Berufliche Oberschule Pfarrkirchen Fachschaft Deutsch
von links: Stefan Goldbrunner, Gudrun Bamberger, Elke Jäger Christina Berndl, Magdalena Stocker, Andrea Surner, Christian Eglhofer, Stefan Hausmann, Sandra Eberhardt, Achim Wimmer und Andreas Wächter
Der neue Lehrplan PLUS gilt Schuljahr 2019/2020 in den 13. Klassen Schuljahr 2018/2019 in den 12. Klassen Schuljahr2017/2018 FOS und BOS-Vorklasse und den 11. Klassen
Sprechen und Zuhören Wortbeiträge verstehen, reflektieren und beurteilen Informationen präsentieren und Positionen vertreten den eigenen Standpunkt überzeugend darlegen verbal und nonverbal adressatengemäß und situationsbezogen agieren Schreiben Schreibprozesse planen und Schreibstrategien anwenden abstrahierend informieren argumentierende Texte verfassen verschiedene Formen gestaltenden Schreibens anwenden eigene und fremde Texte überarbeiten wissenschaftsorientiert arbeiten A R B E I T S C H N K M E T H O D N Übersicht über die Lernbereiche und Kompetenzen im Lehrplan PLUS Deutsch FOS/BOS Lesen Lesestrategien anwenden Medienkompetenz entfalten kontinuierliche und diskontinuierliche Texte als Quellen nutzen Aspekte fiktiver Texte erschließen Figuren charakterisieren und Figurenbeziehungen herausstellen literarische Werke aus unterschiedlichen Epochen und Strömungen interpretieren Sprachgebrauch und Sprache untersuchen Ausdruck schulen und Stil verfeinern Sprachbewusstsein entwickeln Absicht und Wirkung von Sprache untersuchen Strategien der Manipulation erkennen und beurteilen Das Fach Deutsch trägt zur Persönlichkeitsbildung des Einzelnen sowie zur Gestaltung seiner Lebenswelt und der Gesellschaft bei.
Kommunikative Kompetenzen- Referieren und Präsentieren Exposee zu einem Fachreferat
LYRIK Epik LITERATURGESCHICHTE Dramatik Charakteristik KOMMUNIKATION Literarische Kompetenzen Epik Charakteristik Gesprächsanalyse KOMMUNIKATION Dramatik LYRIK LITERATURGESCHICHTE In der Vorklasse, den 11. und 12. Klassen ist je eine Ganzschrift verpflichtend, in der 13. Klasse sind sogar zwei Ganzschriften vorgesehen.
LESEZEIT Autoren zu Gast an unserer Schule Andreas Reichelt liest aus seinem Bad Füssing-Krimi „Saisonabsch(l)uss“
Wissenschaftliche Kompetenzen - die Seminar-Arbeit: Recherchieren Strukturieren Analysieren Präsentieren Zitieren
Kultur Theaterbesuche Residenztheater München Dienstag, 14.10.2014 William Shakespeare: Was ihr wollt
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!