128. Amtsärztliche Fortbildungsveranstaltung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personal Relationships
Advertisements

Dipl.-Psych. Christoph Ehlert Psychologischer Psychotherapeut
Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung
risikoabsicherung gegen die finanziellen folgen schwerer erkrankungen
1.Das Brot wird vom Bäcker gebacken. 2.Die Kranke wird durch die Arznei gerettet. 3.Das Abendessen wird schon serviert. 4.Die Bücher werden von ihm angeschaut.
Arzt und Krankenschwester
Deutsch II Notizen Einheit: Im Hotel
LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION Eine Impfung, ein Leben: Lions-Masern-Initiative.
Die neuen Volkskrankheiten: Asthma und Neurodermitis – was tun?
Berufe und Jobs Wer arbeitet wo? Verbinde die Berufe und Arbeitsplätze. Berufe Arbeitsplätze A Polizist B Sänger C Schauspieler D Sekretärin E Verkäufer.
Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche in NÖ HoKi NÖ Hospizteam für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene HoKi NÖ Hospizteam für.
Das Krankenhaus. die Klinik die Apotheke der Apotheker.
Zwei unterschätzte Krankheiten mit verheerenden Folgen.
Schwerpunktprogramm Frauenarmut-Arbeit-Gesundheit Ziel ist, ein übertragbares Modell mit gesundheitsfördernden Angeboten für die Zielgruppe armutsbetroffener.
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Traumata CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Traumata bewältigen.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Gemeinde Algermissen Kita-Bedarfsplanung Krippe Kindergarten Hort Tagespflege Ferienbetreuung Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Neu:
Spanische Grippe. Inhaltsverzeichnis Ausbruch3 Besonderheiten der Grippe4 Symptome5 Maßnahmen6 Folgen weltweit7 Aufbau des Erregers8 Vorgehensweise des.
Willkommen zur CCKids Fachtagung Flucht und Ankommen in Hamburg Zur Inklusion von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Wichtige Infos zusammengefasst: ab Januar 2016 registrieren sich die Betriebe im Online-Portal der agentur mark ab Februar 2016 können SuS darauf zugreifen.
„Wie stehst du zur Flüchtlingsfrage?“. Der Kreis Borken hat im letzten Jahr viele Zuwanderer aufgenommen. Hat sich das für dich bemerkbar gemacht?
Rheuma & Forschung Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Jahr 2015 Klinik und Poliklinik für Orthopädie 1 "Versorgung von Menschen mit rheumatischen.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Die Legionärskrankheit, auch Legionellose genannt
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
RFPD bietet für Clubs: Kofinanzierung Kontakte Kow-how
Swisso Kalmo hilft Frauen, Kindern und Männern die sonst keine medizinische Hilfe erhalten würden. Swisso Kalmo wurde von Magda Nur und ihrem Mann.
Darstellung der Abläufe bei Unterbringung nach NPsychKG / BGB im AMEOS Klinikum Hildesheim Prof. Dr. med. Detlef E. Dietrich Dr. med. Christian Tettenborn.
WIR+ 1.
Die referenzwertdefinierte Mitarbeiterbefragung
lich Willkommen zur Lerngruppe mit Patrizia
18 Jahre – und was nun?! Careleaver e.V.: Roxan Krummel und Annika Westphal Fachtagung der Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. Dortmund,
Welche Rechte habe ich als Patient im Krankenhaus?
Die Berufswahl. Mein zukünftiger Beruf.
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
COLLEGE FüR MEDIZIN ТHEMA: TOGLIATTI
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Anmeldung zur Wochenendfreizeit mit der DJK-SG
Freue dich über die Macht von Jesus
Asylgesuche UMA und begleitete MA
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Geheimnis der Zwiebel.
II. Die Junge Akademie | Mainz
Defizitäre Störungen des Gedächtnisses ausgelöst durch das Alter!
Atemgifte Die Atemgifte
FREMDSEIN? Erzählcafé im Jugendtreff «DOUBLE-YOU» (Schützenhaus Windisch), am Dienstag, , 18 bis 20 Uhr. Fühlt ihr Euch in Windisch & Region.
Krankenhausinfektionen
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
die du im Griff haben solltest, um Hoher Investitionsstau
Digitale Gesundheit – Digitale Arbeit
Zielsteuerungs-vertrag
Kindersoldaten Von Lino Günther
Allgemeine Informationen
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Transkulturelle Psychoonkologie
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
DIE PILOT-BUNDESLÄNDER
- Isolationspflichtige Krankheiten/Erreger - Isolationsstufen/Farbschema - Kennzeichnen der Patientenzimmer FAQ Bonn,
Top versorgt im Krankenhaus!
Probleme, Projekte, Ziele
Abschlussbericht und Ausblick
Defizitäre Störungen des Gedächtnisses ausgelöst durch das Alter!
Stärkung des Impfschutzes in stationären Pflegeeinrichtungen
Infektions Schutzgesetz (InfSchG) §§ 42 und 43
Sein - préteritum Ich war zu Hause. Du warst in der Schule. Er
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
TOP TALK ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN:
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Schon gehört?? Es gibt ein neues- und anderes- GÄDH!
 Präsentation transkript:

