Management und Tourismus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IT-Projektmanagement
Advertisements

Es gibt viele Arten von Risiken
Integrierte Managementsysteme
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
Controller Leitbild 2002  2013.
Wachstum, Investitionen und Innovationen managen Planen – Entscheiden – Finanzieren – Fehler vermeiden.
Sozialwirtschaft in Österreich
Ruhrgebiet Kristo, Jürgen, Fallon 9c.
Andreas Pichler IT-Consulting
Der laufende Prozess – Information und Beteiligung der Öffentlichkeit als Teil der Aktionsplanung Dipl. Soz. Margit Bonacker konsalt GmbH Hamburg Tagung.
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Folge 1
FAMILIENERNÄHRERINNEN AUF DEM ARBEITSMARKT:
Einführung in das Projektmanagement
Mit aktivem Servicemanagement nachhaltig Erfolge sichern. 1.
Unternehmungsziele und Unternehmerverantwortung
Herzlich Willkommen zum Modul „Das Exposé – Teil II“!
Name und Titel des Redners
Von Unternehmen und Unternehmern
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Unternehmen, Betrieb und Firma
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Menschenhandel Die Sklaverei in unserer Zeit
Projektmanagement Schneider Nicola & Heim Patrick.
Mobilfunkanbieter nehmen einen neuen Anlauf.  Neu-Delhi, Indiens und Südafrikas führende Mobilfunkanbieter Bharti Airtel und MTN wollen einen neuen Anlauf.
ABS Robur GmbH Zittau – Bahnhofsstraße 25 – Zittau
11 Die Oberstufe – Die Seminare. W-Seminar P-Seminar wissenschafts- orientiertes Arbeiten Seminararbeit - Bezug zur beruflichen oder wissenschaftlichen.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Einführung Social Media Commmunity Manager Social Media Manager Aufgabenbereiche Community Management.
Willkommen zur Schulung
Project SachzielKostenzielTerminziel Gesetze Patentrechte Personelle BedingungenUmweltbestimmungen Nebenziele mit Konfliktpotential.
Lernfeld 2 Struktur und Geschäftsfelder des Ausbildungsbetriebes (Umfang 80 Stunden) (Lernsituationen 1 bis 5)
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Stärkung der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bundesland Vorarlberg
Haben Sie Lust auf Morgen?
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Das Fach Diakonie / Sozialwesen am Paul-Schneider-Gymnasium
Besprechung im Unternehmen
BENCHMARKING ist ein externer Blick auf interne Aktivitäten, Funktionen oder Verfahren, um eine ständige Verbesserung zu erreichen; ein kontinuierlicher.
LeaseCalc Die neue Einkaufs-, Verwaltungs- und Abrechnungssoftware
Managementprozesse erkennen und erfassen Quick Guide
Übersicht aller Prozesse und ihrer Wechselwirkungen
Titel der Firmenbesprechung
ISO 14001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Qualifizierungsziel SP Management sozialer Organisationen
Organisation + Personalmanagement II
Managementkreis MANFRED HERTEL
Strategisch Management Operativ
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Bitte fügen Sie hier Ihr Logo ein.
Deutschland als weltweit größter Logistikmarkt
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Dieter brandes Alles unter Kontrolle ? dieter brandes
ISO 9001:2015 – Die neue Qualitätsmanagementnorm
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
? PROJEKT. ? PROJEKT PROJEKT „das nach vorne Geworfene“ Projekt.
Planung und Umsetzung von QM im Rahmen des Projektmanagements
Strategienetzwerk AG Kulturmanagement
„Strategische Kooperation zwischen Wirtschaft und
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Produktionsfaktoren.
Isabell Behnke, Projektberaterin
Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Der IT-Verbund im Konzern Landeshauptstadt Schwerin IT-Strategie
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
 Präsentation transkript:

Management und Tourismus Altfater Patrick Trifan Robert Tomoioaga Raul

Mangement Definition:Unter Management kann die konkrete Organisation von Aufgaben und Abläufen verstanden werden oder die begriffliche Zusammenfassung von mehreren Managern in einer Organisation (Unternehmensführung). Unter Management kann die konkrete Organisation von Aufgaben und Abläufen verstanden werden oder die begriffliche Zusammenfassung von mehreren Managern in einer Organisation (Unternehmensführung).

Baumanagement: Leitung und Organisation eines Bauvorhabens Betriebsmanagement: (s. Unternehmensführung) Bildungsmanagement: Initiierung von Lernprozessen in Bildungseinrichtungen Bildungsprozessmanagement: beschäftigt sich mit Planung, Steuerung und Optimierung von Handlungsabläufen in Bildungsinstitutionen Facilitymanagement: Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen Flottenmanagement: Verwalten, Planen, Steuern und Kontrollieren von Fahrzeugflotten Flugverkehrsmanagement (engl.: Air Traffic Management), Verwaltung und Überwachung des Luftraumes Führungskompetenz: eine Funktion des Managements Kulturmanagement: Leitung von Kulturbetrieben und -projekten Managementkompetenz: funktionsübergreifende Verantwortung

Managementlehre: Wissenschaft des Managements Managementprozess: Steuerung der Geschäftsprozesse zur Erreichung der Managementziele Managementsoziologie: Akteursgruppe im sozialen Kontext von Organisation und Gesellschaft Planung: Abgleich von Zielen, Ergebnissen und Mitteln Projektmanagement: Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten Regionalmanagement: Management in der Regionalplanung Selbstmanagement: Management der eigenen Person Strategisches Management: geplantes Handeln zum Erreichen der Unternehmensziele Unternehmensführung: Steuerung, Gestaltung und Überwachung eines Unternehmens Zeitmanagement: bessere Nutzung der verfügbaren Zeit Zukunftsmanagement: Vorbereitung auf erwartete Risiken

Unternehmung

Tourism Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und die Freizeit­wirtschaft. Der Ausdruck Tourismus ist seit den 1980er-Jahren gebräuchlich, bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als Fremdenverkehr bezeichnet. Heute wird nicht mehr zwischen Tourismusangeboten für Zugereiste und Menschen aus der näheren Umgebung unterschieden, so dass oft der Begriff Tourismus- und Freizeitwirtschaft benutzt wird. Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und die Freizeit­wirtschaft. Der Ausdruck Tourismus ist seit den 1980er-Jahren gebräuchlich, bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als Fremdenverkehr bezeichnet. Heute wird nicht mehr zwischen Tourismusangeboten für Zugereiste und Menschen aus der näheren Umgebung unterschieden, so dass oft der Begriff Tourismus- und Freizeitwirtschaft benutzt wird. Die Branche zählt weltweit zu den größten Wirtschaftszweigen. 2004 wurden nach Angaben der Welttourismusorganisation in diesem Bereich Erlöse von etwa 623 Mrd. US-Dollar erzielt. Mit weltweit rund 100 Millionen Beschäftigten gilt der Tourismus als einer der bedeutendsten Arbeitgeber. Grenzüberschreitende Reisen machen 25 bis 30 Prozent des Welthandels in diesem Dienstleistungs­bereich aus. Auswertungen und Trends zum Thema liefert die Tourismusstatistik.

Paris Miami Berlin

Hong Kong War der besuchteste stadt im 2016 mit 27,78 millionen

Der gerferligste stadt in der weld. San Pedro Sula

Danke schon fur ihre aufmerksamkeit