or other countries.
Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Bauökonomie und Computergestütztes Entwerfen Informationstechnologien (IT) in der Architektur Raster- oder Vektorgrafik.
H. Grottenegg 1 Geodaten – zur Prüfung bitte!. H. Grottenegg2 Um welche Prüfung gehts?  Prüfung von (Geo-)Daten gegen eine Richtlinie/Vorgabe (z.B.Naturbestand,
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Mit Sicherheit in die Digitalisierung ̶ B2B-Processing
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
Ein Überblick in 2 Minuten
Ressourceneffizienz im Büro-Alltag am Beispiel Drucker
Wir suchen Hydraulik-Fachkraft im Bereich Montage und Kundendienst
das Produkt Komplettlösung eines multimedialen Archivs
IT Systems and Communications
Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Projekt Activtiy Tracker
Indico Meeting Dennis Klein
Abrechnungslegung allgemein, Dokumente, IWBecos
Modul 124, Woche 10 R. Zuber, 2015.
Das Online- Gutscheinportal
infoMED Training Application Service Providing
Welche Farbe wählen Sie?
Druckausgabe.
Scanner Eingabe von Bildinformation
Projektunterricht Gruppenprojekt.
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Willkommen bei INVIA World!
Komponenten des Computers
Willkommen bei PowerPoint
Rainer Kunigk, Freiburg
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Die Zukunft der Dokumentlieferung
Workflow Aufbau und Pflege eines individuellen Artikelstammes
BÜRGER(INNEN)RAT Mirijam Mock.
Nutzenargumentation.
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
SAP4school.integrus.de.
Hochleistungsorganisation
UTAX SolutionPacks UTAX Easy-Pack.
DHL Versandintegration bei Shopware
Leistungsbeschreibung A-S-S (After-Sales-Service)
Fleet Management.
Klavier - Design Pianomotion J.F.Westermann Piano Arts.
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Das Märchen von der Ameise
Modern PC - Textbausteine
Geschäftsplanpräsentation
Anmeldung/Kostenkontrolle in Verbindung mit dem USB Karten-Leser
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Banken und Finanzmärkte
Bugtracker Tool.
DHL Versandintegration bei Gambio
Das Märchen von der Ameise
PROJEKTPLAN DER GRUPPE „TANKSTELLE“
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Personalplanung - optimiert
Diese Seite bitte löschen
 Präsentation transkript:

grosse Summen schlucken. Weil kleine Löcher grosse Summen schlucken. Firma Kundenname Datum

Kennen Sie Ihre Druckkosten ? Druckkosten sind die grosse Unbekannte in vielen Unternehmen. Dabei geht es bei den Kosten für die Ausgabetechnologie keineswegs nur um Kleingeld. Die Marktforscher von IDC schätzen, dass zwischen fünf und zehn Prozent der IT-Budgets für Drucker und Druckerkosten verwendet werden. Hardware Service Verbrauchsmaterial Kostenanteile 18.09.2018

Konica Minoltas Erfahrungen Die tatsächlichen Kosten der Dokumentenverarbeitung sind meist gut versteckt Laufende Betriebskosten 46% Verbrauchsmaterial und Arbeitszeit Verwaltung 13% Zeitaufwand für Bestellungen und Organisation Technischer Service 21% Reparatur und Wartung Anschaffung 20% inkl. Abschreibung, Miet-, Leasing- und Service-Kosten 18.09.2018

Was ist der Kundennutzen von iDOC? I Technik – vor iDOC Technik – nach iDOC Vor allem s/w Drucker & Kopierer Kein zentrales System Farbdrucke auf Tintenbasis mit lokalem Drucker Integrierter Wartungsservice nur bei Kopiersystemen Produktiver: S/W-Drucker plus MFP plus Zugriff auf ein zentrales Farbsystem Rationeller: Zentrale Systeme, wo es sinnvoll ist (und gewünscht wird) Hochwertiger & Kostengünstiger: Bessere Qualität durch Laser Sparsamer: Kompletter Wartungsservice für alle Systeme 18.09.2018

Was ist der Kundennutzen von iDOC? II Workflow – vor iDOC Workflow – nach iDOC Kein Document Sharing Manuelle Endverarbeitung Lange Wartezeiten beim Drucken Rationeller: Dokumente können eingescannt, hinterlegt und in andere Applikationen integriert werden (Workflow) Schneller: Sortieren, Heften, Lochen online Produktiver: Minimierte Wartezeiten durch Print-Controller in leistungsstarken Systemen 18.09.2018

Was ist der Kundennutzen von iDOC? III Controlling/Security – vor iDOC Controlling/Security – nach iDOC Keine strukturierte Kostenzuweisung Ausdruck vertraulicher Dokumente am Arbeitsplatz Transparenter: Eindeutige Kostenstellen-Zuweisung Sicherer: Abruf vertraulicher Dokumente an zentralen Systemen per Passwort 18.09.2018

