Technologie für sichere Flughäfen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DIE FARBEN.
Advertisements

...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Tatjana Wochmina Sportlyzeum №82. Klasse 7 Тема урока: Das Gesicht einer Stadt – Visitenkarte des Landes Цель : Цель: Обучение чтению с полным пониманием.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Ausgabegeräte Flachbildschirm & Videoprojektor. Was sind Ausgabegeräte? das sind alle Geräte die vom Computer Daten empfangen & dem Benutzer Informationen.
Sielhautuntersuchung Aktivitäten in der Stadt Kassel 2013 Dr.-Ing. U. Hartmann, Dipl.-Chemiker Laborleiter bei KASSELWASSER.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
Leitlinien in der VAKJP Idee: Franz Timmermann Kontakt: Stand: 20. April 2016 Franz Timmermann.
Martin Steinert 11. Kapitel Beratung in der Praxis: Einstieg, Settings, Methoden und der psychologische Vertrag Zentrale Fragestellungen im Kapitel 11:
Unterschiedliche Wellenlängen der Spektralfarben sind ein abstrakter Lerninhalt. Unterschiedliche Wellenlängen sind hingegen bei Schallwellen als Tonhöhe.
Phänomene und Visualisierungen
DIAGNOSE ZIELE: DIAGNOSERISIKO STRESS DIAGNOSE DIAGNOSE Zustand der Anpassung DIAGNOSE kurzzeitig Status DIAGNOSE langzeitig Status DIAGNOSE ein Probleme.
Seminarvortrag Statistische und numerische Auswertung von Schwingfestigkeits- und Ermüdungsversuchen mit SAFD Lan Tran Aachen,

Der unsichtbare Rutsch Stopp
Die Ausballancierung der Chakren
Eine Geschichte zum nachdenken
Suche nach Hilfe
Technologie für sichere Flughäfen
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Testomat® 808 Produktpräsentation.
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Plosive [a d a] [a t a] [a th a]
Darstellung der Ergebnisse Dr.-Ing. K.-H. Dahlem, Rodenbach
Warum ist herumtoben so wichtig?
Achtsamkeitsbasierte Stress-Reduktion Meditation Yoga
Positives denken fördern
Österreichisches Wildeinflussmonitoring
Projekt Activtiy Tracker
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Silben mit Umlauten üben
Nützen wir das doch mal aus !!!
Rückschau Bitte Zettel richtig zuordnen!. Rückschau Bitte Zettel richtig zuordnen!
Les couleurs die Farben.
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Mischen in einem Rührkessel: Gefährdung durch Hautkontakt.
Deutschlehrerin Dworshezkaja L.W., Schule 1222
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
KI in Computerspielen Tactical and Strategic AI
Zylinder-Prisma-Schnitt
Willkommen bei PowerPoint
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Yoga und Persönlichkeit
Heilen mit ätherischen Ölen von Helene Elmer
Es sieht gut aus, aber keiner kann es lesen
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Mein Vortragsthema Beginnen Sie Ihren Vortrag mit Vorstellung
SCANWERT UND ABWEICHUNG
Решения по автоматизации железнодорожного транспорта фирмы Сименс
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Zentrifugalkraft & Zentripetalkraft
Die Russische Föderation (Russland) ist der größte Staat auf Erden
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Wieviele Säulen siehst du?
Lean Thinking – Die Lean Denkweise
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Naturwissenschaften Thema: Bewegung
Ute Haid Studienrätin im Förderschuldienst
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Der Frosch Die Prinzessin Der Frosch ist grün.
Abbildung mod. nach Doyon A et al. 2015
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Elektrische und elektronische Bauteile
 Präsentation transkript:

Technologie für sichere Flughäfen VibraImage Technologie für sichere Flughäfen „Sicherheitsmanagement zur Lenkung von Personenströmen auf Flughäfen“

VibraImage kontaktlose und fernwirkende Ermittlung des Zustandes des menschlichen Organismus Die Informationen über VibraImage sind mit Einverständnis der Firma ELSYS veröffentlicht.

Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression (1963): „Wer in der Lage ist, die Amplitude und die Intensität der Reflexbewegungen zu messen, der kann auch das Niveau der Aggression bestimmen.“ 1973 – Nobelpreis für Verhaltenspsychologie und Medizin

Hirnaktivität und Mikrovibrationen Jegliche Hirnaktivität verursacht Mikrovibrationen des Kopfes, deren Amplitude und Frequenz den psychophysiologischen Zustand des Menschen widerspiegeln. Die Darstellung der Mikrovibrationen ist durch Computer mit sehr leistungsfähigen Prozessoren heutzutage möglich.

Funktionsprinzip: Mikrovibrationen des Kopfes der aufzunehmenden Person werden durch eine gewöhnliche Webkamera bei der Videoaufnahme erfasst und zum Computer übertragen. Die VibraImage-Software ermittelt Amplitude und Frequenz jeder einzelnen Vibration und stellt diese auf verschiedene Weise dar (Video mit Aura, Histogramm, Wertetabelle).

Techniken zur Abbildung des Menschen Real color image VibraImage Thermo image Röntgen image Виды изображения

Mögliche Anwendungsgebiete von VibraImage Personenkontrollen an Grenzübergängen, an geschützten Bereichen u. ä. (Anti-Terror-Maßnahmen), Lügen- und Stressdetektion, Antistress-Training (für Polizei, Piloten, Militär u.a.), Medizinische Selbstkontrolle und Diagnostik, Alkohol- und Drogenüberprüfung, Psychologische Tests (MPU u.a.), Sport (Profisport, Fitnesscenter, Yoga-Clubs u.a.), … und viele andere Anwendungsgebiete.

Einsatz von VibraImage auf russischen Flughäfen Kriterium Domodedovo (Moskau) Pulkovo (St. Petersburg) im Einsatz seit September 2007 Juni 2007 Anwendung Pilotprojekt (Test) potentiell gefährliche Flüge Einsatzorte Checkin, Checkin, selektive Vorabflugkontrolle allg. Flugticket-Kontrolle in speziellem Raum vor Kontrolle des Handgepäcks Arbeitsplätze 1 5 Version nur Einzelplatz-Version Netzwerk- und Einzelplatzversion tägl. Anwendungszeit 09.00 – 18.00 Uhr 24h (seit Juni 2008) Fehlerquote (FRR / FAR) 8% / 0% 12% / 0% tägl. aufgenommene Personen individuelle Gespräche, 2000 durchschnittlich 20 Erkennungsquote pro Stunde - 10% Personen mit höherer Erregung

Netzwerklösung auf dem Flughafen Pulkovo (St. Petersburg) Terminal 1 Terminal n Terminal 2 Server

Darstellung der „Makrobewegung“ (Aufnahme mehrerer Personen in einem Raum) hier: vor der Passkontrolle auf dem Flughafen - bei der mit roten Linien dargestellten Person wird der für Erregungen eingestellte Grenzwert (75) überschritten

Software „VibraImage“ Abbildung des emotionalen und des psychophysiologischen Zustandes des Menschen

VibraImage - Bedeutung der Farben rot – Aktivität, Erregung, Aggression gelb – Aktivität und Anspannung grün – Wohlbefinden, normal aktiver Zustand blau – Ruhe, Erholung violett – Ermüdung

Normalzustand blaue, grüne und gelbe Farben mittlere Intensität der Linien symmetrische Darstellung

Zustand der Erregung gelbe, orange, und vorwiegend, rote Farben hohe Intensität der Linien Skalenanzeige „Aktivität“ höher als 0,80

Müdigkeit, aber gleichzeitig Stress geringe Intensität der Linien Skalenanzeige „Stress“ höher als 0,80

Gereiztheit ungleichmäßige rot-gelbe Zone im Wangenbereich

Schmerzen Der Schmerzbereich wird durch rote Linien und ungleichmäßige Darstellung sichtbar.

