Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie kommt diese Ergebnisentwicklung zustande?
Advertisements

Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Besprechung im Unternehmen
Break-even-point = Nutzschwelle
Auswertung des Jahresabschluss (2)
Ärgern Sie sich auch darüber dass Sie vor über 10 Jahren keine Microsoft Aktien gekauft haben? SwissGrillHouse.ch – Alte Steinacherstrasse 35 – 8804 Au.
Ausgangslage1 ein Unternehmensplanspiel für Wirtschaftsschulen.
FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz
Seite KPS Transformation Architects KPS AG Hauptversammlung 2013 München, T ITEL KPS T RANSFORMATION A RCHITECTS.
Break-Even-analyse Break-Even Punkt bedeutet: Betriebsergebnis = 0
Willkommen.
Juha Sivonen Tulikivi Oyj. Pressekonferenz :30 Begrüßungsworte Jahresabschluss 2005 Ausblick des Geschäftsführers Zukünftige Ziele.
Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung
Stand 04/ KAMPA AG Bilanzpressekonferenz/ Analystenpräsentation Düsseldorf,
Titel der Präsentation
Wien, Andreas Schieder Wohnraumfinanzierung der öffentlichen Hand – Aspekte & Perspektiven.
Der Aufschwung ist bei den Arbeitnehmern angekommen Presse-Gespräch Martin Kannegiesser 22. Januar 2008.
Sports Simon, Sina, Benjamin, Danara & Laura. Inhaltsverzeichnis Begrüssung (CEO: Simon) B-Beef – Über uns (CEO: Simon) Finanzen (CFO: Laura) Marketing.
Tabellen und Diagramme direkt aus Excel einfügen
Willkommen zu Hauptversammlung Mai 2015
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
W.I.S. Schulung Argumentation mit Hilfe von Kennzahlen mit Schwerpunkt Kapitalanlagen der Lebensversicherer.
ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) © 2016 Software AG. All rights reserved. 26. April 2016.
Hauptversammlung der Celesio AG Stuttgart, 8. Mai 2009.
Adventure Works Vertriebsvorschlag 2008 Louise Morgan Vorstand Vertrieb weltweit 24. März 2008 Platz für Ihr Logo.
Informationen zur Vonovia SE, Bochum 1. Halbjahr 2017
Annual Report – Geschäftsbericht
Bilanzanalyse AK Wien Maga Eva Schiessl
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
Totalrevision Gemeindeordnung
Beispielunternehmen.
Bauwirtschaft Einführung
Wolfgang Wiechmann Einführung in die Kostenrechnerischen Korrekturen
Neue Rechnungslegung ab 2015 in der Schweiz
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Besprechung im Unternehmen
Finanzielle Entwicklung
Der Jahresabschluss Seminar für Auszubildende und Berufsanfänger
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Konjunkturblitzlicht 2. Halbjahr 2016, Metallhandwerk
[Name des Projektes] Post-Mortem
Titel der Firmenbesprechung
Bevölkerungsentwicklung in Gechingen Vergangenheit und Zukunft
Titel der Betriebsversammlung
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Marketing-Bericht Mono & Poly AG.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie)
Haushaltsplan 2018 Ergebnishaushalt –
©2012 Mag. Alexander Pointecker
Bilanz der Jahresergebnisse 2015
=Teile des EK, die nicht auf EK-Konto ausgewiesen sind!
Gewinn- und Verlustrechnung
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Q-Bericht <Jahr>
S GuV H (1) (2) Material aufwand Umsatz Saldo= G EK 200 S EK H SB 400
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017.
Milz & Comp. Vertriebstools Sales-Toolbox
nach der Ausweisung in der Bilanz
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Geschäftsplanpräsentation
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Titel der Unternehmensbesprechung
Aktien-Kurs-Rechner Quartalsbericht Q1/2018
Rechnung 2018 der Stadt Bern Finanzieller Ausblick (IAFP 2020 – 2023)
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
Buchführung und Jahresabschluss
Adventure Works Vertriebsvorschlag für 2004
 Präsentation transkript:

Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006 Adventure Works | Doris Hartwig | Juli 2005 Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006

Tagesordnung Quartalsergebnisse – 4. Quartal Geschäftsjahr 05 Ausblick auf das Geschäftsjahr 2006

4. Quartal 2005 Geschäftsbericht (bereinigt) Änderung in % Gewinn je Aktie (bereinigt) 6,2 Mio € 0,0% Erträge 14,2 Mio € (0,5%) Barausgaben 1,6 Mio € 0,7% Betriebsausgaben 12,5 Mio € 0,3% Betriebliche Erträge 2,3 Mio € (0,2%) Betriebsergebnis vor Steuern 2,8 Mio € (1,2%) Verbindlichkeiten (1,2 Mio €) (10,6%)

Gewinnausgleich Gemeldeter Gewinn (Verlust) pro Aktie (0,12 €) Investitionsbezogene Abschreibungen 0,10 € Investition 1 Investition 2 0,07 € 0,03 € Ertrag 0,05 € 0,02 € Gewinn je Aktie (bereinigt)

Bilanz Verbindlichkeiten wurden um mehr als 10% reduziert Vorschau auf Gewinne aus Verkauf der Nebenniederlassungen

Innovation und Marketing 3 neue Produkte/Dienstleistungen in Forschung und Entwicklung Einführung einer neuen Abteilung geplant An neue Märkte gerichtete Kampagnen

4. Quartal Zusammenfassung Wirtschaftliches Klima verhindert Umsatz Neue Investitionen und engagiertes Marketing

Erwarteter Gewinn

Prognose für 2006 Annahmen Wirtschaftlicher Aufschwung steht bevor Bestehende Probleme Alte Bestände Änderungen der Gesetzgebung Kapitalmanagement Bilanz

Prognosen für das Geschäftsjahr 2006 Geschätzt Änderung in % Ertragssteigerung 14,2 Mio € (0,5%) Gewinn pro Aktie 1,6 Mio € 0,7% Kapitalausgaben 12,5 Mio € 0,3%

Prognostizierte Kapitalausgaben

Zusammenfassung Zusätzlicher erwarteter Kapitalfluss im 3. Quartal Entwicklung, Marketingschlüssel