BGE und Piratenpartei Thema des Monats :00 Uhr via Mumble

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dr. Thomas Loer Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“
Advertisements

Für eine „Grüne Grundsicherung“
Sprecher Netzwerk Grundeinkommen
1 Bürgergeld Was meint das? Aktualisierte Fassung März 2009 Ronald Blaschke.
Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) – was ist das?
Bildungsaktivitäten in Second Life - Lehren und Lernen virtuell
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
WSIS und IFLA, UNESCO und GATS Netzwerke für Bibliotheken auf internationaler Ebene Präsentation zur 8. International Bielefeld Conference Session: Joint.
Arbeitskreis Bürgergeld / Grundeinkommen
Wohlstand, Baby! Vom guten und schönen Leben
Über die Umverteilung von unten nach oben - in Bremen und anderswo.
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG V: Von der Repression zum Recht!
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
Arbeitsmarktreformen
Björn Lampe | twitter.com/blampe | Online-Fundraising : Trends, Tendenzen und Potentiale Online-Fundraising: Tipps, Tricks und Best Practice.
für eine ökosozialere Zukunft
Vom digitalen Teilen oder Mein Haus, mein Auto, meine Jacht
..Forschung an den Grenzen des Wissens legt die Basis für die Entwicklung von Innovationen. Sie zu fördern, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines modernen.
Vernetzt denken und handeln. (C) A. Emmerich Wer macht das? Akteure einer Region aus: Akteure einer Region aus: Handwerk Handwerk Industriebetrieben.
Bedingungsloses Grundeinkommen
Kurzbericht / Überblick über die Attac Sommerakademie Juli 2010 in Ranshofen/Braunau.
Bremer RathausgesprächProf. Dr. Rolf Rosenbrock Rathaus, 22. Juli 2014Soziale Lage in Deutschland 1 Soziale Lage in Deutschland Steigender Reichtum – wachsende.
Garantiertes Grundeinkommen
Ideen und Ziele eines Bedingungslosen Grundeineinkommens Volker Meinhardt Bern,
4. Konferenz Zivilgesellschaft 14. Juni 2008 Bedingungsloses Grundeinkommen.
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen Paulus im 2
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
„Der Ehrbare Kaufmann“ verantwortliche Teilnahme am Wirtschaftsleben EhrlichkeitVertrauenAnstandRespekt Hermann Binkert; Leiter: Burgthanner Dialog, 29.
§ Grundgesetz § Artikel 1
Gründung der. Gliederung ● Der Weg zur Gründung ● Ablauf der Gründung ● Ziele der Piraten ● Erfolgsaussichten.
Sozialpolitik Piratenpartei Braunschweig Ein Sozialprogramm für Niedersachsen Ein bundesweites Sozialprogramm?
| TALK.EU. DIE WIRTSCHAFTSJUNIOREN Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Gefördert mit Mitteln der Warum eine Plattform für Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung? Das Urheberrecht im Wandel Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen Paulus im 2. Brief an die Thessalonicher.
1 Medien, Kunst und Industrie
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Arbeitszeit & Lebenszeit in der digitalen Optimierungsgesellschaft.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Soziale Marktwirtschaft, Rolle des Staates in Sozialer Marktwirtschaft
Europa geht nur zusammen Piraten für „Integration und Migration“
Migration und Integration
Wer hat die Verantwortung dafür, die Umwelt zu schützen?
Bedingungsloses Grundeinkommen
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Zeitpolitik für einen nachhaltigen Lebensstil
Plan zur Piratenpartei
Politik in Deutschland
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Industrie 4.0 Wie unterscheidet sich das neue Geschäftsmodell des digitalisierten/roboterisierten Betriebs von klassischen unternehmen und was heisst.
INFO-Termin Stadtwerkschaft eG
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Wie soll die Republik aussehen?
GK/LK Sozialwissenschaften
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
Susanne Huth Versicherungskammer Stiftung
Für eine „Neue Grüne Grundsicherung“
Inklusion als Chance für Alle
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Einführung in die Stadtsoziologie
Bürgergeld Was meint das? Aktualisierte Fassung März 2009
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
GK/LK Sozialwissenschaften
Global Wage Report – Internationale Arbeitsorganisation ILO
Fünf Gründe für ein BGE Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden. Wir können es dauerhaft: Die Reproduktion des Reichtums ist mit.
Attac-AG „genug für alle“
 Präsentation transkript:

BGE und Piratenpartei Thema des Monats 02.12.15 21:00 Uhr via Mumble Auf Brandenburg-server BGE und Piratenpartei

Neue Horizonte Gernot Reipen 60 Jahre verheiratet Dipl. Biologe 2 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Gernot Reipen 60 Jahre verheiratet Dipl. Biologe Februar 2012 Mitglied der Piratenpartei Themenbeauftragter für Sozialpolitik Koordinator der AG „bedingungsloses Grundeinkommen“ YouTube Kanal: Pirat Gernot / Twitter: D_Artangan