128. Amtsärztliche Fortbildungsveranstaltung 4.-5.12.2017 Wien

Ausbruchsmanagement – Beispiel aus der Praxis 4.12.2017 Landessanitätsdirektion Salzburg Dr. Lukas Murajda, PhD, MSc

Infektionskrankheiten Anzeigepflichtigen Krankheiten Epidemiegesetz, BGBl. Nr. 186/1950 idgF Verordnung des Bundesministerin für Gesundheit betreffend anzeigepflichtige übertragbare Krankheiten 2015, BGBl. II Nr. 224/2015 idgF Zoonosengesetz, TBC-Gesetz, …

Warum meldepflichtig?

Die entscheidende Rolle des Amtsarztes

Amtsarzt als engagierter Fachmann Fachkenntnisse Verantwortung

Ausbruchsmanagement - klassisch EMS (Elektronisches Meldesystem) Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Bestätigter Fall Arztmeldung Labormeldung Oder z.B. plötzlich 60 bestätigte Fälle

Beispiele aus der Praxis: Labormeldung – 1x Hepatitis B Haus für unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (Jungs) Keiner Junge gegen Hepatitis B geimpft Keiner Mitarbeiter gegen Hepatitis B geimpft 9 Jungs mit psychischen Störungen Selbstverletzungen (Blut) Schlägereien 3 bis 6 Jungs pro Zimmer (Hygiene-Artikel, WC, …) Innerhalb Paar Tagen zweite Labormeldung über Hepatitis B

Beispiele aus der Praxis: Labormeldung – 1x Salmonella Nicht Deutsch-sprachiges Milieu Internationaler Ausbruch 1x Tod

Beispiele aus der Praxis: Anruf vom Patient – 1x Durchfall Wochen-langer Ausbruch in einer Gemeinde Luxus-Hotels im Skigebiet betroffen Ganze Station im Krankenhaus lahm gelegt

Beispiele aus der Praxis: Anruf von der Rettungszentrale – „Paar Kinder krank“ Ferienhaus mit ca. 80 Kinder aus Deutschland Sommer (Selbst-Versorgung!) Konnten am Vorabend keinen Arzt finden Bereits 20 Kinder mit Beschwerden Desinfektion, Isolierung, Heimtransport – keine Meldung in EMS

Beispiele aus der Praxis: E-Mail vom Bezirkshauptmann – Allergie? Keine EMS-Meldung Allergie/Lebensmittelvergiftung? Luxus-Hotel (5 Sterne) 2 Gäste mit Rettung zum Arzt, 1 Kranker Mitarbeiter! Ca. 80 internationale Gäste mit Norovirus-Erkrankung Landesrat interessiert Quelle: kranker Gast

Amtsarzt als Beruf(-ung) Engagierter Amtsarzt

Danke schön für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: lukas.murajda@salzburg.gv.at Kleingruppe 3: Ausbruchsmanagement allgemein 14.00-15.45 Uhr