Druckausgabe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Advertisements

Elektrische Feldlinien
Referat über Aufbau und Funktionsweise des Tintenstrahldruckers
externe Speicher II Diskettenlaufwerke
Scanner.
Der Tintenstrahldrucker
Projektthema Laserdrucker
Lic.Sc.Inf. Dr. Monique Jucquois-Delpierre
_____________________________ Einführung in die Bildbearbeitung Jucquois-Delpierre 1 Grundlagen Photoshop Ein zentraler Begriff bei Pixelgrafiken.
2,3,10,11.
Aufgaben 7, 8, 10 und 11. Aufgabe 7 Was kann man über den Druckvorgang eines Laserdruckers sagen. 1. Information von PC zu Drucker übertragen 2. Bildtrommel.
Elektrofotografie Aufbau eines Laserdruckers Funktionsweise
Einführung in die EDV Teil 3 Hardware.
. drucker | druckersprache leistungen und merkmale
Einteilungsmöglichkeiten
Scanner.
Druckmodus (Print Mode)
Von Svenja, Christopher, Henry
Referat über Drucker - Drucker allgemein wichtigste Druckertypen
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
2 I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als Interessenten, der schon seit geraumer Zeit Multifunktionssysteme einsetzt.
Inhaltsverzeichnis 1. Der Drucker 2. Der Plotter 3. Der Monitor
Drucken ohne Kapitalbindung!. I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als guten Kunden. Sie setzen seit geraumer Zeit.
Drucker A llgemeines A rten von Druckern A ufbau eines Druckers.
Bildbearbeitung im Unterricht
Theorie Praktische Beispiele
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Theorie Praktische Beispiele
Der Tintenstrahldrucker 1
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
©2013 Xerox Corporation. All rights reserved. Xerox® and Xerox and Design ® are trademarks of Xerox Corporation in the United States and/or other countries.
Druckertypen Siegfried Rudi.
TECHNISCHE SPEZIFIKATION Technische Bedingungen MAFRAPRINT Druckereien
Computer- peripherie Maria Schmidt Tobias Orlowski.
Microsoft PowerPoint Eine Einführung in Gebrauch und Begriffe der Präsentationssoftware Für die 10er Informatik-Kurse Herzlichen Dank an Herrn May, Robert-Bosch.
MONITOR - BILDSCHIRM Ausgabegeräte DRUCKER.
Aufbau und Peripherie eines Computers
Arbeitsspeicher Eine Präsentation von - Namen wurden entfernt -
Theorie Praktische Beispiele
Laserdrucker.
Technik der Drucker Ein KomTech Vortrag.
Bildbearbeitung: Theorie
Daniel Laubenstein BFW 1 05 d
Die Pheripherie eines PC`s
Drucker neben dem Monitor das am meisten genutzte Ausgabegerät
Monitore und Drucker.
Vom Tintenstrahl- bis zum Laserdrucker von Benni und David
Drucker-Vergleich Tintenstrahldrucker Laserdrucker.
KATHARINA NADKIN TATJANA SCHREIBER EUGENIA SCHREIBER BFWI 05C
Komponenten des Computers
Laserdrucker und Tintendrucker
Es wird verwendet in: Es ist die Bezeichnung von einer Datenmenge (0 und 1). Bit ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Informatik Informationstechnik.
Tintenstrahldrucker © Watzenegger Linus
Laserdrucker Anita Hammerer.
Laserdrucker.
Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Bauökonomie und Computergestütztes Entwerfen Informationstechnologien (IT) in der Architektur Drucker- und Plotterausgabe.
Von Thomas Dudek. Übersicht  Geschichte  Funktionsweise  Vor-/und Nachteile  Umwelt und Gesundheit  Ausblick  Quellen.
Laser-und Farbdrucker. Gliederung ● Begriffe ● Funktionsweise ● Kommunikation ● Aufbau ● Vor-Nachteile.
EINFÜHRUNG IN DIE BILDVERARBEITUNG Grafiktypen Rastergrafiken (bitmaps) Vektorengrafiken.
Tintenstrahldrucker Referat von Daniel Förstmann und Daniel Radtke.
Drucker Michael Brandhofer.
Das neue Digital Portfolio. Die “Fire” Produkte.
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Digital Imaging FOTO-KINO-KUNDT FOTO- classic + digital Münster Berlin.
Der Drucker Dennis Can 1AHWiL 2016/17.
Die Schreibmaschine. Die Schreibmaschine Gliederung Beschreibung W-Fragen Grundprinzipien Elektrische Schreibmaschine Bedeutung für : Politik Wirtschaft.
Scanner Eingabe von Bildinformation
grosse Summen schlucken.
Bildschirm MANUEL kARNER.
 Präsentation transkript:

Druckausgabe

Auswahlkriterien Auflösung (dpi) Geschwindigkeit Papierformate Kosten pro Seite Umweltverträglichkeit, Lebensdauer, Zuverlässigkeit