Ein Beispiel: Wie viele Arbeitsschritte sind nötig ? Betrachtung über 5 Jahre Nutzungsdauer 3 Systeme, das heißt ein Kopierer, ein Drucker und ein Fax machen während Ihrer Nutzungsdauer ca. 585 Transaktionen notwendig. Angenommen eine Transaktion dauerte nur 5 Minuten, ergibt sich ein Aufwand von ca. 48,75 Stunden bei nur 3 Systemen... Und wieviele Systeme setzen Sie in Ihrem Unternehmen ein ? 18.09.2018

iDOC Vorgehensweise Analyse Lösungs-Design Integration Kostenerfassung: HW, Toner, Service, .. Kosten Einkauf und Abrechnung Kosten technische Integration Vorschlag Soll-Situation Projektmanagment Detailplanung Prozessanbindung Prüfung der Raumpläne und Zonen inkl. Geräte Monitoring (8 Wo) Prozesse / Workflow Farbdeckung / Userverhalten 18.09.2018

Wo wird wieviel auf welchen Geräten produziert? Wie sind die Abteilungen im Verhältnis zu ihrem Druckvolumen ausgestattet? FIBU: 8‘000 Seiten / Monat auf einem 12-ppm-SW-Laserdrucker Abteilung FIBU: 2‘000 Farbseiten / Monat auf 3 Tintenstrahldruckern + 1‘000 Seiten / Monat auf einem 12-ppm SW-Laserdrucker Einkauf: 5‘000 Seiten / Monat auf einem 25-ppm-SW-Laserdrucker FAX KOPIERER DRUCKER SCANNER LEGENDE: 18.09.2018

Beratung Wir sagen Ihnen, wo und warum es sich rechnet, Alternativen in Betracht zu ziehen z.B. Abteilung B: Hier werden auf zwei 12-ppm-Laserdruckern monatlich 9‘500 Seiten gedruckt; ein Flachbett-Scanner ist im Einsatz. Problem: Hohe Druckkosten Frühzeitiger Verschleiss der Drucker Druckausgabe zu langsam, Wartezeiten bei Mitarbeitern Scannen bis Format DIN A4 möglich, DIN A3 wird benötigt Wegzeiten in andere Etage, wenn DIN A3 gescannt wird LEGENDE: DRUCKER KOPIERER SCANNER FAX MFD Alternative: Einsatz eines multifunktionalen 35 ppm Systems Günstige Druckausgabe Scannen von mehreren Dokumenten DIN A5 bis DIN A3 Schnelle Verarbeitung und Ausgabe der Dokumente 18.09.2018

Workflow Vorher Nachher Wir unterbreiten Ihnen Vorschläge, wo ineffizienter Arbeitsaufwand in Zukunft vermieden werden kann Vorher Nachher 18.09.2018

Der nächste Schritt Ergebnis Bericht Bericht inkl. Szenarien Powerpoint Präsentation Grobkonzept / Angebot Kostenanalyse Einsatz von Analysetools Analyse Flächendeckung Erstes Gespräch Analyse Netzwerkprinter Analyse aller Outputsys. Prozess-Analyse Kostenlos light CHF 3‘000.- dynamic CHF 10‘000.- total care CHF 25‘000.- Kundengrösse Bis 100 PC-User 101 bis 249 PC-User > 250 PC-User Ausführung D-Ploy D-Ploy oder SOL Team SOL Team 18.09.2018

Kunden, welche uns vertrauen iDOC Analyse Accounting /Smartcard Fleetmanagement Gemeinde Möhlin 18.09.2018

Nehmen Sie uns beim Wort! Auf wohlklingende Versprechen lassen wir gerne überzeugende Taten folgen. 18.09.2018

Back up 18.09.2018

Facts & Figures Ein Büromitarbeiter produziert durchschnittlich 700 Seiten pro Monat Papierausgabe in einem typischen Büro wächst jährlich um 21% (Giga Information Group) Drucker, zugehörige Verbrauchsmaterialien und der benötigte Support beträgt ca. 10 bis 20 Prozent des IT Budgets. (Gartner Group) 55% aller Helpdesk-Anrufe entstehen in der Verbindung mit Outputmanagement (Information week) 55% der Netzwerkbelastung ist printerbezogen (Information week) 50% der Printer-Flotte ist älter als fünf Jahre (Information week) Mit einem aktiven Flottenmanagement der Printer werden Einsparungen zwischen 10 und 30 % erzielt (Gartner Group) 90% aller im Office gedruckten Papiere verschwinden in der ersten Stunde wieder im Papierkorb. 18.09.2018

Farbe im Alltag Farbdeckung: Farbdeckung: Cyan: 7,00% Cyan: 0,97% Magenta: 20,00% Gelb: 14,00% Schwarz: 1,00% Farbdeckung: Cyan: 0,97% Magenta: 1,14% Gelb: 0,86% Schwarz: 1,52% Farbdeckung: Cyan: 62,00% Magenta: 64,00% Gelb: 10,00% Schwarz: 13,00% 18.09.2018