Von: Marvin Klar & Felix Schäfer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
0.8.1 Definition des Logarithmus
Advertisements

Beschleunigung Dragster Rennen: von 0 auf 411km/h in 5.5s.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Zeichnen im Koordinatensystem Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006.
Klassenvariable (auch Klassendaten bzw. statische Attribute genannt) und statische Methoden.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
EXPONENTIELLE VORGÄNGE UND FINANZMATHEMATIK
Schafzucht Ein Bauer will sich eine Schafherde aufbauen und kauft dazu einen Schafbock und 5 Schafe.
Die gehorsame Frau ( und überaus klug … )
Exponentialgleichungen
Exponentialgleichungen Rainer Vanek 2AKA
Exponentialgleichnungen
Exponentialfunktionen zu unterschiedlichen Basen
Start Alles klar. Das Quiz sofort starten. Die Gebrauchsanweisung lesen. Erst mal die Spielregel lesen.
Ein Mann geht mit seiner Frau zum Arzt
Dominik Hajszan. 0,25 x + 0,8 = 2,3 0,25 = Basis X = Exponent.
E XPONENTIALGLEICHUNGEN Matthias Kühn 2 AKA. A NGABE o 17 3x = 0,4 3x ist der Exponent 17 ist die Basis.
Hallo Folgende Ausgangslage: Ich habe eine Folie zu der ich einen Vortrag gehalten hab. Jetzt will ich mit einer einige Inhalte in einer Animation ausfliegen.
Unser Sonnensystem Teil 1
MÄNNER UND FRAUEN SIND SOOOOOOO UNTERSCHIEDLICH ...
denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang
Volumen eines Prismas Volumen ist die Anzahl von Volumeneinheiten, die in einen Körper hineinpassen.
Mechanik II Lösungen. 1.6 Aufgaben 3)Die Kugel eines Gewehrs soll im Lauf gleichmäßig beschleunigt werden.
Es war einmal ein Mann, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war mit 50 cm einfach zu lang. Nachdem er sich nicht mehr zu helfen wußte,
? Sachrechnen mit reinen Zehnerzahlen
Elektrisches Radialfeld
 Wird der Druck verdoppelt, so halbiert sich das Volumen.
Mechanik II Lösungen.
Es war einmal ein junger Mann, der hatte drei Freundinnen und musste sich entscheiden, welche der drei er heiraten sollte.
Felix in der Schuldenfalle. Übersicht: Genaueres über Felix Einnahmen und Ausgaben Wie Er in diese Situation kam Wie Er aus der Situation herauskommt.
Zehnerpotenzen mit negativem Exponent
Wärmelehre Lösungen. 3.3 Übungsaufgaben 3) 3.3 Übungsaufgaben Wie viel Energie muss einem eisernen Körper von 1,6 kg Masse zufließen, damit seine Temperatur.
Wärmelehre Lösungen.
Wärmelehre Lösungen.
Wärmelehre Lösungen. 3.3 Übungsaufgaben 4) 3.3 Übungsaufgaben Um wie viel Kelvin steigt die Temperatur von 1,5 kg Petroleum, wenn 280 kJ Wärmeenergie.
Wärmelehre Lösungen.
Workshop "Mathematische Ökonomie" 3. Sitzung zu Nützlichem: Exponential-, Logarithmusfunktion, Wachstumsraten.
Mechanik II Lösungen.
Wärmelehre Lösungen.
Wärmelehre Lösungen.
Antiquus 1320 Mathe Übung für Männer 07 Antiquus 1320 Mathe Übung für Männer :33:24 PPS Show Kicki.
Station 1 Kopfrechnen 7 – (-5) = 7 + (-5) = -7 – (-5) = -7 – 5 =
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
Vorlesung vom 3. Mai 2011 Universität Basel.  Ihr werdet erfahren, was eine Bank tut.  Ihr werdet auch erfahren, was ein Zins ist.  Und dann werdet.
Körper und Stoffe Masse und Volumen von Körpern Hallo!
Übungsaufgaben zur Klausur
Statistik III Statistik III 2. Streuungsmaße (Dispersionsmaße)
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Vor allem, wenn man das schlaue Schema kennt.
© GTZ 2002 Fish Banks Ltd.. © GTZ 2002 Brettvorlage.
Plenum – Monotonie und Extrema Mathematik Einführungsphase Johannes-Kepler- Gymnasium Plenum.
5 Verteilrechnungen mittels «Gleichung» Ich will ans Gymi S. 40 – 43.
Exponentielles Wachstum
Arbeitsblatt Säure/Basen-Titrationen - Schwache Säuren   Im Folgenden sollen die pH Veränderungen in einer Essigsäurelösung CH3COOH(aq) als Funktion.
Berechnung des Prozentwertes PW
Berechnung des Prozentwertes PW
Bilder Hebel.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Ich denke… Klicke auf die richtige Antwort Klicke hier, um zu beginnen.
Potenzen, Wurzeln & Logarithmen
Wärmelehre Lösungen.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Logarithmus- und Exponentialfunktionen
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Wärmelehre Lösungen.
SCHAFZUCHT.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
 Präsentation transkript:

Von: Marvin Klar & Felix Schäfer Logarithmus Von: Marvin Klar & Felix Schäfer

Gliederung Der Gebrauch vom Logarithmus Die Rechnung Die Anwendung des Logarithmus Beispiel-Aufgaben Übungs-Aufgaben

Der Gebrauch vom Logarithmus Wenn Exponent gesucht ist

Die Rechnung 1. 2

Beispielaufgabe Eine Hefekultur nimmt zu Beginn der Beobachtung ein Volumen von 1cm3 ein. Sie wächst so, dass sich ihre Größe jeden Tag verdoppelt. Nach welcher Zeit nimmt sie ein Volumen von 512cm3 ein?

Beispielaufgabe 2x = 512 log2512=x x=9 Antwort: Nach 9 Tagen erreicht die Hefekultur die Masse von 512cm3

Beispielaufgabe Ein Mann hat 20 000 € auf seinem Konto. Er bekommt einen Zinssatz von 5,5%. Nach wie vielen Jahren hat er 100 000 € auf seinem Konto?

Beispielaufgabe 20 000 * 1,055x = 100 000 1,055x = 100 000/20 000 = 5 Log1,0555=30,06 Antwort: Es dauert ungefähr 30 Jahre, bis Er das Geld gespart hat.

Übungsaufgaben 1. log264 = 2. log21024 = 3. log31 = 4. log21/8 =

Übungsaufgaben 1. log264 =6 2. log21024 =10 3. log31 =0 4. log21/8 =-3