Problem 30% Verlust* eingesetzter Düngemittel *Carpenter 2011

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Advertisements

Entwicklungsansätze zur Erhöhung der Kooperationsfähigkeit
Business to Business Integration anhand von ERP-Systemen
Move Organisationsberatung GbR Seite 1 Evaluation von Innovationen und Mainstreaming - Mainstreaming durch Evaluation von.
Warum und wie Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis?
Medien Zentrum Duisburg
Dayta Ergebnisorientiertes Wissensmanagement dayta Whitepaper Revision Vorab-Version erstes Drittel handelt von eLearning allgemein noch keinen.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Leitfaden für die Unternehmenspräsentation
Der Firmensitz der URALAN®
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Dipl. Ing. Udo Scheiblauer
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
SAP AG Martin Hill Nachhaltigkeit.
Der ideale Mitarbeiter
© 2009 Quest Software, Inc. ALL RIGHTS RESERVED Quest Recovery Manager for SharePoint Volker Pingen Senior System Consultant
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
Was ein Trainer können muss!
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Leadgenerierung mit Case- Studies - Pakete -. Allgemeines zur Case Studies Lassen Sie Ihre Kunden sprechen! Case Study Basics Vorteile Whitepaper/Case.
Akquise-Potenzial „Marktketten“
Melanie König 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG
Unternehmensvorstellung V
Abschluss-Sitzung am 18./19. Juni 2002 Krisenbeständige Produktions- und Servicekooperation mit einem Partner USA mit einem Partner in USA? Dipl.-Ing.
Kommunikation Schriftlich für Technische Kaufleute
Das Unternehmen.
BWL-INDUSTRIE Profilfach: ELECTRONIC BUSINESS
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
Umweltschutz Lösung der Probleme
Vorlagen Analysethemen Unternehmen erstellt für Firma Straße/Nr. PLZ/Stadt Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse.
Organisation.
Geschäftsmodelle 2010 – Servicebasierte Vernetzung
M421/M422 Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein –
Organisationsradar Dr. Clemens Schmoll.
Präsentation Case Study «Blechtrommel AG"
Verkauf – Debitoren Kunden und Kundengruppen
Bestandsprozess Lager
Organisationsradar Copyright © Dr. Clemens Schmoll 1.
Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter Unsere Strategie – unsere Ziele Finanzüberblick.
Logistik macht‘s möglich
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Projektarbeit in der Informatik
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital
Deutschland Intelligent Vernetzt – Digitale Modellregion Rhein-Neckar
Leben mit dem EUR und dynamischem Wandel
Basiswissen Web-Business
Tiefgreifendes Umdenken in Politik und Führungsebene ist ein Erfolgsfaktor der Verwaltungsmodernisierung Peter Schilling Professor für Informationsmanagement.
Kleben in einer neuen Dimension: DuploCOLL® NP
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
Organisationsstruktur der Bezirksämter
Organisation + Personalmanagement II
DER NEUE SGU-LEITFADEN®
Ein Blick in Unternehmen
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
Bill & Melinda Gates Foundation
Der Agile Festpreis M.Sc. Business Information Systems
Fläche nutzen statt verbrauchen
Fläche nutzen statt verbrauchen
Erfahrungen im Onlinehandel
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Internationale Verflechtungen im tertiären Sektor
Fläche nutzen statt verbrauchen
Service-Design in SEPA
NwT Naturwissenschaft und Technik
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
 Präsentation transkript:

Problem 30% Verlust* eingesetzter Düngemittel *Carpenter 2011 Künstliche ertragssteigerung 30% Verlust* eingesetzter Düngemittel *Carpenter 2011 Pestizide belasten Umwelt und Gesundheit

Solution Biologische Ertragssteigerung: AMF

Solution Biologische Ertragssteigerung: AMF

- 47 €/ha Business Case AMF: Produktionsverfahren 73 fürn bauern – der ist der Kunde! - 47 €/ha

Technology AMF: Skalierbare Produktion

+16 €/ha Business Case AMF: ProduktionsEffizienz 73 fürn bauern – der ist der Kunde!

Timeline Tragende Unterstützer 2015 2016 2017 2018 Markteintritt

Cooperation im Spezialgebiet – warum? Know How (markt/tech.) Struktur Motivation (intr./extr.) Flexibilität Struktur Know How (markt/tech.) Motivation (intr./extr.) Flexibilität Struktur Know How (markt/tech.) Motivation (intr./extr.) Flexibilität Struktur

Unterschiedliche Organisationsformen Ansprechpartner/ Kommunikation Cooperation Herausforderungen Unterschiedliche Organisationsformen Ansprechpartner/ Kommunikation Bürokratische Hürden

Cooperation Thema: Organisationsformen Einkauf Logistik Vertrieb 1. Ebene 2. Ebene 3. Ebene Klassische Funktionsorganisation 4. Ebene

Infrastruktur/HR/Admin Cooperation Thema: Organisationsformen Entwicklung Produktion Verkauf Steuerung Planung/Controlling Sekundäre Prozesse Infrastruktur/HR/Admin Klassische Funktionsorganisation

Cooperation Thema: Organisationsformen Ansprechpartner? Lange Durchlaufzeiten Doppelarbeiten

Kooperation Rolle der Inkubatoren

Cooperation Rollenverteilung

Discussion Gerne auch am Poster… wieland.reichelt@evologic.at www.evologic.at