Neue Horizonte Die Piratenpartei modern zukunftsorientiert weltoffen 3 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Die Piratenpartei modern zukunftsorientiert weltoffen

4 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei modern Mehr Demokratie wagen neues Demokratieverständnis Basisdemokratie Bedingungsloses Grundeinkommen

Neue Techniken Internet, Digitalisierung, 3D-Drucker, Robotnic 5 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei zukunftsorientiert Neue Techniken Internet, Digitalisierung, 3D-Drucker, Robotnic Erkennen neuer Herausforderungen Industrie 4.0 Commons (Gemeingüter), Sharing Teilen ist das neue Haben

Neue Horizonte weltoffen Internationale Partei 6 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei weltoffen Internationale Partei Schaut über den Tellerrand Chancen der Globalisierung

Das Bedingungslose Grundeinkommen 7 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) modern zukunftsorientiert weltoffen

Bündnis90/Die Grünen: keine klare Aussage zum BGE 8 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Zur Definition Piratenpartei: Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe (neutral) CDU/FDP: solidarisches Bürgergeld (Althaus-Modell), liberales Bürgergeld (neoliberal) Die Linke: Grundsicherung (Altersgrundsicherung, Kindergrundsicherung) (soziale Komponente) Bündnis90/Die Grünen: keine klare Aussage zum BGE Einige NGOs: Ja zum Bedingungslosen Grundeinkommen (Netzwerk Grundeinkommen, Attac)

Das Bedingungslose Grundeinkommen 9 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen Neoliberal Das BGE ersetzt alle Transferleistungen (Der Staat verabschiedet sich aus der sozialen Verantwortung, Prof. Dr. Butterwegge) Liberal Das BGE ergänzt den Sozialstaat (Bürokratieabbau, 80 bis 90 % aller Transferleistungen könnten ersetzt werden)

Das Wort „bedingungslos“ 1010 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Wort „bedingungslos“ Alle staatlichen Sozial- und Transferleistungen sind (waren) bislang an Bedingungen geknüpft. Das Grundeinkommen sollte ohne Bedingungen ausgezahlt werden! Ohne Anträge auszufüllen.

Das Bedingungslose Grundeinkommen 1111 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen (Die vier Kriterien) ohne Bedingungen existenz- und teilhabesichernd individuell garantiert ohne Bedürftigkeitsprüfung

Das Bedingungslose Grundeinkommen 1212 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen 1. ohne Bedingungen Ohne Zwang zur Arbeit und ohne Gegenleistungen Das Grundeinkommen ist unabhängig davon, ob man für Geld arbeitet oder bereit ist, das zu tun. Es wird keinerlei Gegenleistung verlangt. (Quelle: Netzwerk Grundeinkommen)

Das Bedingungslose Grundeinkommen 2. existenz- und teilhabesichernd 1313 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen 2. existenz- und teilhabesichernd Die Höhe des Grundeinkommens sichert die Teilnahme am gesellschaftlichen und soziokulturellen Leben Niemand muss Angst vor Armut haben! (Quelle: Netzwerk Grundeinkommen)

Das Bedingungslose Grundeinkommen 3. individuell garantiert 1414 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen 3. individuell garantiert Auf das Grundeinkommen haben alle Menschen einen individuellen Rechtsanspruch, unabhängig davon, ob sie allein oder mit anderen leben, ob sie verheiratet sind oder nicht. (Quelle: Netzwerk Grundeinkommen)

Das Bedingungslose Grundeinkommen 4. ohne Bedürftigkeitsprüfung 1515 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das Bedingungslose Grundeinkommen 4. ohne Bedürftigkeitsprüfung Jeder Mensch hat Anspruch auf das Grundeinkommen, unabhängig von Einkommen und Vermögen. (Quelle: Netzwerk Grundeinkommen)

Neue Horizonte Das BGE ist modern 1616 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist modern Recht auf Arbeit oder Recht auf persönliche Entfaltung? Das 11.Gebot: Du sollst erwerbstätig sein! Neue Definition der Arbeit 2/3 der geleisteten Arbeitsstunden sind ehrenamtliche Tätigkeiten Das BGE als nächster Schritt der gesellschaftlichen, kulturellen Evolution

1717 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei

Das BGE ist zukunftsorientiert 1818 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist zukunftsorientiert Seit den sechziger Jahren liegt das Wachstum kontinuierlich über dem des Bruttoinlandsproduktes. Ohne die Reduzierung der Arbeitszeit wären die negativen Effekte auf dem Arbeitsmarkt noch größer gewesen. Diese Situation wird sich in den nächsten Jahren durch neue Produktivitätssprünge weiter verschärfen. (Quelle: DGB)

Das BGE ist zukunftsorientiert 1919 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist zukunftsorientiert

Das BGE ist zukunftsorientiert 2020 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist zukunftsorientiert (Zwei Lösungsmöglichkeiten) Schaffung neuer Arbeitsplätze Recht auf Arbeit Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen (Franz Müntefering) Neue Wege in einer Überproduktionsgesellschaft Einkommen auch ohne Arbeit!

Das BGE ist zukunftsorientiert 2121 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist zukunftsorientiert Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Könnte man dies ändern ohne Revolution, Gewalt oder Krieg? Die Konzentration des weltweiten Finanzvermögens: Etwa 0,1 % der Personen besitzen über 80 % des Finanzvermögens. (Quelle: Wikipedia)

Das BGE ist zukunftsorientiert 2222 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist zukunftsorientiert

Neue Horizonte Das BGE ist weltoffen 2323 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist weltoffen Das BGE ist eine weltweite Bewegung Schweizer Volksinitiative Grundeinkommen www.bedingunglos.ch Basic Income Earth Network (BIEN) www.basicincome.org Europäisches Netzwerk Grundeinkommen (UBIE) www.grundeinkommen.de

Neue Horizonte Das BGE ist weltoffen 2424 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE ist weltoffen Das BGE ist eine weltweite Bewegung The U.S. Basic Guarantee Network www.usbig.net Basic Income Diskussion in Japan https://sozialpiraten.piratenpartei.de/2014/02/04/dr-gernot-reipen-die-idee-des-bedingungslosen-grundeinkommens-in-japan/ Pirates push plans for ‘basic income’ http://icelandmonitor.mbl.is/news/politics_and_society/2015/11/19/pirates_push_plans_for_basic_income/

Was kann ein BGE, was kann es nicht 2525 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Was kann ein BGE, was kann es nicht es schafft nicht das kapitalistische System ab wird es aber grundlegend verändern es sollte nicht den Sozialstaat ersetzen Wird die Vermögensverteilung nicht wesentlich verändern wird aber Armut verhindern

Was kann ein BGE, was kann es nicht 2626 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Was kann ein BGE, was kann es nicht Stellt das Gleichgewicht zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wieder her, unabhängig vom Arbeitsmarkt

Was kann ein BGE, was kann es nicht 2727 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Was kann ein BGE, was kann es nicht wird die Wirtschaft positiv beeinflussen Stärkung von Eigeninitiativen, Startup-Unternehmen, Flexibilität und Produktvielfalt Neue Definition von Arbeit ehrenamtliches Engagement, Kindererziehung, Pflege von Familienangehörigen

Neue Definition von Arbeit 2828 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Neue Definition von Arbeit

Was kann ein BGE, was kann es nicht 2929 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Was kann ein BGE, was kann es nicht Bürokratieabbau in Deutschland ca. 130 Arten von Transferleistungen Kosteneinsparung die Kosten der Verwaltung von Hartz-IV-Empfänger belaufen sich auf 4 Mrd. Euro pro Jahr Vereinfachtes Steuersystem

Das BGE und die Piratenpartei Die Kernthemen der Partei 3030 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das BGE und die Piratenpartei Die Kernthemen der Partei freies Internet, Freifunk, freie Software, informationelle Selbstbestimmung Privatsphäre, Datenschutz, kein Überwachungsstaat Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung Patentwesen Wie passt das BGE dazu?

Neue Horizonte Bundesparteitag der Piratenpartei 2010 in Chemnitz 3131 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Bundesparteitag der Piratenpartei 2010 in Chemnitz Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe

Die Präambel des Grundsatzprogramms 3232 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Die Präambel des Grundsatzprogramms Im Zuge der Digitalen Revolution aller Lebensbereiche sind trotz aller Lippenbekenntnisse die Würde und die Freiheit des Menschen in bisher ungeahnter Art und Weise gefährdet.

Das drei Säulen-Modell 3333 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Das drei Säulen-Modell

Recht auf sichere Existenz und Gesellschaftliche Teilhabe 3434 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Recht auf sichere Existenz und Gesellschaftliche Teilhabe Wir Piraten sind der Überzeugung, dass die überwältigende Mehrheit der Menschen eine sichere Existenz als Grundlage für die Entfaltung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Potenziale nutzen wird. Sichere Existenz schafft einen Freiraum für selbstbestimmte Bildung und Forschung sowie wirtschaft-liche Innovation. Sie erleichtert und ermöglicht ehrenamtliches Engagement, unabhängiger Journalismus, politische Aktivitäten oder die Schaffung von Kunst und freier Software. Davon profitiert die ganze Gesellschaft.

Wir Piraten sind längst mehr als eine Internetpartei 3535 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Wir Piraten sind längst mehr als eine Internetpartei

Back To The Roots DIE PIRATEN verstehen sich als 3636 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Back To The Roots DIE PIRATEN verstehen sich als eine Partei eine politische Plattform Eine Bürgerbewegung

Packen wir's an! Neue Horizonte Danke für die Aufmerksamkeit. 3737 Neue Horizonte BGE und Piratenpartei Danke für die Aufmerksamkeit. Packen wir's an!