Widerstand erheblicher Unterschied in der Darstellung des Kopfes im Vergleich zum Körper Kopf: überwiegend rote und gelbe Farbe Körper: violette Farbe dominiert

Aufregung erheblicher Unterschied in der Darstellung des Kopfes im Vergleich zum Körper Kopf: blaue, grüne oder violette Farben Brustbereich: gelbe und rote Farben

Versuch, die Aufregung zu verbergen deutlich ausgeprägte rot-gelbe Konturen im Kopfbereich Gesicht: violett oder mittlere Spektralfarben

Histogramme der Frequenzverteilung Darstellungen durch VibraImage oben: erkrankte Person (Grippe) darunter: Person im Normalzustand oben: Zustand der Ermüdung darunter: Zustand der Erregung

Histogramme der Frequenzverteilung Frequenzverteilung bei zwei Personen mit normalem psychophysiologischem Zustand (gleichmäßige Gauß-Kurve )

Frequenzspektrum oben: Zustand der Ruhe darunter: Zustand der Anspannung

F – Histogramm (1) 1 2 3 1 - Verschiebung der Frequenzmaxima nach links: Ruhe, Ermüdung, Schwäche; 2 - Frequenzmaxima im Zentrum: Ruhe, Entspannung; 3 - Verschiebung der Frequenzmaxima nach rechts: Aggression, Erregung.

F – Histogramm (2) 2 1 3 1 - kein deutliches Maximum, große Dispersion: keine Konzentration, Zerstreutheit; 2 - ein deutliches Maximum, geringe Dispersion: hohe Konzentriertheit. 3 - viele Maxima, geringe Dispersion: intensives Nachdenken, viele Gedanken gleichzeitig;

Auswertung von Messergebnissen 1.Yoga (Meditation) Jeder Mensch nimmt das auf, was ihm fehlt: - ein Angespannter entspannt sich (1) - ein Entspannter konzentriert sich (3) Yoga-Profi: - nimmt das auf, was er möchte

Messergebnisse - Yoga S 1 2 3 vor Meditation nach aufgenommen im April 2008 in St. Petersburg

2. Medizin vor einer Behandlung nach einer Behandlung (5 min. Chigong) allgemeiner psycho-physiolo-gischer Zustand stark verbessert aufgenommen am 07.05.2008 in Berlin

3. Sport Körper ist noch aktiv (grüne Kurve), vor dem Training Körper ist noch aktiv (grüne Kurve), Gehirn signalisiert aber bereits Ermüdung (rote Kurve) nach dem Training (5 min. auf dem Hometrainer – schnell) aufgenommen am 28.04.2008 in Potsdam

EEG und VibraImage zwei Methoden zur Messung der elektrischen und der kinetischen Hirnaktivität

Vergleich der Messergebnisse von EEG und VibraImage Zustand der Erregung: Parameter sind ähnlich Ruhezustand: Parameter sind nicht vergleichbar

VibraImage geschützt durch Patente der Russischen Föderation und der USA , ausgezeichnet mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung „Eureka 2002“ in Brüssel

Diese Präsentation wurde erstellt durch: Dipl.-Ing. Hans Rackowiak, Potsdam (Firma U-H-R) Dr. Andrej Kalendarev, Potsdam (Biometrie-Wissenschaftler) Dr. Wolfgang Rehak, Berlin (OUT e.V.) Co-Autoren: Viktor Minkin (Stellv. Direktor ELSYS Corp., St. Petersburg) Nadeshda Anisimowa (Polizeiakademie des Innenministeriums der Russischen Föderation) Natalia Chalenko (Chefingenieur Profiling, Flughafen Domodedovo, Moskau) Natalia Borowikowa (Chefingenieur Profiling, Flughafen Pulkowo, St. Petersburg)