Ein Ratespiel Symptomatische Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fluid Lung.
Advertisements

Differenzialdiagnose körperlicher Leitsymptome
Kopfschmerzen in Zahlen
Meningitis, Enzephalitis Sepsis
Intrakranielle Blutungen
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
Schwindel Begriff klären: was versteht der Patient unter Schwindel?
Neues in der Behandlung von Kopfschmerzen
Hauptgruppen der Klassifikation I
Fernando Martins Braga
Gabriele Hoffmann Meningoenzephalitis.
Diagnostik der Multiplen Sklerose
Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
Molekulare & biochemische Ursachen neuraler Krankheiten
Der Kopfschmerz aus der Sicht des Nervenarztes
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
Neue Leitlinien zur Herzlungenwiederbelebung
Kopfschmerzen 16. Oktober 2007
Brennende Fragen zum Spannungskopfschmerz
Klinische Syndrome beim akuten Schlaganfall
Erkältung.
Sie sind alle krank ! Was haben sie ?
FOS - Block 19 Einseitiger periorbitaler Schmerz
…was ist Justbook? Eine App für last-minute Hotelbuchungen Eine App für last-minute Hotelbuchungen Angebote in den grössten Städten von Österreich, Deutschland,
7. gesamtösterreichisches IC-Patiententreffen
Wiederbelebung (Reanimation) Richtlinien
J. Thomalla Praxisklinik für Hämatologie und Onkologie Koblenz
Wenn Du so viele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten...
Wie spät ist es? Es ist ... Offiziell: 24 Stunden-Uhr
Behandlungsprinzipien
Kopfschmerz nach Lebertransplantation
Der Stundenplan
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Winkel bei der Uhr. Die Winkel bei der Uhr: Wenn der Minutenzeiger einmal rundherum ist, hat er einen vollen Kreis zurückgelegt,
Frei-verkäufliche Schmerzmittel Einzelstubstanzen: Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol Kombinationspräparate:  Acetylsalicylsäure  Paracetamol  Prophyphenazon.
Neurologisch auffälliger Patient
Weiterbildung interdisziplinäre Notfallmedizin für Assistenzärzte vom April 2016 Lumbalpunktion Anke Bechler OÄ Medizin LUKS Sursee.
Quelle: BASF. UV Flash Dry C 1  Blitzgerät für die UV Trocknung von Lacken  Standox 1K-UV Touch- Up Klarlack.
Notfälle im Kindesalter
OBERSCHWABENKLINIK Labordiagnostik Diskussion Hintergrund Eine neurochirurgische Ursache des akuten Abdomens Bildgebung Wir berichten über einen knapp.
1 Schädel-Hirnverletzungen (Gehirnerschütterung).
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es? Kolik je hodin? 2:00 2:05 2:15 2:20 2:25 2:30 2:45 2:55 Es ist zwei. Es ist fünf nach zwei. Es ist zwei Uhr fünf.
Im Sprechzimmer Lesen und übersetzen Sie den folgenden Dialog zwischen der Ärztin (Ä) und dem Patienten (P). Markieren Sie die wichtigsten Phrasen. Ä:
Dementielle Entwicklung – Was kann dahinter stecken ?
Zusammenspiel Schiedsrichter, Spieler, Trainer. 2 Das Fussballspiel Schiedsrichter Spieler Trainer !!Wir gehören zusammen!! Das Spiel Wer oder was ist.
Individuelle, kritische Prüfung einer GH-Behandlung bei:
Subakute zervikale Myelopathie als Differentialdiagnose des atypischen Guillain-Barré-Syndroms Dirk Ulbricht1, René J Metz1, Francisco Macian1, Annick.
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
9. Vorlesung Affektive Störungen II.
Zusammenspiel Schiedsrichter, Spieler, Trainer
Zwei Fälle von zerebraler Vaskulitis bei Neuroborreliose in 2007
Aufwärmen.
Die klinische und neuropsychologische Heterogenität bei Patienten mit semantischer Demenz – eine komparative Fallstudie Hansen, A., Vater, R., Ibach, B.
9RLW Macaulay Rimmer German Exchange Mr Darbishire 21/04/09
Wenn Du soviele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten ...
Frontotemporale Demenz – Ein Überblick aus medizinischer Sicht
Bakterielle Enterokolitiden
Erkrankung des Nervensystems
Aleve Roche Pharma (220 mg) Naproxenum natricum
DIE PILOT-BUNDESLÄNDER
Trainingslehre für Herzpatienten H
Wenn Du soviele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten ...
Gib die Lösung in Minuten an:
Wenn Du soviele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten ...
Folienübergänge auswählen
30 Sekunden ZEITLIMIT: ZEITMESSUNG STARTEN DIE ZEIT IST VORBEI! 30 25
Taschenbuch Aargauer Samariter Nach einer Idee von
Wenn Du soviele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten ...
Information und Beratung Selbstmedikation Kopfschmerzen
 Präsentation transkript:

Ein Ratespiel Symptomatische Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen und Neuralgien

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Zeit

Migräne pulsierend einseitig Übelkeit Erbrechen Photo/Phonophobie Intensität Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Zeit

Analgetika/Ergotamin-ind. KS Intensität tgl. Schmerzmittel holozephal Übelkeit Photo/Phonophobie belastungs- abhängig Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Zeit

Atypischer Gesichtsschmerz Intensität orofacial persistierend dumpf ungenaue Lokalisation Ausschlußdiagnose multiple OPs Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Zeit

Sinusvenenthrombose holozephal therapieresistent progredient Intensität holozephal therapieresistent progredient Krampfanfälle neurol. Ausfälle Desorientierung Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen > 50 LJ Intensität Zeit

Arteriitis temporalis > 50 LJ Intensität frontal progredient A. temporalis druckdolent Claudicatio mastic. BSG, CRP, Leukos Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Uhr Zeit

Meningitis nuchal/okzipital/frontal belastungsabhängig Meningismus Fieber Bewußtseinsstörung Intensität Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 > 60J. 8 6 Intensität 4 2 Uhr 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 Zeit

Hypnic Headache > 60J. 90 – 120 Min. Nachts zur gleichen Zeit 10 > 60J. 8 6 4 90 – 120 Min. Nachts zur gleichen Zeit drückend/bohrend keine Begleitsymptome Coffein? Lithium? Verampamil? 2 Uhr 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 10 Sek 20 Sek 30 Sek 40 Sek 50 Sek Zeit

Idiopathisch stechender Kopfschmerz 10 8 6 Intensität Sekunden Dauer isolier/in Serie einschießend stechend oft primäre KS 4 2 10 Sek 20 Sek 30 Sek 40 Sek 50 Sek Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tage Zeit

Episodischer SpannungsKS 10 8 6 Intensität 4 30 Min. – 7 Tage bilateral dumpf/drückend kein Übelkeit/Erbre. evtl. Licht- oder Lärmempfindlichkeit 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tage Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 Uhr 00:00 06:00 12:00 18:00 23:55 Zeit

Pseudotumor cerebri holozephal lageabhängig Hirnnervenausfälle Obskurationen Visusminderung Adipositas Intensität Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 00:00 06:00 12:00 18:00 23:55 Uhr Zeit

Liquor-Unterdrucksyndrom Intensität holozephal lageabhängig Z.n. LP Z.n. Bagatell-Trauma Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Uhr Zeit

Trigeminusneuralgie triggerbar paroxysmal stechend-einschießend Sekunden-Minuten kein neurol. Defizit Intensität Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 Uhr 00:00 02:45 03:00 03:15 03:30 03:45 04:00 Zeit

Cluster-Kopfschmerz einseitig stechend / bohrend (retro)orbital Lakrimation/Rhinorrhoe Horner-Syndrom 15min-3h Intensität Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen 10 8 6 Intensität 4 2 2 Min 15Min. Je 3 Min 30 Min. 8 Min. Zeit

Chron. Paroxysmale Hemikranie 10 8 6 Intensität 2 – 45 Minuten 6 – 50 x täglich streng einseitig autonome Begleitsympt. Indometacin 4 2 2 Min 15Min. Je 3 Min 30 Min. 8 Min. Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Uhr Zeit

Subarachnoidalblutung Intensität explosionsartig nuchal/okzipital/frontal belastungsabhängig Meningismus Bewußtseinsstörung Uhr Zeit

Kopf- und Gesichtsschmerzen Intensität Zeit

Cervikogener Kopfschmerz Intensität streng einseitig HWS-Position aus- lösbar HWS-Beweglichkeit eingeschränkt HWS-Degeneration Zeit