Auflösung Wert legt fest, wie viele Einzelpunkte pro Inch (2,54 cm) gedruckt werden können Entscheidend beim Druck von Grafiken Laserdrucker: 600 x 600 dpi 1.200 x 1.200 dpi 2.400 x 600 dpi Tintenstrahldrucker 9.600 x 2.400 dpi 4.800 x 1.200 dpi

Geschwindigkeit Anzahl der Seiten pro Minute (ppm) bzw. Zeichen pro Sekunde (cps) Druck von Grafiken erheblich langsamer als der Durchschnittswert

Papiergrößen Welche Papiergrößen sollen verarbeitet werden? A4, kleinere Formate A3 Drucker sind relativ teuer

Papierarten Ausdruck auf verschiedene Arten von Datenträgern: Etiketten Briefumschläge Durchschläge Spezialpapier Folien

Umweltverträglichkeit Recyclingfähigkeit Teile-Entsorgung Ozon-Ausstoß

Kosten pro Seite Anschaffungskosten Kosten für Verbrauchsmaterial Tinte/Toner bzw. Druckköpfe Papier, Folien

Einteilung in DruckerTypen Zeichen-, Zeilen- und Seitendrucker Impact- und Non-Impact-Drucker Monochrom-Drucker und Farbdrucker Endlospapier- und Einzelblattdrucker Technologienamen

Zeichendrucker (character printer) Symbole werden über Typenhebel, Typenräder oder Kugelköpfe auf Papier gedruckt Impact-Druckverfahren Heute weniger von Bedeutung

Zeilendrucker (line printer) Früher: Klassischer EDV-Drucker in Rechenzentrumsumgebungen Bestückung meist mit Endlospapier undTransportlochung Heute: Einsatz in Spezialanwendungen Druck von Durchschlägen

Seitendrucker (page printer) Heutiger Standard ab einem bestimmten Druckaufkommen Dabei wird eine gesamte Druckseite elektronisch aufbereitet und gedruckt Physische Seite Arbeiten meist mit Lasertechnik nach xerografischem Druckprinzip Unterschiedliche Gerätetypen wie Drucker, Kopierer und Plotter konvergieren

Impact- und Non-Impact-Drucker Mechanischer Anschlag Einsatz von Farbe nur umständlich zu realisieren Farbbänder Non-Impact-Technik Kein mechanischer Anschlag Offen für Farbdruck Keine „festen Symbole“

Nadeldrucker Bestandteile: Matrix, Farbband Qualitäten: Draft: niedrige Druckqualität NLQ (Near Letter Quality): bessere Druckqualität LQ (Letter Quality): höchste Druckqualität Einsatz in Nischen: Arztpraxen, Juristen

Nadeldrucker

Tintenstrahldrucker

Tintenstrahldrucker (ink jet printer) Druckkopf mit Matrix aus 9 – 48 Düsen Cartridge: Elektronisch gesteuertes Element Erzeugung der Zeichen mittels eines konzentrierten Strahls von Tintentröpfchen Bubble-Jet-Verfahren (Erhitzung der Tröpfchen) Piezo-Verfahren (elektrisch ansteuerbarer Kristall) Abgabe mehrerer tausend Tröpfchen pro Sekunde Angabe in Seiten/Min. (ppm)

Tintenstrahldrucker

Tintenstrahldrucker Bubble-Jet-Verfahren Piezo-Verfahren

Daten zum Tintenstrahldrucker Geschwindigkeit Entwurf bis LQ, S/W, Farbe, Grafik 5 – 25 Seiten/Min. Vorteile Fast geräuschlos Niedrige Anschaffungskosten Geringe Abmessungen Vollgrafische Darstellung Gute Qualität Versch. Schriftarten und -größen Nachteile Hohe Folgekosten Keine Durchschläge

Xerografische Drucker Der Prozess des xerografischen Drucks

Druckverfahren Trommel und Laser Trommel erhält eine negative Ladung Laserstrahl entfernt die negative Ladung an den Stellen, an denen Text und Bilder erscheinen sollen Muster erreicht durch Drehbewegung das Tonersystem Toner weist eine negative Ladung auf Anziehen des Toners an den zuvor entladenen Stellen Übertrag des Musters auf das positiv geladene Papier Toner wird durch Erhitzen auf der Oberfläche fixiert

Laserdrucker

Funktionsweise Laserdrucker

Farblaserdruck Druck mit einer Zusatzfarbe Farbe kann mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz Toner immer noch relativ teuer

Daten zum Laserdrucker Geschwindigkeit LQ, S/W, Farbe, Grafik 12 - 35 Seiten/Min. Vorteile Hohe Geschwindigkeit Minimales Betriebsgeräusch Sehr gute Qualität Niedrige Betriebskosten Nachteile Keine Durchschläge Ozonausstoß, vor allem bei älteren Modellen

Plotter Geräte für die Ausgabe meist großflächiger grafischer Darstellungen Flachbettplotter Papier befindet sich auf flacher Unterlage Trommelplotter Papier ist um Trommel gewickelt Stift wird über das Papier geführt Magazin mit unterschiedlichen Farbstiften

Plotter