Zustandsdiagramme.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
7. Automaten Ein Automat ist ein Sechstupel A= (I, O, Q, , q0, F).
Advertisements

Institut für Informatik Abt. Intelligente Systeme
Objektorientierte Konzepte
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 2.1 © 2006 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 2 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
QUIZ- DIE ATMUNG einfach schwierig exit Gavris Oana.
Eine Präsentation von Lena Sauter & Corinna Nawatzky
Übungsaufgabe 1: Getränkeautomat
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Einzelunternehmen von Gabriele & Alisa. Gliederung Allgemeines Wie gründe ich ein Einzelunternehmen? Vor- und Nachteile Beispiel Quellen.
Zuschuss für den Neubau des Tierheims in Großerlach Pflichten des Kreises Hintergrund Gründe für die Zustimmung Beschlussvorschlag.
Die deutsche Rechtschreibreform UrsacheResultathttp://
GESUNDHEIT GESUND ESSEN. Sport treiben Reis essen fette Speisen essen joggen sich erholen Rad fahren Obst und Gemüse essen vernünftig einkaufen nicht.
Lookup, accept reduce 1 LR(0) Parser Beispielblatt Grammatik 1. Beginne mit State J 0 und Trage das erste Item aus Produktion 0 ein. Der Punkt des Items.
FD 24, Dr. Vossler Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz Fachdienst 24 -Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung- Disponibilität des.
Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband - Bayerische Landesunfallkasse Geschäftsbereich I – Prävention Bildungswesen Die Gefährdungsbeurteilung.
Heute ist der 18. September
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
Stadtmission Bünde, Würfelt Gott? Vom blinden Zufall und Gottes Handeln Gunter M. Schütz 1.Was ist Zufall? 2.Wissenschaftlicher Umgang mit Zufall.
6 Gründe warum Sie Ihre Ziele nicht erreichen Anil Zengin, Autor von Gedankenpower
Wertungsrichterseminar 19. März 2016 Fallbeispiele Gruppe A-Teil/B-Teil Staffel A-Teil/B-Teil.
Automatentheorie Jendrik und Jeyhannes. Allgemeines Modelle mit Zuständen, die Eingaben annehmen und Ausgaben erstellen Endliche Automaten Auch Zustandsmaschine.
Sommerferienprogramm 2016 Achte bei allen Übungen auf das neutrale Becken, Beckenbodenbauchspannung und die Rippenatmung. Das Kinn ist immer leicht zum.
TEPLICE Flagge Zeichen Anblick in die Stadt. Die Stadt Teplice liegt inmitten der reizvollen Landschaft zwischen dem Böhmischen Mittelgebirge und dem.
Die Ausballancierung der Chakren
Sankt Nikolaus.
Fahrrad fahren in Deutschland
Protokolle.
Quelle: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Präsentationen im alten Design
Fahrgastzähleinrichtungen
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Gesundheit ist einfach
Informatikdienste ETH Zürich
Herzlich willkommen!.
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
Diese Frage stellen sich zu wenige.
Regel 15 Einwurf.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
Technische Informatik II
Nordrhein-Westfalen macht Schule. IT-Sicherheit im Verwaltungsnetz
Vorlage zu Stufendiagramm / Stufenplan
fest, flüssig, gasförmig
1/8 Vorlesung Medienrecht (SMK 7) im Hörsaal 5 der Deutschen Sporthochschule Köln im Wintersemester 2017/18.
Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten – BeVO – . Dipl.-Ing. Hans-Christian Willert.
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
Das Aktionspotential Manuel Twachtmann.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Stadtbibliothek leverkusen
Die Besonderheiten der Kultur einer Ernährung in Deutschland
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
Einsatzmatrix 2.0.
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Die Verbuchung von Gutscheinen
Mein Zuhause.
Leistungsvergleiche 2019 Atemschutz Henning Peters.
Alle Preise enthalten die gesetzliche MWST.
Regel 17 Der Eckstoß.
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Schulung Führerscheinkontrolle
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Die Blutdruckmessung.
Zusammengesetzte Ereignisse
3D.
Einkommensverteilung, Betrug und Gerechtigkeit
Ausführung der Würfe Regel 15 sowie 10,11 und 12.
WER DU BIST.
Die Einmaleinstafel Löse die Aufgaben in der durch die Pfeile vorgegebenen Reihenfolge! ·
 Präsentation transkript:

Zustandsdiagramme

Zustandsdiagramme b b b b b 1 2 3 4 5 6 7 8 b a r b a r a Den Anfangszustand erkennt man am Pfeil von außen. Endzustände sind doppelt eingekreist. Ein b führt in den Zustand 2. Ausnahmen sind die Zustände 4 und 7, denn von dort aus führt ein b in den Zustand 5, weil schon „barb“ eingelesen wurde. Völlig falsche Zeichen führen in den Zustand 1. Das Lösungswort ist „barbara“.

Weiteres einfaches Beispiel 1 2 3 4 5 6 7 a n a n a s

Schwierigeres Beispiel 2 3 4 5 6 7 s e s s e l s e e 1 s e e 8 9 10 11 s e l e e Nicht eingezeichnet sind die Pfeile für die völlig falschen Zeichen, die in den Zustand 1 führen. Die Lösungswörter sind „sessel“ und „esel“.