Technologie für sichere Flughäfen VibraImage Technologie für sichere Flughäfen „Sicherheitsmanagement zur Lenkung von Personenströmen auf Flughäfen“
VibraImage kontaktlose und fernwirkende Ermittlung des Zustandes des menschlichen Organismus Die Informationen über VibraImage sind mit Einverständnis der Firma ELSYS veröffentlicht.
Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression (1963): „Wer in der Lage ist, die Amplitude und die Intensität der Reflexbewegungen zu messen, der kann auch das Niveau der Aggression bestimmen.“ 1973 – Nobelpreis für Verhaltenspsychologie und Medizin
Hirnaktivität und Mikrovibrationen Jegliche Hirnaktivität verursacht Mikrovibrationen des Kopfes, deren Amplitude und Frequenz den psychophysiologischen Zustand des Menschen widerspiegeln. Die Darstellung der Mikrovibrationen ist durch Computer mit sehr leistungsfähigen Prozessoren heutzutage möglich.
Funktionsprinzip: Mikrovibrationen des Kopfes der aufzunehmenden Person werden durch eine gewöhnliche Webkamera bei der Videoaufnahme erfasst und zum Computer übertragen. Die VibraImage-Software ermittelt Amplitude und Frequenz jeder einzelnen Vibration und stellt diese auf verschiedene Weise dar (Video mit Aura, Histogramm, Wertetabelle).
Techniken zur Abbildung des Menschen Real color image VibraImage Thermo image Röntgen image Виды изображения
Mögliche Anwendungsgebiete von VibraImage Personenkontrollen an Grenzübergängen, an geschützten Bereichen u. ä. (Anti-Terror-Maßnahmen), Lügen- und Stressdetektion, Antistress-Training (für Polizei, Piloten, Militär u.a.), Medizinische Selbstkontrolle und Diagnostik, Alkohol- und Drogenüberprüfung, Psychologische Tests (MPU u.a.), Sport (Profisport, Fitnesscenter, Yoga-Clubs u.a.), … und viele andere Anwendungsgebiete.
Einsatz von VibraImage auf russischen Flughäfen Kriterium Domodedovo (Moskau) Pulkovo (St. Petersburg) im Einsatz seit September 2007 Juni 2007 Anwendung Pilotprojekt (Test) potentiell gefährliche Flüge Einsatzorte Checkin, Checkin, selektive Vorabflugkontrolle allg. Flugticket-Kontrolle in speziellem Raum vor Kontrolle des Handgepäcks Arbeitsplätze 1 5 Version nur Einzelplatz-Version Netzwerk- und Einzelplatzversion tägl. Anwendungszeit 09.00 – 18.00 Uhr 24h (seit Juni 2008) Fehlerquote (FRR / FAR) 8% / 0% 12% / 0% tägl. aufgenommene Personen individuelle Gespräche, 2000 durchschnittlich 20 Erkennungsquote pro Stunde - 10% Personen mit höherer Erregung
Netzwerklösung auf dem Flughafen Pulkovo (St. Petersburg) Terminal 1 Terminal n Terminal 2 Server
Darstellung der „Makrobewegung“ (Aufnahme mehrerer Personen in einem Raum) hier: vor der Passkontrolle auf dem Flughafen - bei der mit roten Linien dargestellten Person wird der für Erregungen eingestellte Grenzwert (75) überschritten
Software „VibraImage“ Abbildung des emotionalen und des psychophysiologischen Zustandes des Menschen
VibraImage - Bedeutung der Farben rot – Aktivität, Erregung, Aggression gelb – Aktivität und Anspannung grün – Wohlbefinden, normal aktiver Zustand blau – Ruhe, Erholung violett – Ermüdung
Normalzustand blaue, grüne und gelbe Farben mittlere Intensität der Linien symmetrische Darstellung
Zustand der Erregung gelbe, orange, und vorwiegend, rote Farben hohe Intensität der Linien Skalenanzeige „Aktivität“ höher als 0,80
Müdigkeit, aber gleichzeitig Stress geringe Intensität der Linien Skalenanzeige „Stress“ höher als 0,80
Gereiztheit ungleichmäßige rot-gelbe Zone im Wangenbereich
Schmerzen Der Schmerzbereich wird durch rote Linien und ungleichmäßige Darstellung sichtbar.
