Mikrocontroller Mikrocontroller programmieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mobile Endgeräte (MG).
Advertisements

Allgemein Batchdatei/en erstellen Was ist das?? Wie geht das??
Vorlesung 2 Rechnerarchitektur Universität Bielefeld – Technische Fakultät AG Rechnernetze und verteilte Systeme Peter B. Ladkin
Rechnerarchitektur Vorlesung 2 Peter B. Ladkin
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
Kapitel 1 – Erste Schritte
Aufbau und Funktionsweise
SCHÖN und LEICHT Nice and Easy
DÜRFEN oder MÜSSEN? Brug tasten Pil til højre: - når du vil se løsningen - og når du vil videre til næste opgave Joan Neesgaard.
Forscher haben herausgefunden, dass man an vorhandenen Fragen die Persönlichkeit ermitteln kann. Bitte beantworte die Fragen ehrlich Test starten.
Geschichten um den Computer
Elektronischer Würfel
Automatische Texterkennung
D E U T S C H 1.
Programmieren - wie einsteigen ?
Getting started: das Weltfenster von Kara
Helpdesk
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Technik schädlicher Software
… erste Schritte mit einem programmierbaren Mikrocontroller
Was ist eine Excel-Tabelle? Aus: Von Ulrich Rapp.
mit Erweiterung Domino
Cyberspeed Web SolutionsCyberspeed Web Solutions © 2005© 2005 Christof Barth Thomas Müllegger MIRO 1.
Embedded Systems Bei sogenannten Embedded Systems handelt es sich um eingebettete (Computer)systeme, die - weitestgehend unsichtbar - ihren Dienst in einer.
Aktueller Stand der Technik. Auf dem Markt sind heute bereits 64-Bit Mikrocontroller. Die meiste Verwendung finden allerdings noch immer die 8-Bit Modelle.
Roboter programmieren
Programmieren mit Variablen
Betriebssysteme Was ist ein BS?
MS - A CCESS Das Datenbankensystem von Microsoft.
©Sven Pleßer WICHTIG An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf Hinweisen das beim programmieren das Netzteil des Laptops nicht angeschlossen sein darf.
Mathematik – Physik - Informatik IF ANYTHING CAN GO WRONG, IT WILL. (Murphy) Differenzierungsangebot in der Sekundarstufe 1 R. Faßbender 1 Informatik,
Class HelloWorldApp { public static void main(String[] args) {... } Grundkurs Inf - wie einsteigen ?
Empfehlungen. Konfigurationsoberfläche Nur mit angeschlossenem LAN-Kabel arbeiten Fernzugriff deaktivieren Zugangsdaten ändern.
Mathematik – Physik - Informatik
Helpdesk.
Zusammen lernen wir Programmieren!
NWT Klasse 9 Mikrocontroller
Einfach nur Frauenfeindlich
Mikrocontroller programmieren
Das Entwurfsmuster Model-View-Controller
Modulfest am International Departement in Karlsruhe
Im Vergleich: Computer Auto.
Marsroboter Fernsteuern - Ein Projekt am DLR Modulphase 2010
Marsroboter Fernsteuern - Ein Projekt am DLR Modulphase 2010
Software Aufteilung in 3 Gruppen: Dazu: Protokoll, IDs der ASUROs
Uhr mit 7-Segment-Anzeige SCHALTUNG UND BAUTEILE
Fichtenfieldday 2013 Mini-Bauteiltester
Ein Freund ist….
Fotos der Steckbretter mit Controller
Unser Mikrocontroller – Der Arduino
Schaltungen Simulieren
Mikrocontroller programmieren
Mikrocontroller Mikrocontroller programmieren
Bild von Mikrocontroller
Marsroboter Fernsteuern - Ein Projekt am DLR Modulphase 2010
/samsung-wf-8604-ffw-waschmaschine-id jpg
Uhr mit 7-Segment-Anzeige
Projektmodul DM Kurze Einführung Arduino und Arduino-Programmierung
Schematische Darstellung der Programmierung in „C“
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
Anwendung der p-q-Formel
Im Vergleich: Computer Auto.
THEMA: Leiten oder nicht Leiten
Calliope mini
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
Symbole Herzerl (Symbole) Projekt INGOLSTADT.
LED und Pin Projekt INGOLSTADT.
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Mikrocontroller Mikrocontroller programmieren Mikrocontroller begegnen uns ständig in unserem Alltag. Sei es in Taschenrechnern, Handys, Uhren oder Navigationsgeräten. Doch was ist eigentlich ein Mikrocontroller? Und was macht er? http://neuerdings.com/wp-content/uploads/2008/03/nuevi860-small.jpg http://www.early-adopter.info/wp-content/uploads/2009/07/nokia-6110.jpg http://www.live-shops.com/bild/ativa-taschenrechner-at-709-18-2854550.jpg Mikrocontroller und deren Aufgaben können über Computer programmiert werden. Wir haben unsere Programme zum Teil in „Assembler“ überwiegend aber in „C“ geschrieben. Ein Mikrocontroller bietet durch die Vielzahl an Pins verschiedene Ansteuerungsmöglichkeiten. Doch nicht nur Befehle ausführen kann er, sondern auch mithilfe von Tastern oder anderen Sensoren, seine “Umwelt“ wahrnehmen. An die Pins werden daher beispielsweise Motoren, Temperaturfühler oder auch die Stromversorgung angeschlossen. http://www.dieelektronikerseite.de/uC%20Ecke/Lections/Der%20ATMega8%20-%20Ein%20intelliger%20Kaefer.htm Mikrocontroller sind kleine Computer, die die Steuerfunktion komplexer elektronischer Geräte übernehmen - Wann dürfen Autos an der Ampel fahren und wann müssen sie halten? Um das beantworten zu können, muss man erst mal wissen wie er funktioniert. Eine primitive Anwendung des Mikrocontrollers ist z.B. ein „Würfel“, der auf einer Siebensegmentanzeige die Würfelzahlen 1 bis 6 durchzählt, bis das Drücken des Tasters den Durchlauf stoppt und die „gewürfelte“ Zahl eine vorher festgelegt Zeit anzeigt, ehe der Durchlauf wieder beginnt. Wird der Taster gedrückt stoppt der Durchlauf, sodass die „gewürfelte“ Zahl eine vorher festgelegte Zeitvariable t angezeigt wird. ATMEL – ATmega8 http://www.sn.schule.de/~gyfloeha/rt/lex03/seven07.gif Jakob Stegmann