10-jährige Bundrenditen rutschen erstmals in ihrer Geschichte in Negativterrain Generische Staatsanleihenrenditen, in %: Staatsanleihenrenditen bewegen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Osteuropa: Ende der Eiszeit III
Advertisements

Presse-Newsletter Kapitalmärkte im Überblick Aktuelle Einschätzung Aktien & Anleihen Strategie der Fondsmanagementbereiche der Capital Invest November.
Immer optimal investiert.
Nein zu Seniorenarbeit Sparer: Runter von der Couch!
MFS® Meridian European Market Outlook Olivier Lebleu, CFA Managing Director MFS International (U.K.) Limited Januar 2006 WERT KANN SINKEN NICHT GARANTIERT.
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
PEH Zyklusanalyse April PEH Asset Management - Zyklusanalyse2 Warum Zyklusanalyse Die Performance der unterschiedlichen Assetklassen ist abhängig.
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
+3% im Jahr 2003 auf Euro-Basis; währungsbereinigt +14%
Vermögen.Sichern Brisante Fragen. Klare Antworten. Kompaktes Wissen.
Währungsreform - Festgeld
Börsentrend 2004: Eine Fortsetzung des Aufschwungs? Herbert Berger München 16. Juni 2004.
Herzlich Willkommen!.
Institutionelles Asset Management
Krise – Wer bezahlt die Rechnung?
Unser Know-How PDF der Bank JS-Datei Anreichern der Daten: Persistierung (Historisierung, Fortschreiben) Pflegetool-Daten Animationen... Mobile Anwendung.
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
Pressegespräch: Einschätzung der internationalen Kapitalmärkte mit Fokus auf Unternehmensanleihen Erste Bank, Lounge Wien, 3. Mai 2012.
Microsoft Corporation
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Die Wirtschaft vor neuen Herausforderungen Dr. Konrad Hummler Gewerbeverband AR, Herisau 6. Mai 2010.
Kapitalmarktpräsentation August 2014
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
Wertentwicklung Wertsicherungsfonds
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
Müller & Co. Management Ihrer persönlichen Investments.
DAX 8.000? Kein Grund für Höhenangst! Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Mai 2013 Nur für Vertriebspartner und professionelle.
Jahresversammlung VP, ABB Pensionskasse
Müller & Co. Management Ihrer persönlichen Investments.
Effiziente Portfolios Alle dargestellten Finanzinstrumente werden ausschließlich über das Wertpapierdienstleistungsunternehmen „Gesellschaft für Wirtschaftsvergleich.
Ungedeckte Zinsparität Betrachten Sie zwei Währungsräume: EU und Japan Nomineller Wechselkurs: Zinsen für festverzinsliche Wertpapier mit einjähriger Restlauf-
QE Monitor EZB – gerüstet für die „sommerliche Dürreperiode”?
Nur für Vertriebspartner und professionelle Investoren
Kapitalmarktausblick 3. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Juli 2015.
Kapitalmarktausblick 4. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Oktober 2015.
Kapitalmarktausblick 2. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken April 2015.
1 HighLites und Wettbewerbe 2013 Marketing Team. 2 Sales Promotion 2013.
Das UWP-Prinzip.
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
Global Economics & Strategy Allianz Global Investors Schlussfolgerungen vom Allianz GI Investment Forum Oktober 2015.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Best of Capital Markets & Thematic Research 2016.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Macro Allianz GI GCMTR 2016.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Aktien Allianz GI GCMTR 2016.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Renten Allianz GI GCMTR 2016.
STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Ein Jahr nach Ausbruch der Krise - wo stehen wir, was hilft uns weiter?
Diskussionsfragen: Wer hat Schuld? Wo hat die Politik versagt in –Griechenland –In der EuroZone/EU? Wer sind die Zocker? Wie könnte man die Zocker zahlen.
Kapitalmarktausblick 4. Quartal 2016 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Oktober 2016.
UWP-Fonds kompakt | Funktionsweise und Wertentwicklung 6,2 % p.a. seit Auflegung * *Stand , nach Abzug der Fondsverwaltungsgebühren.
Rendite durch Einnahmen
MyFolio Fonds Die Zukunft – professionell gemanagt
Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung
FTC Capital GmbH.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Österreichischer Kapitalmarkttag
SE Aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik SS2017 Michael Grasl
Brexit und die deutsche Chemie
Geschichte des Internets
Best of Capital Markets & Thematic Research
Warum in Edelmetalle investieren
BM H. Faßmann, FFG-GF H. Egerth und ERC-Preisträger N. Maulide
Download der Präsentation:
Geschäftsplanpräsentation
Download der Präsentation:
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Forschungsaufwendungen der Branche erreichen neuen Rekordwert
Index Capital Das sicherste Portfolio aller Zeiten für langfristige Anlageziele Projektbeispiel: Ultrastabil 15+ Dr. Andreas Beck.
 Präsentation transkript:

10-jährige Bundrenditen rutschen erstmals in ihrer Geschichte in Negativterrain Generische Staatsanleihenrenditen, in %: Staatsanleihenrenditen bewegen sich am kurzen bis mittleren Ende weiterhin in Negativterrain – nicht nur in Europa Nicht-EWU Länder Excel-Datei „GGR“ Wertentwicklungen der Vergangenheit erlauben keine Prognose für die Zukunft. Quellen: Bloomberg, AllianzGI Global Capital Markets & Thematic Research. Stand: 14. Juni 2016.

Euroraum: Rund 45 % der Staatsanleihen rentieren unter der Nullmarke Gesamtes Euroraum- Staatsanleiheuniversum Marktvolumen der gesamten ausstehenden Staatsschulden* mit negativer Rendite bzw. Rendite unterhalb des gesenkten Einlagensatzes (in Mrd. EUR) *) exkl. T-Bills, inkl. Inflation-linked Bonds **) inkl. von EZB und EIB gehaltener Bestände griechischer Staatsanleihen. Wertentwicklungen der Vergangenheit erlauben keine Prognose für die Zukunft. Quellen: Bloomberg, AllianzGI Global Capital Markets & Thematic Research. Stand: 31. Mai 2016.

Risikoprämie von US-Aktien gegenüber US-Staatsanleihen (rollierende 30 Jahresrenditen) Wertentwicklungen der Vergangenheit erlauben keine Prognose für die Zukunft. Quelle: Jeremy Siegel database 1801 - 1900 & Elroy Dimson, Paul Marsh, and Mike Staunton 1900 – 2009, Datastream , Allianz Global Investors Capital Markets & Thematic Research; 27.11.015

Die Matrix des Erfolges: Trägheit: einfach Risikoaversion: Management Kurzsichtigkeit: „Greifbar machen“ Start „Odysseus“: Strategie vor Taktik Aktives Management „Lebenserwartung“ Investieren Multi Asset / Alternatives Timing Varianten / Sparpläne „Bedürfnisse“ Smart Investieren Produkt Architektur Erwartete Auszahlung „Einkommen“ Quelle: Allianz Global Investors, Global Capital Markets & Thematic Research. 4