Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap®

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Implizite und explizite Werte bestimmen
Advertisements

Sie müssen nicht Ihren Unternehmensansatz in ein Modell pressen.
Firmenprofil i2s - einige Facts
Bengin 1 © 2003 bengin.com Leistung - Wirkung - Kosten bengin bengin_npm_bs10 Leistung – Wirkung – Kosten Zusammenhänge sichtbar machen.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Objekte und Werte bengin Objekte und Werte – Im Unternehmen und an der Börse werte_unternehmen_boerse001_d.
Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen
Bengin 1 © 2003 bengin.com Balanced Scoremap bengin Die absolute Balanced Scoremap ® balanced_scoremap016_d_beta.
Bengin 1 © 2005 bengin.com Business Konzept bengin Services: Rapid Business Konzept offerte_business_konzept_v1.
bengin 1 © 2003 bengin.com Politik und Werte bengin Politik und Werte politik_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Wiew of an enterprise bengin Another view of an enterprise view_of_an_enterprise_e.
„Erfolgsfaktoren für Bildungsmanagement und Wissensmanagement“
Leistungsmessung im bilingualen Unterricht
Die Steuerungsphilosophie der PPC-Schule
Unternehmensentwicklung
BüroService Kronberg bietet seine Bürodienstleistungen Haushalten und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Unsere Büroservice Mitarbeiter erledigen Ihre.
C & R – Empathie-Coaching
Linking Social Media & Revenue Management
Berufs- und Studienorientierung mit Berufswahlpass
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Herzlich willkommen bei…
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Ziele des Profils Wirtschaft
FastNOTE SchreibService bietet seine Schreibdienstleistungen Haushalten und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Unsere Schreibservice Mitarbeiter erledigen.
Nichtmonetäre Leistungsmessung
Auswertung Evaluation Evaluierung You havent defined it until you say how you will measure it Umfrage Formulare langweilig Muss müde Ende Schublade Kontrolle.
Berufsorientierung mit Berufswahlpass
Crowdfunding Übersicht über Angebote für Startups und Künstler Alexander Fust St. Gallen, im Februar 2014.
Im Restaurant Zeus war ich eines Abends mit Freunden zum Essen. I was in the restaurant Zeus one evening with friends to eat. Wir haben uns unterhalten.
Optimisation de la Promotion économiqueOptimisation de la promotion économique Sitten, den 19. Februar 2009 Konzept und Umsetzung Staatsratspräsident Jean-Michel.
Stand 10.06© SinglesFischen Marketing Präsentation Singles Fischen Alle die nicht zusammenleben sind Singles!
bengin bengin Politik und Werte Expanding classic mindset
bengin 1 © 2003 bengin.com Schulen und Werte bengin Schulen und Werte schulen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this content is.
Bengin 1 © 2004 bengin.com Welten und Mensch bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen welten_und_mensch010 bengin Expanding classic mindset New 2015.
Bengin 1 © 2005 bengin.com Valuation Framework bengin Valuation Framework Werte sichtbar machen valuation_framework.
1 © KICK OFF Management Consulting GmbH, 2008 – KICK OFF Management Consulting GmbH A-1120 Wien, Gaßmannstrasse 25 Tel.:
SAP-Forum «Business Intelligence» BI in der Lehre Hagen Pöhnert, Akademischer Leiter Executive MBA Business Process Integration.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this.
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
Bengin Erweiterte Grundlagen für bessere Erklärungsmodelle © 2008 – Ingenieurbüro für Wirtschaftsentwicklung – Eggersriet bengin_erklaerte_welten.
Powered by DoubleM© Strategische Konzeption von Projektportfolios und Programmen.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Balanced Scoremap bengin Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap © balanced_scoremap_div_muster New this content.
Co-funded by the European Union Viel Spaß mit dem Handy und Internet
1 Was die Genossenschaften zu tun haben Peter Schmid, SVW Zürich Grenchner Wohntage 2009.
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
NMS ENTWICKLUNGSBEGLEITUNG BUNDESWEITES VERNETZUNGSTREFFEN APRIL 2009 Herzlich Willkommen!
Geschäftmodelle 2010 Wie CEOs Unternehmen transformieren Hubert Österle Executive Dinner "Geschäftsmodelle 2010" The Information Management Group (IMG)
1 Kopernikus-Gymnasium Ratingen-Lintorf zeigt:. 2 Verkehrsströme und Verkehrsverbindungen in und um Ratingen Eine Umfrage bei Arbeitnehmern in Ratinger.
10 Gute Gründe Wirtschafts-prüfer/in zu werdeN!
Leistung – Wirkung – Kosten Zusammenhänge sichtbar machen
datengetriebene Marketing-Entscheidungen zu treffen
Einführungstag neuer Mitarbeiter
Online Aufgaben Management über Services in vernetzten Unternehmen
Wirtschaftspolitik im Spiegel ökonomischer Paradigmen
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Ein Projekt von Sophie und Luis
Basiswissen Web-Business
Another view of an enterprise
Die relative Balanced Scoremap©
Gerade und ungerade Zahlen
Nachhaltig handeln Wie wir Jugendliche motivieren
3.3. Reisemotive/Reisearten
Ökonomie und Gesellschaft II: Verteilung und ökonomische Ungleichheit
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Kontrollfragen zu Kapitel 8
Another view of an enterprise
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Methode Risikomanagement
für die gesamtheitliche Betrachtung des Einkaufsbereichs
 Präsentation transkript:

Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap® bengin Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap® Balanced Scoremap © 2003 bengin.com balanced_scoremap_div_muster

Peter Bretscher 5. Februar 2003 Balanced Scoremap® Verschiedene Anwendungen Peter Bretscher 5. Februar 2003 Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremaps, Profile Andersen Ratingfactory PwC KPMG Ernst & Young BSG Novartis Schweiz Thurgau Schaffhausen St. Gallen Graubünden Standortoffensive Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Warum die Scoremap? Many of the patterns of nature we can discover only after they have been constructed by our mind. Friedrich von Hayek Zähl‘ was zählbar ist. Miss was messbar ist. Mach messbar, was nicht messbar ist. Galileo Galilei Es gibt nichts Besseres als eine gute Theorie. Albert Einstein Wir müssen eine Wirtschaftstheorie entwickeln, in der Wissen zur ökonomischen Schlüsselressource geworden ist. Peter F. Drucker Nicht in Geld allein erscheint uns der Gewinn. J. W. Goethe Wenn Zusammenhänge wichtig sind, geht es darum, die Zusammenhänge auch aufzuzeigen. Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Wozu dient die Scoremap? Die Koppelung von unterschiedlichen Werte in einem Vektor erlaubt erstmals in der Ökonomie das „Rechnen in Zusammenhängen“. Vektoren lassen sich addieren und ergeben so ein Werteprofil. Ein Werteprofil erleichtert wesentlich das gemeinsame Verständnis und die Konsensfindung in der Beurteilung politischer und wirtschaftlicher Realitäten. Die Scoremap integriert verschiedene Werte-Dimensionen und zeigt beispielsweise den nicht-monetären Nutzen zusammen mit den Kosten, oder/und mit den erwarteten Erträgen. Die Scoremap erleichtert das gemeinsame Verständnis und die Konsensfindung für Ziele und Ergebnisse bei unterschiedlichen Wertvorstellungen. Die Scoremap reduziert die Kluft zwischen strategischen und operativen Zielsetzungen und schafft bessere Rahmenbedingungen. Die Scoremap ist die zwingende Logik für ein mehrdimensionales Management und Controlling von MultiProjekten, Projektportfolios und deren Priorisierung. Nur der Vektor ermöglicht die seit langem fällige Verbindung von monetären und nicht-monetären Werten in der Ökonomie. Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

bengin AG (in Gründung) Was einst Jubel und Jammer brachte, muss und kann nun der Erkenntnis weichen. bengin AG ist die juristische Person zur praxisorientierten Weiterentwicklung und Verbreitung ökonomischer Einsichten und Erkenntnisse. Sie wurde von Unternehmern aus der Einsicht gegründet, dass in den klassischen ökonomischen Lehren – unter Anderem – die immateriellen Werte in unzulässiger Weise vernachlässigt werden. Und dass es wichtig ist, nicht nur darüber zu lamentieren, sondern ganz pragmatisch Instrumente zu entwickeln, mit denen einige Mängel der klassischen betriebswirtschaftlichen Paradigmen ausgemerzt werden. Eine schnell wachsende Gemeinschaft unterstützt bengin bei ihren Aktivitäten. Wenden Sie sich für Fragen vorerst an: Ingenieurbüro für Wirtschaftsentwicklung Peter Bretscher, Alpsteinstrasse 4, CH-9034 Eggersriet, Switzerland Tel: +41 71 877 14 11 email: pb@bengin.com Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Balanced Scoremap © 2003 bengin.com

Werte erkennen, entwickeln, nutzen. Danke bengin.com Werte erkennen, entwickeln, nutzen. Balanced Scoremap © 2003 bengin.com