Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: w@wolfgangwillmann.de Kommunikationstraining Kommunikation ist heute eine der wichtigsten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundlagen der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit
Advertisements

Homepage: IG Metaller bei AVAYA
Sicher und überzeugend präsentieren - die Grundlagen -
Neue Medien im DaF Lehr- Lernprozess
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Präsentation Teil I.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans allemal!?
Darstellen & Gestalten
Der ideale Mitarbeiter
Engagiert & überzeugend auftreten!
Inhalt Was ist Kommunikation
Körpersprache.
Vorstellung der Schule Organisation Verschiedenes.
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2007/08 A) Zahlen Schweizer Schüler/innen an der DSTY: 45 Gruppen: 1./2. Klasse (11 Kinder) 3./4. Klasse (6 Kinder) 5./6. Klasse.
Gemeinsamer Unterricht an der Sudbrackschule
Wer wir sind und was wir machen:.
Qualifizierung von GruppenleiterInnen
Praxis für Beratung und Intervention Dipl.-Psych. Ulrich Reisenauer
Knowledge-Seminar vom 16. Juni: Intensivseminar Kommunikation mit fachgerechtem Videofeedback Kommunikation konkret: Überzeugen - aber wie? Freienbach,
Knowledge-Seminar vom 16. Juni 2008 Kommunikation konkret: Überzeugen - aber wie? Freienbach, 16. Juni 2008 Intensivseminar Kommunikation mit fachgerechtem.
!kmb - Vom Kollegen zur Führungsverantwortung Vom Kollegen zur Personalverantwortung.
Ausbildung zur Fachberaterin Prothetik Akademie Seminar 1 Patienten-Motivation Grundlagen Planung und Organisation Typen-Psychologie die Insights-Analyse.
Kompetenzsteigerung durch Kommunikation und Kooperation Arbeitsauftrag 1 Sprengel-Fortbildung © 2010 Silke Göttge, Christof Höger.
Wie soll die Schule auf den Leitmedienwechsel reagieren?
Behindertenfreundlichkeit – Fairness und Wettbewerbsvorteil Eine Beratung von Hotel-, Gastronomie- und Kulturbetrieben durch DUNITAL e.V. DUNITAL e.V.
Internetkurs der 1a Klasse Die 1a Klasse lernt das Internet kennen.
Anmeldung: Sekretariat der Klinik für Urologie und Kinderurologie Frau Mey-Janik, Frau Sommerfeld Tel.: +49(0)2043 / FAX: +49(0)2043 /
Reflexionsfragen: Haltung gegenüber dem Kind Welche drei wichtigen Aspekte prägen Ihre Haltung zum Kind und woran sind sie zu erkennen? Sprechen Sie in.
Social Media Richtlinien Ob Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube oder Blogs – Social Media haben sich inzwischen als fester Teil der Kommunikation.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Sabine Schiller-Lerg - Maschinenbau/Maschinenbau-Informatik - Kommunikation - WS 2016/2017 Maschinenbau und Maschinenbau-Informatik.
ALLTAG
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Respekt Seminare / Workshops und Trainingsprogramme für die Präventionsarbeit an Schulen / Kinder und Jugendeinrichtungen und in Vereinen.
Schüler-Besprechung im Team vom:
WOPSYnet im Einsatz: Die LVs des Arbeitsbereichs
Kundenorientierte Kommunikation
Muttersprache – wissen – kommunikation - dialekt
Politik/ Ökonomische Grundbildung
Buchführungspflicht nach Steuerrecht nach Handelsrecht § 238 HGB
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Erstellung eines Einführungsbuchs 2. Sitzung vom
Private Neue Mittelschule Zwettl
Respektvolles Schreiben und Berichten über Armut
Die heutigen Jugendlichen.
Weiterer Verlauf des Studiums
Projektpräsentation 2017/18
Präsentationstitel Berufsbild KonstrukteurIn bei Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG Wolfgang Schopf / TS MT SE Vie 3A.
Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: Versammlungs- und Diskussionspraxis Die Begegnung mit Menschen,
TAG DER INTEGRATION dabei sein und mitgestalten
Eine Einführung nach H. Köhler
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Buchführungspflicht nach Steuerrecht nach Handelsrecht § 238 HGB
Willkommen zum Einführungsworkshop!
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
Vierte Debatte des Semesters
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
Präsentationsregeln und -techniken
Wir helfen Kriminalitätsopfern
01. Begrüssung, Kursprogramm und Ziele
Starke Eltern sein Elternbildung im interkulturellen Kontext
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Führung Leiter Experte Manager Entwickler/ Coach Motivation Planung
Herzlich Willkommen zur 12
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
BV 4.0 – Agieren statt reagieren
Halli hallo! Ich heiße Juliane Mildschlag. Meine -Adresse ist:
 Präsentation transkript:

Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: w@wolfgangwillmann.de Kommunikationstraining Kommunikation ist heute eine der wichtigsten Eigenschaften, die dazu beitragen kann, dass sich Menschen nicht entfremden und im beruflichen Alltag bzw. bei Kontaktaufnahmen zu Firmen, Vereinen und Behörden Verständnis oder Sachverhaltsaufklärung erhalten. Der Umgang mit Menschen und Medien findet vielfältig statt. Z.B. Telefonkontakte, Kundengespräch, Presse, Mitarbeiter, Kollegen, Arbeitskreise. Freies Reden und sicheres Auftreten kann man lernen. Dabei geht es um Sprech- und Atemtechnik, Planung und Organisation von Reden, Diskussionen mit und ohne Leitung, Übung in Schlagfertigkeit sowie Körperhaltung, Mimik, Gestik.