Innerbetrieblicher Transport

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ERSTUNTERWEISUNG Die Erstunterweisung ist eine Besprechung der grundlegenden Dinge, die für das Zurechtfinden am neuen Arbeitsplatz für jeden Mitarbeiter.
Advertisements

Was kann dabei schon passieren?
Mechanik I Lösungen.
AUTOS- günstig oder nicht ?! Cirstoc Iulia Niculescu Claudia 11-A Klasse.
Unterweisung der Beschäftigten
Willkommen zur berufsbezogenen Unterweisung
Willkommen zur Unterweisung für besondere Tätigkeiten
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Sanitätsausbildung A 11. Doppelstunde.
Umgang mit Wäschewagen und Containern
Mindmaps aus der Unterrichtsgruppe 3
Transport in der Zukunft Gruppe A
KRAN Projekt der 2AHME / Gruppe 2
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Stolpern Rutschen Stürzen Das Unterweisungsmaterial
Na, wie war Euer Jahr? Meins war so..... Falls ich mich also nicht so oft gemeldet habe, dann hattte das auch einen Grund...
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
Gefahren im Feuerwehrdienst Feuerwehrdienst ist schwere körperliche Arbeit. Feuerwehrdienst ist besonders gefährlich. Warum ?
Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps Ort, Datum Name Position.
Grundlagen MRT.
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ihre Referentin: Maria Musterfrau.
Seminar B1 Chart 1. Seminar B1 Chart 2 Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
1 Wirbelsäulenverletzungen Bild?. Informationen 2  Vom Gehirn aus laufen die Nervenfasern im Rückenmark durch den Wirbelkanal  Verletzung der knöchernen.
Was! Und das soll ich essen? Anleitung 2 Vom Steinsalz zum Kochsalz Nutze die Trennverfahren -Teilchenebene-
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Fahrrad fahren in Deutschland
Ich arbeite körperlich.
«Umweltschutz».
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
Nimm’s leicht! Heben und Tragen von Lasten
.
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Vergleich der Medizinischen Kräftigungstherapie an der LWS und HWS
Meine Stadt Учитель: Хасанова Наталья Николаевна
Sicherheit am Wettkampfplatz
Stolpern, Rutschen, Stürzen
Sicherheit am Arbeitsplatz
Von Chantal, Denise und Vera
Sportlehrgang am mit Norbert Rühl
Hayek Club Salzburg, 17. Juni 2016
Name des Referenten, Ort und Datum einfügen
Sicherheit und Arbeitsschutz
Yoga und Persönlichkeit
Experiment Nr. 6 Teilchengrösse
Erste Hilfe In der Werkstatt.
Gesten und Körperhaltungen Ressourcendokument
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Sicherheits-Charta STOPP BEI GEFAHR - GEFAHR BEHEBEN - WEITERARBEITEN
Lagerung von Gefahrstoffen
Herzlich Willkommen.
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
Sicheres Arbeiten an Spritzgießmaschinen
Naturwissenschaften Thema: Bewegung
Schnittverletzung im Fußbereich!
Die Wirbelsäule.
Sicherer Umgang mit Messern
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
05. Produkte und Dienstleistungen
Unfälle im Büro H3SE-Integrationskit Modul TCNT 1.1.
Sicherer Umgang mit Messern
Heute ist 26. Januar Mittwoch.
Inner-betrieblicher Transport
Die Geschichte von Peter …
Tätigkeit In Anlehnung an:
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
 Präsentation transkript:

Innerbetrieblicher Transport 09.09.2018 Innerbetrieblicher Transport

Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen 09.09.2018 Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Stolpern, rutschen, stürzen z.B. weil der Weg versperrt ist … 09.09.2018 Stolpern, rutschen, stürzen z.B. weil der Weg versperrt ist … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Stolpern, rutschen, stürzen z.B. weil der Weg zu eng ist … 09.09.2018 Stolpern, rutschen, stürzen z.B. weil der Weg zu eng ist … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

09.09.2018 Was kann man machen gegen Verletzungen durch Stolpern, Rutschen, Stürzen? Für gute Beleuchtung sorgen Nichts im Verkehrsweg abstellen, auch nicht für kurze Zeit Flüssigkeiten (z.B. Wasser, Öl) immer sofort aufwischen Verkehrswege immer sauber halten, z.B. durch Fegen Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen 09.09.2018 Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Kisten … 09.09.2018 Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Kisten … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Fußverletzungen durch Herabfallen von Stanzwerkzeugen … 09.09.2018 Fußverletzungen durch Herabfallen von Stanzwerkzeugen … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

09.09.2018 Was kann man machen gegen Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Teile? Immer Sicherheitsschuhe tragen! Ordnung halten am Arbeitsplatz Material und Werkzeuge sorgfältig ablegen und stapeln Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen 09.09.2018 Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Heben … 09.09.2018 Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Heben … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Tragen … 09.09.2018 Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Tragen … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

09.09.2018 Was kann man machen gegen Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben und Tragen? Transporthilfen benutzen, z.B. Hubwagen, Sackkarre Schwere Sachen immer zu zweit heben und tragen Mit geradem Rücken heben Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen 09.09.2018 Gefährdungen Verletzung durch Stolpern Rutschen Stürzen Fußverletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

09.09.2018 Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen durch ungeeignetes Schuhwerk … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

09.09.2018 Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen durch ungeeignetes Schuhwerk … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

09.09.2018 Was kann man machen gegen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen? Immer Sicherheitsschuhe tragen! Den Hubwagen möglichst ziehen und langsam fahren Den Hubwagen nicht als Skateboard oder Roller benutzen Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH