Idee Für jedes vegane Produkt einen Cent/Punkt auf die Edeka-Deutschlandkarte und einen Cent an einen elefantentierpark in Asien spenden.(spenden an WWF)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch 1.
Advertisements

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND
Dennis und Anita. ZUTATEN :INGREDIENTES ZUTATEN : INGREDIENTES : -4Eier -4 huevos -14 dag Margarine -140 gr de margarina -21 dag Zucker -210 gr. de azúcar.
PIZZA!!!!!!!! VON:KELANASTASI VICTORIA
POLNISCHE KÜCHE.
x © 2006 Aktiv - Passiv ZIMTSTERNE x © 2006 ZUTATEN 3 Eiweiß 3 Eiweiß
ALEMÁN - DEUTSCH.
RESTE-REZEPTE ARME RITTER
Essen und Trinken in Deutschland
Ich bringe Kinder! O, mein Gott! Ich habe die Adresse verloren!
Klasse, Kochen! Die 9e kocht….
Fasching in Deutschland
Montessori Praxisbeispiel im Pflichtgegenstand Ernährung und Haushalt
Wir backen einen Kuchen
Nach den Planeten Merkur, Venus und Mars
Nur noch 4 Wochen bis Weihnachten…
Frühstücksvariationen
Zutaten: Zucker, Mehl, Kakao, Nüsse, Schokolade Hinzufügen: 80 g Butter,1 Ei, etwas Milch Die Backmischung in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
„Bruckaschui“ F Ü R A L E I N G U S Pizza
Pikante Topfenmürbteigkipferl
Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a.d. Glstr.
Conrads und Pauls Plätzchen Warschau, den 28. November 2010.
P IKANTE Q UICHETORTE Katharina Fleißner Simone Gruber Michaela Hohenwallner 2bH Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a. d. Glstr.
Schlanke Küche mit dem Thermomix
Vegane Küche aus dem Thermomix
PFANNKUCHEN MIT QUARK.
Apfelstrudel.
Teig: 2 Eier mit 75 g Zucker und dem Vanillezucker verschlagen.
Chemie-Wahlpflicht Probestunde
 Rohstoffe: Brotaufstrich - 2 reife Camembert 1 Sauerrahm 50 g Butter 1 Zwiebel einen Schnittlauch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 TL scharfem Paprika.
Der Kuchen mit Bananen, Kiwis und Schokolade. Zutaten Eier (5 St.) Zucker (100 Gramm) Mehl ( Gramm) Quellmehl (1-2 TL) Banane (2 St.) Kiwi (2 St.)
Zutaten: 15 dkg Mehl 2 dkg Kristallzucker 5 Esslöffel weiche Butter 5 Eier Eigelb Prise Salz, 25 dag der dunkle Schokolade 30 Schweizer Dagpralinek.
Bitte mir Mausklick weiter Muffins statt muffelig Es ist bewiesen, Schokolade macht glücklich! Kleiner Tip: In die Mitte der Muffins vor dem Backen.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
FASCHINGSKRAPFEN. ZUTATEN 500 g Mehl 30 g Hefe 50 g Schmalz 0,5 l Milch 6 Eigelb 1 Prise Salz 50 g Staubzucker Ausbackfett.
Gugelhupf. Zutaten O 800 g Mehl O 50 g Hefe O 6 Eßlöffel Zucker O 100 g Butter O 6 Eigelb O Etwa 0,3 l Milch O 1 Prise Salz O 100 g Rosinen O Staubzucker.
Milchshakes & Smoothies Im Rahmen des „gesunden Frühstücks“
VORBEREITUNG AUF DAS DRITTE COMENIUSTREFFEN ANTALYA, 29 SEPTEMBER-5 OKTOBER 2012 Tradiotionelle Küche.
Wir bereiten Osterlamm aus süßem Teig. Für den Teig: 220 mlMilch 100 gZucker 40 gButter 1 WürfelBackpulver 500 gMehl (Typ 405) 1 / 2 TLSalz 1 Ei(er) evtl.Aprikose(n),
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Kalb Backen im Ofen.
Schmerkipfel Schmearkippel.
SCHOKOKEKSE Kaja Stanko Henzlin, 8.b.
Rezeptbuch Von Lisa, Cheyenne, Sarah und Eda.
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
KEISERSCHMARRN Kristína Kližanová Karin Haňdiaková 8.A.
Rezept Nr. 16: Hähnchencurry mit Früchten
Schmarren.
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
Pfannkuchen (palačinke)
Mein Pizza - Rezept Andreas Huber.
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
SALZBURGER NOCKERL TASINATO ANDREA CLASSE 4^CEV.
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
200g Butter oder Margarine, 1 Ei, 1 EL Rum Benötigte Zutaten: 200g weiche Butter oder Margarine 1 Ei 2 EL Wasser Backanleitung: Die Backmischung.
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
من المطبخ العربي السوري
Mohnwürfel Quelle:.
Bio Produkte mit Schwerpunkt Dinkel
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Was macht die Hefe?.
KNÖDEL.
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
POTICA Slowenisches Festtagsgebäck, nach einem Familienrezept mit zwei verschiedenen Füllungen von Pfarrerin Simona Prosič Filip.
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
GulaschSuppe.
Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Fair-Trade Von: Namo und Andreas.
 Präsentation transkript:

Idee Für jedes vegane Produkt einen Cent/Punkt auf die Edeka-Deutschlandkarte und einen Cent an einen elefantentierpark in Asien spenden.(spenden an WWF)

Durch ihren Einkauf haben sie einen Cent gespendet So soll unser Idee aussehen: Wir wollen, auf den Kassenzettel nach dem Einkauf draufdrucken, wie viel Cent gespendet wird. Wenn man eine Edeka Kundenkarte hat funktioniert dies wie eine PayPal-Karte man bekommt Punkte aufgeladen und ein Punkt steht für einen Cent. Vegane Produkte werden gekennzeichnet mit: (nächste Seite) Durch ihren Einkauf haben sie einen Cent gespendet

Vegan!!!

So soll unsere Edeka Kundenkarte aussehen: Mit ihrem Einkauf retten sie viele Elefantenleben

Verkauf von Waffeln(Idee) Zutaten: 500 g Mehl 125 g Zucker oder Rohrzucker 25 g Rohrzucker (Vollrohrzucker / Sucanat) für die Farbe 2 EL Backpulver 1 TL Salz 3 EL Öl 500 ml Sojamilch oder Reisdrink mit Vanillegeschmack 100 ml Mineralwasser  etwas Fett für das Waffeleisen

Verkauf von Waffeln(Idee) Zubereitung Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und zusammenmischen. Danach das Öl, Sojamilch bzw. Reisdrink und Mineralwasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nun den Waffelteig portionsweise in ein leicht gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken. Tipps: Lecker ist es auch, wenn man noch eine zerdrückte Banane zugibt, allerdings klebt der Teig immer ein wenig mehr davon. Das Mehl kann auch aufgeteilt werden in Vollkornmehl, z.B. 50% Vollkorn, 50% normales Mehl.