Widerstand erheblicher Unterschied in der Darstellung des Kopfes im Vergleich zum Körper Kopf: überwiegend rote und gelbe Farbe Körper: violette Farbe dominiert
Aufregung erheblicher Unterschied in der Darstellung des Kopfes im Vergleich zum Körper Kopf: blaue, grüne oder violette Farben Brustbereich: gelbe und rote Farben
Versuch, die Aufregung zu verbergen deutlich ausgeprägte rot-gelbe Konturen im Kopfbereich Gesicht: violett oder mittlere Spektralfarben
Histogramme der Frequenzverteilung Darstellungen durch VibraImage oben: erkrankte Person (Grippe) darunter: Person im Normalzustand oben: Zustand der Ermüdung darunter: Zustand der Erregung
Histogramme der Frequenzverteilung Frequenzverteilung bei zwei Personen mit normalem psychophysiologischem Zustand (gleichmäßige Gauß-Kurve )
Frequenzspektrum oben: Zustand der Ruhe darunter: Zustand der Anspannung
F – Histogramm (1) 1 2 3 1 - Verschiebung der Frequenzmaxima nach links: Ruhe, Ermüdung, Schwäche; 2 - Frequenzmaxima im Zentrum: Ruhe, Entspannung; 3 - Verschiebung der Frequenzmaxima nach rechts: Aggression, Erregung.
F – Histogramm (2) 2 1 3 1 - kein deutliches Maximum, große Dispersion: keine Konzentration, Zerstreutheit; 2 - ein deutliches Maximum, geringe Dispersion: hohe Konzentriertheit. 3 - viele Maxima, geringe Dispersion: intensives Nachdenken, viele Gedanken gleichzeitig;
Auswertung von Messergebnissen 1.Yoga (Meditation) Jeder Mensch nimmt das auf, was ihm fehlt: - ein Angespannter entspannt sich (1) - ein Entspannter konzentriert sich (3) Yoga-Profi: - nimmt das auf, was er möchte
Messergebnisse - Yoga S 1 2 3 vor Meditation nach aufgenommen im April 2008 in St. Petersburg
2. Medizin vor einer Behandlung nach einer Behandlung (5 min. Chigong) allgemeiner psycho-physiolo-gischer Zustand stark verbessert aufgenommen am 07.05.2008 in Berlin
3. Sport Körper ist noch aktiv (grüne Kurve), vor dem Training Körper ist noch aktiv (grüne Kurve), Gehirn signalisiert aber bereits Ermüdung (rote Kurve) nach dem Training (5 min. auf dem Hometrainer – schnell) aufgenommen am 28.04.2008 in Potsdam
EEG und VibraImage zwei Methoden zur Messung der elektrischen und der kinetischen Hirnaktivität
Vergleich der Messergebnisse von EEG und VibraImage Zustand der Erregung: Parameter sind ähnlich Ruhezustand: Parameter sind nicht vergleichbar
VibraImage geschützt durch Patente der Russischen Föderation und der USA , ausgezeichnet mit einer Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung „Eureka 2002“ in Brüssel
Diese Präsentation wurde erstellt durch: Dipl.-Ing. Hans Rackowiak, Potsdam (Firma U-H-R) Dr. Andrej Kalendarev, Potsdam (Biometrie-Wissenschaftler) Dr. Wolfgang Rehak, Berlin (OUT e.V.) Co-Autoren: Viktor Minkin (Stellv. Direktor ELSYS Corp., St. Petersburg) Nadeshda Anisimowa (Polizeiakademie des Innenministeriums der Russischen Föderation) Natalia Chalenko (Chefingenieur Profiling, Flughafen Domodedovo, Moskau) Natalia Borowikowa (Chefingenieur Profiling, Flughafen Pulkowo, St. Petersburg)