Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Advertisements

9. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie in Düsseldorf Die Osterweiterung der EU - Chance und Risiko der deutschen Zulieferindustrie.
Meldungen von Gonorrhoe in Hessen (GeschKrG)
Political | Social TNS Emnid © TNS 2013 Umfrage zum Thema Akzeptanz der Kosten der Energiewende Januar 2013.
Urlaub auf dem Bauernhof
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
CineMonitor CineMonitor 2007 Eine Day-After-Recall Untersuchung Prof. Dr. Peter Schrott Tel: Sebastian Götte.
Bank Austria Market Research Wien, 11. Oktober 2012 Anlagebarometer Weltspartag 2012.
Ketchum Pleon Befragung zu EHEC 7. Juni | Verhaltensänderung wegen EHEC (Frauen/ Männer) n = Haben Sie wegen der EHEC-Fälle Ihr.
Kreis Minden-Lübbecke Amt für Jugend und Sport - Jugendhilfeplanung - Jugendbefragung 1998 Stemwede.
die man gesehen haben muss ...
TNS Infratest Politikforschung Umfrage zur politischen Stimmung in Niedersachsen im Auftrag von CICERO Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:Wahlberechtigte.
Politik in Hessen Juli 2007 Umfrage zur politischen Stimmung in Hessen im Auftrag von CICERO Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung.
+19 Konjunkturerwartung Dezember 2014 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +5 Indikator > +20 Indikator 0.
Demografische Veränderung in der Ortsgruppe Interview von Markus Fuchs IGBCE Seminar Radio.
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Gruppenarbeit Gruppe A: Gruppe B:
Die Stimmungslage in Hessen im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Varianzanalyse und Eta²
Accepting and Declining Invitations. Accepting an Invitation Willst du ins Kino gehen? Heute Um 7 Uhr Ja, ich will ins Kino gehen. Wann ? Um wieviel Uhr?
Die Gruppe NIEMIECKI EXPRESS Hallo! Wir sind Schüler vom Gymnasium Numer 23 in Bydgoszcz. Wir gehen in die erste Klasse und lernen Deutsch erst vier.

1 DAS ÖSTERREICHISCHE GALLUP INSTITUT TV-Impacttest Marke „Sujet“ tt.mm.jjjj.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 WERBEWIRKUNG HOCH ZWEI CROSSMEDIA-KAMPAGNEN RADIO UND ONLINE RAEL-Studie der RAB USA, 2007.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. SURFER WOLLEN WAS AUF DIE OHREN Studie: Mediennutzung parallel zu Online Radiozentrale GmbH.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot in den Einkaufskorb Per Autopilot in den Einkaufskorb Implizite Messung der Kaufimpulse.
Radiozentrale GmbH 2016 Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2016.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: WAS RADIO BESONDERS GUT KANN Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2015.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot zum Markenerfolg Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung.
Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt ARBEITSBEDINGUNGEN UND MITBESTIMMUNG IN CALLCENTERN Mag. Annika Schönauer Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt.
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2011 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH –Frühling 2013 DIE WIRKUNG VON RADIOWERBUNG IM VERGLEICH ZU PLAKAT Quelle: RMS; MEDIA MARKT ANALYSEN.
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2012 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Fragestellung der RAB-Studie: WIE BEEINFLUSST RADIOWERBUNG DAS SURFVERHALTEN IM NETZ? Verglichen wurde das Surfverhalten von Onlinern mit Kontakt.
BürgerInnen des Landes Bremen verfügen über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen. Sowohl beim Arbeitnehmerentgelt wie auch bei den Bruttolöhnen und.
Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
Radio ist Bilder im Kopf
„Kürzer arbeiten – leichter leben
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
FUNKTIONIERT RADIOWERBUNG AUCH, WENN „NUR“ NEBENBEI GEHÖRT WIRD?
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Fragestellung der RAB-Studie: WIE BEEINFLUSST RADIOWERBUNG DAS SURFVERHALTEN IM NETZ? Verglichen wurde das Surfverhalten von Onlinern mit Kontakt.
Nutzung Recherchequellen zu Energiethemen (Unternehmen/Organisationen)‏ (Angabe auf einer Skala von 1 = „nutze ich sehr häufig“ bis 6 = „nutze ich überhaupt.
AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
MEDIENKONSUM VERBESSERT DIE STIMMUNG – RADIO AM STÄRKSTEN
Radiowerbung - Statista-Dossier
DIE WIRKUNG KLASSISCHER RADIOWERBUNG IM VERGLEICH ZU RADIOSPONSORING
Call-to-Action: Radio pusht Websites
Elternumfrage Feb Ergebnisse
Elternumfrage Feb Ergebnisse Hort-Umfrage
Call-to-Action: Radio pusht Websites
Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %
Kooperation Fachverband für Werbung und Marktkommunikation und Focus
Meinungen zu Schulleitern
Workshop 1   Ein 15-Jähriger macht gestohlene Dinge zu Geld – eine Geschichte aus Basel in den frühen 1920er-Jahren Der Fall Gaston Dreher: ein archivpädagogisches.
Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung 1.
Kooperation Fachverband für Werbung und Marktkommunikation und Focus
Die Erlebniserzählung
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Online Blitzlicht Juni 2018 Thema: Einkaufen im Unverpackt-Laden (1)
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
A. Rückgang des durchschnittlichen Gesamt-Körperfetts, ermittelt durch DXA, in der GH-Gruppe im Vergleich zur Plazebo-Gruppe (-5.1±2.0 vs. +1.9±1.0 %)
GLEICH..
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2019
 Präsentation transkript:

Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 % 22.07.2018 DIE WERBEWIRKUNG VON RADIOSPOTS MIT UND OHNE REMINDER – REMINDER PUSHEN DAS GEDÄCHTNIS Werbeerinnerung ungestützt, Anteil in % +13 % +55 % +64 % First in mind = an erster Stelle genannt +180 % 8 % 13 % 6 % 13 % 2 % 16 % 18 % 0 % Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 % Quelle: AS&S Radio 2007, CATI-Telefoninterview. Basis: Radiohörer 14-69 Jahre in Hessen, je 100 Befragte

22.07.2018 DIE WERBEWIRKUNG VON RADIOSPOTS MIT UND OHNE REMINDER – EINZELHEITEN KOMMEN AN Werbeerinnerung ungestützt Gesamt, Anteil in % Detail wird in Testgruppe ohne Reminder nur einmal erwähnt (im Hauptspot). In der Gruppe Reminder wird es zweimal erwähnt (im Hauptspot und Reminder). Detail wird in beiden Testgruppen zweimal erwähnt. In der Gruppe ohne Reminder wird es im Hauptspot selbst wiederholt. In der Gruppe mit Reminder wird es im Reminder wiederholt. +28 % +80 % +43 % +60 % Quelle: AS&S Radio 2007, CATI-Telefoninterview. Basis: Radiohörer 14-69 Jahre in Hessen, die die jeweilige Werbung erinnerten

22.07.2018 DIE WERBEWIRKUNG VON RADIOSPOTS MIT UND OHNE REMINDER – REMINDER WIRKEN, AUCH WENN MAN SIE NICHT MAG Werbeerinnerung ungestützt Gesamt, Anteil in % *Zustimmung bzw. Ablehnung der Aussage „Solche Wiederholungen gehen mir auf die Nerven“ Quelle: AS&S Radio 2007, CATI-Telefoninterview. Basis: Radiohörer 14-69 Jahre in Hessen, je 100 Befragte