Erklärungs-/Störungsmodell

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kapitel 8 Der Ort an dem wir leben.
Advertisements

Janka Ondrášiková 8.B.
Studienweg Deutsch Band 3
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Prävention vor sexueller Gewalt
Das Opti-Mind-Konzept: Ein Trainingsprogramm für ADS-Kinder und deren Bezugsperson Strategien und Anleitungen zum Umgang mit ADS- Kindern.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
BIPOLARE STÖRUNGEN. Manie übersteigerte gute Laune – intensive Hochgefühle Vermindertes Schlafbedürfnis → zielloser Tatendrang Sprunghaftigkeit Enthemmung.
1 Gyöngyvér Sielaff „Wie auf verschiedenen Planeten“ Eltern – Kinder – Psychische Erkrankungen Gyöngyvér Sielaff Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf.
„Interkulturelle Handlungskompetenz in der Beratung“ Dr. Mohammad Heidari.
Urs Gfeller, M.A. Pschologe Ehe- und Familientherapeut Coach/Supervisor BSO IWB/PHBern Weltistrasse Bern Damit die Lust an.
Themen der pädagogisch psychologischen Diagnostik (Sommersemester 2006) Martin Brunner Selbstkonzept Martin Brunner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Die Bedeutung der Herkunftsfamilie für fremduntergebrachte Kinder oder Über die Herausforderung Eine Balance zu entwickeln Eva Ris Kinderschutzfachtagung.
Stress - Ursachen – - Zusammenwirken von Kognition, Emotion und Motivation anhand des Erlebens von Stress -
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Traumata CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Traumata bewältigen.
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
1. 2 Liebe contra Angst 3 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat Pein. (1. Joh. 4,18)
GESUNDHEIT GESUND ESSEN. Sport treiben Reis essen fette Speisen essen joggen sich erholen Rad fahren Obst und Gemüse essen vernünftig einkaufen nicht.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Motivation (2) Von der Motivation zum Verhalten Prof. Dr. Ralph Viehhauser.
5AK Daniela Vukadin & Bozana Simic 2012/13 Die Korrelations- und Regressionsanalyse (linear)
Copyright Dr. Ziebertz1 Schwierige Gespräche führen/ Psychische Traumatisierung Maria Lieb, M.A. Prof. Dr. Torsten Ziebertz.
Unterricht Psychiatrie Dez 2014
JugendamtLandeshauptstadt Dresden Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Auslastung im Kinder- und Jugendnotdienst – ausgewählte Fakten zur Situation.
Wenn die Maske zerbricht
„ERLEBNIS REITERHOF“- KINDER DROGENABHÄNGIGER ELTERN STÄRKEN“
Winter. Weihnachten. Ferien.
Meine Mutter ist die beste
Transaktionsanalyse.
E. Das Gespräch mit einem depressiven Menschen
Der Süβe Brei.
Es war einmal ein Schloss, in dem ein König wohnte.
Luna und ihre Kuh Ich heisse Luna. Ich wohne auf dem Bauernhof.
Ein Science Slam von M. Sc. Psych. Diana Peitz
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit,
Vernachlässigung, Mißhandlung, sexuelle Ausbeutung
Hustensaft.
SYSTEMISCHE SELBST-INTEGRATION.
Wir reden uns selber ein, daß das Leben besser wird,
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Angst und Ärger.
Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Vernachlässigung, Mißhandlung, sexuelle Ausbeutung
Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Sexting Sexting erklärt.
Wenn du heute in voller Kraft
Kaiserschnitt.
Es gibt Momente im Leben
Thema der Stunde: „Was solltest du tun, wenn jemand aggressiv ist?“
Thema 3: Basiswissen Spiritualität: Existenzielle Krisen.
Weihnachten 2017 Weihnachten 2017 Gesellschaft für Wehr- und
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Gesundheitsförderung im Sportverein
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Der Übertritt ans Gymnasium
Eine Einrichtung der Kath. Jugendfürsorge e.V.
Von der Scham zur Menschlichkeit
Robin App User manual - Deutsch
DIE WELT UND DU.
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Warum haben wir eigentlich Haustiere?
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Integration neuer Teilnehmer/innen
SAFE © SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN I Modellprojekt zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Karl Heinz Brisch Kinderklinik und.
Was ist der sinn des lebens?
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
 Präsentation transkript:

Erklärungs-/Störungsmodell Überschrift

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener Überschrift

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Gesunder Erwachsener Glückliches Kind verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Gesunder Erwachsener Glückliches Kind verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Gesunder Erwachsener Glückliches Kind verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Gesunder Erwachsener Glückliches Kind Reifer verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Erwachsener Glückliches Kind Reifer verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Kind-Modi Eltern-Modi Spontane, intensiv und negativ erlebte Emotionen/Gefühle Unlust erzeugendes Spannungsfeld Bewältigungs- Modi Symptome

Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Erwachsener Glückliches Kind Reifer verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Eltern-Modi Spontane, intensiv und negativ erlebte Emotionen/Gefühle Unlust erzeugendes Spannungsfeld dysfunktionale Antreiber/Bewertungen (fordernd, abwertend, strafend) Bewältigungs- Modi Symptome

Antreiber/Bewertungen Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Erwachsener Glückliches Kind Reifer verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Spontane, intensiv und negativ erlebte Emotionen/Gefühle Unlust erzeugendes Spannungsfeld dysfunktionale Antreiber/Bewertungen (fordernd, abwertend, strafend) Bewältigungs- Modi Strategien Symptome

Antreiber/Bewertungen Erklärungs-/Störungsmodell Achtsamkeit Erwachsener Glückliches Kind Reifer verletzte Grundbedürfnisse S c h e m a t a Schemata Spontane, intensiv und negativ erlebte Emotionen/Gefühle Unlust erzeugendes Spannungsfeld dysfunktionale Antreiber/Bewertungen (fordernd, abwertend, strafend) Bewältigungs- Strategien Symptome